Zwischen Bangen und Zuversicht: So bereitet sich Seniorensprinterin Iris Opitz auf nächsten Wettkampf vor Seniorensprinterin Iris Opitz aus Bad Köstritz trainiert zurzeit viel im heimischen Wohnzimmer vor der Kamera. mehr
Update vor 4 Min. Marathon-Läufer Richard Ringer: Schnelle Impfungen für Olympia-Teilnehmer Leichtathlet Richard Ringer hat baldige Impfungen für die deutschen Olympia-Teilnehmer gefordert.
Rennen auf dem Flughafen Auf dem Rollfeld: Marathon-Asse kämpfen um Olympia-Tickets Jeweils drei deutsche Männer und Frauen dürfen im Marathon bei den Olympischen Spielen starten. Das Rennen wird in Sapporo ausgetragen, die begehrten Plätze sind umkämpft.
Leichtathletik-Chef Kessing zu Lockdown-Verlängerung: "Rückschlag" Der Deutsche Leichtathletik-Verband ist enttäuscht über die drohende Fortsetzung des Corona-Lockdowns.
Flugfeld von Siena Marathon: Ringer unterbietet Olympia-Norm - Gabius gibt auf Marathonläufer Richard Ringer vom LC Rehlingen ist auf dem besten Weg zu den Olympischen Spielen. Im italienischen Siena unterbot der 32 Jahre alte Leichtathlet mit einer Zeit von 2:08:49 Stunden die…
DM in Frankfurt Geher-Trio erfüllt Olympia-Norm über 50 Kilometer Mit der Weltklasse-Zeit von 3:43:44 Stunden hat 50-Kilometer-Geher Jonathan Hilbert von der LG Ohra Energie die deutschen Meisterschaften in Frankfurt/Main gewonnen und nun beste Chancen auf einen…
Die olympische Rarität von Montreal: Christine Laser wird 70 Die Thüringerin Christine Laser, Silbermedaillengewinnerin im Fünfkampf bei den Sommerspielen von 1976, feiert am 19. März ihren 70. Geburtstag.
Noch freie Plätze: Meldestart für Marathon in Erfurt hat begonnen Corona ist zwar noch nicht vorbei, die Initiatoren planen trotzdem für den Erfurt-Marathon am 16. Oktober. Start ist diesmal an der Radrennbahn im Andreasried.
Mini-Meeting für die Leichtathleten des LC Jena Ersatz-Wettkampf für Traditionsveranstaltung in Jena geplant. Ärger über zögerlichem Neubau
Thüringer Sprinter verpassen bei Hallen-EM den Kampf um die Medaillen Erfurter Wagner und Geraer Balnuweit scheitern bei Hallen-EM im Halbfinale. Deutsches Team holt sechs Medaillen, bleibt aber ohne Titel.
Sprint-Bundestrainer Ronald Stein: „Gesunder Reus steht außer Frage“ Sprint-Bundestrainer Ronald Stein, der aus Ilfeld stammt, blickt im Interview auf die Europameisterschaft und Olympia.
Sportler sind auf Entzug - Keine Impfpflicht für Rennsteigläufer Die Organisatoren des 48. GutsMuths-Rennsteiglaufes planen keine Impfpflicht für die Starter. Möglich seien allerdings Schnelltests, um die Veranstaltung sicherer zu machen.
Zusammenrücken ist angesagt – nicht nur bei den Erfurter Leichtathleten Die Leichtathletikgemeinschaft Erfurt spricht mit ihrer Mitmach-Challenge auch andere Vereine und Sportarten an.
Deutsche Hallen-Meisterschaften: Thüringer sprintet im Sog zu Silber Julian Wagner aus Erfurt wird in Dortmund deutscher 60-m-Vizemeister hinter Kevin Kranz, der Reus’ Rekord einstellt.
8. Erfurt Indoor: Drei Rekord-Prämien für Hochspringerinnen Die Wattenscheiderin Christina Honsel springt beim 8. Erfurt Indoor Hallenrekord. Der Veranstalter ist zufrieden – auch ohne Zuschauer.
