Kommentar: Gefahr für Olympia Dirk Pille sieht eine Spirale des Boykotts vor den Spielen in Paris. mehr
Special Olympics: Vier Sportler aus Mechterstädt starten Knapp die Hälfte der Thüringer Athleten trainiert beim Bodelschwingh-Hof. In diesen Disziplinen treten sie beim Sportgroßevent in Berlin an:
IOC-Präsident Thomas Bach im Interview: "Oberhof ist die Metropole des Wintersports" IOC-Präsident Thomas Bach hat die Rodel-WM in Oberhof besucht. Mit unserer Zeitung sprach der 69-Jährige über die Doppel-WM und den neuen Russland-Kurs.
Olympia am Rennsteig denkbar: DOSB-Chef kann sich Oberhof als Winterspiele-Standort vorstellen Beim Besuch in Oberhof zeigt sich DOSB-Chef Thomas Weikert beeindruckt. Mit einer Idee sorgt er für verdutzte Gesichter bei seinen Thüringer Begleitern.
Vor 50 Jahren: Tipp für Fuchs’ Goldwurf bei den Olympischen Spielen kam vom „Klassenfeind“ Bei den Olympischen Spielen 1972 in München holte DDR-Speerwerferin Ruth Fuchs Gold. An die außergewöhnlichen Umstände erinnert sie sich heute.
Halbzeit: Das Ringen um die Ringe Steffen Eß über die schwierige Zeit, sich für Olympische Spiele zu bewerben.
Thüringen bekommt Special-Olympics-Fahne - 2024 Winterspiele im Freistaat Franziska Giffey, die regierende Bürgermeisterin von Berlin, hat am Freitag die Special-Olympics-Flagge an Thüringen als nächstem Ausrichterland übergeben.
Lob von Ramelow für Thüringens Peking-Rückkehrer Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow empfing am Mittwoch die Olympia-Rückkehrer in Oberhof mit lobenden Worten.
Olympische Momente Zwei Schwestern, drei Goldmedaillen Olympische Momente: Axel Lukacsek über Thüringens denkwürdige Ausbeute bei den Winterspielen 2002 in Salt Lake City
Thüringer Triumphe: Sieben Sportler holen Medaillen bei Olympischen Spielen Eine starke Quote: Die Hälfte der 14 Olympia-Teilnehmer aus Thüringer Vereinen kehrt mit Medaillen aus China zurück. Zwei Thüringer jubelten sogar zweimal.
Mariama Jamanka lässt Karriereende offen Mariama Jamanka holt bei ihren letzten Olympischen Spielen Silber, lässt Karriereende noch offen. Siegerin Laura Nolte „betrunken“ vor Glück.
Ines Geipel zum aktuellen Doping-Fall: Abgründe im Kinderspitzensport Ines Geipel äußert sich zum Missbrauch von Minderjährigen durch Doping und Druck.
Fachurteil Fachurteil von Frank Rommel: Mit der Portion Lockerheit Frank Rommel zum Skeleton-Sieg von Christopher Grotheer.
Olympische Momente Legendäre Frage und Hundertstel-Drama Mike El Antaki über ein unvergessliches Skilanglauf-Rennen 1980 in Lake Placid.
Olympische Momente Olympische Momente: 55,5 Sekunden Marco Alles über das deutsche Eishockey-Märchen 2018 in Pyeongchang.
Fachurteil Fachurteil von Kraushaar-Pielach: „Ich fühle mit Julia mit“ Silke Kraushaar-Pielach zu Triumph und Tragik im Rodeln.
Olympische Momente: Olympische Momente: Kufenglanz und Klassenkampf Steffen Eß über heiße Spekulationen, coole Konter und Edelmetall, wie es mehr kaum geht.
Olympische Momente Olympische Momente: Traum wird wahr, als das Licht ausgeht Steffen Eß über Frank Ullrichs läuferische Klasse, einen Stromausfall und goldenen Auftakt.
Fachurteil Fachurteil: Einzel war ihre große Chance Kati Wilhelm, dreimalige Olympiasiegern, über das Gold von Denise Herrmann.
Kommentar: Wenn ein Plan funktioniert Marco Alles über das überraschende Biathlon-Gold von Denise Hermann.
Gundas Gold: Erinnerung an einen besonderen Olympiasieg vor 30 Jahren Vor 30 Jahren, bei den Winterspielen 1992 in Albertville, gewann die Erfurter Eisschnellläuferin Gunda Niemann-Stirnemann das erste gesamtdeutsche Olympia-Gold.
Olympische Momente: Als das grüne Auge leuchtete Jochen Meyer erlebte Helmut Recknagels Goldsprung 1960 am Radioapparat.
Das olympische Feuer brennt - Das sind die Thüringer Hoffnungen bei den Winterspielen Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Peking ist von weltweiten Protesten begleitet worden. Diese Thüringer Athleten gelten als Medaillenhoffnungen.
Von Ludwig bis Lesser: Das sind Thüringens Olympia-Starter Thüringen hegt bei den Olympischen Winterspielen vor allem Medaillenhoffnungen im Schlittensport. Aber auch die Biathleten haben Chancen in der Staffel.
Pro & Contra: Macht Olympia in Zeiten der Pandemie noch Sinn? Steffen Eß und Axel Eger über den Sinn der Olympischen Winterspiele in