Thüringer Sprinter verpassen Sieg beim Erfurt Indoor Beim Erfurt Indoor ist Pohl über die 100 Meter vorn. Hindernis-Ass Grau gewinnt 3000 Meter. Einen Meetingrekord gab es im Hochsprung.
Speerwerfer Thomas Röhler: „Es steht 50:50“ Der Speerwerfer Thomas Röhler spricht im Interview über eine Olympia-Absage, die Titelverteidigung und eine mögliche Hochzeit.
Rennsteiglauf von Mai auf Oktober verschoben - Starts an zwei Tagen Der Rennsteiglauf 2021 wird auf Oktober verschoben. So könne der Lauf voraussichtlich trotz Corona-Pandemie stattfinden, sagte der Gesamtleiter des GutsMuths-Rennsteiglaufes Marcus Clauder.
Zeulenrodaer Siebenkämpferin Serina Riedel darf mit Bundeskaderbonus trainieren Mehrkämpferin Serina Riedel vom TSV Zeulenroda darf im Lockdown trainieren.
Weitsprung-Weltmeisterin Mihambo soll in Erfurt sprinten Das Erfurt Indoor am 2. Februar wird wahrscheinlich ohne Zuschauer stattfinden. Neben Weitsprung-Weltmeisterin Mihambo soll auch Hindernis-Ass Krause an den Start gehen.
Robin Müller läuft in Dresden deutsche Bestzeit über 10.000 Meter Der Schleizer wird beim Einladungsrennen in Dresden in seiner Altersklasse Erster. Schwede knackt Landesrekord
Speerwerfer Maurice Voigt: Die Hoffnung auf den großen Wurf Speerwerfer Maurice Voigt ist gut durch die Corona-Saison gekommen und geht optimistisch für das nächste Jahr.
Top Team Thüringen gegründet - Beste Leichtathletenin einer Mannschaft Die Leichtathletik in Thüringen rückt enger zusammen: Das bisherige LAC Erfurt TopTeam wird künftig unter der Bezeichnung Top Team Thüringen sein Engagement fortsetzen.
„Viele schauen einfach nur weg“: Wie Marcel Krieghoff einen Ladendieb verfolgte Langstreckenläufer Marcel Krieghoff ist in Bad Langensalza Zeuge eines Ladendiebstahls geworden – und hat selber die Verfolgung aufgenommen.
Leichtathletik-Verband belohnt Corona-Ideen - Sieger erhält 2000 Euro Der Deutsche Leichtathletik-Verband möchte die besten Initiativen im Corona-Jahr auszeichnen. Dem Sieger winken 2000 Euro, ausgeschüttet von der Sportstiftung.
„Ohne Schlammbad kommt keiner ins Ziel“: Nils Schumann plant Legend of Cross Olympiasieger Nils Schumann veranstaltet den Legend-of-Cross-Hindernislauf am 1. November in Mühlberg. Im Gespräch erklärt er, wie er diesen mit 1500 Teilnehmern plant.
Röhler verlängert Vertrag als Markenbotschafter seiner Heimatstadt Jena Die Stadt Jena verlängert mit Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler und seinem Verein LC Jena einen Sponsorenvertrag. Als Präsent gab es Streichhölzer.
Vor 35 Jahren: DDR-Leichtathletin Marita Koch stellt 400-Meter-Weltrekord auf Am 6. Oktober 1985 lief Marita Koch beim Weltcupfinale einen 400-Meter-Weltrekord. Bis heute war keine Frau schneller. In Erfurt begann die Rekordjagd.
Warum der ehemalige Leichtathlet Falk Balzer Einzelgänger ist In der Serie „Unsere Olympioniken“ erzählt Falk Balzer, Trainer beim Bad Lobenstein TC, über seinen besonderen Weg zur Leichtathletik.
Nachruf: Wolfgang Schmöller war die gute Seele Der frühere Leichtathlet Wolfgang Schmöller aus Jena verstarb am vergangenen Sonntag im Alter von 82 Jahren.
Ex-Sprinterin Bärbel Struppert wird 70: Von Olympia zum Seniorensport Ex-Sprinterin Bärbel Struppert feiert am Samstag (26. September) ihren 70. Geburtstag. Das Staffel-Quartett von 1972 trifft sich immer noch.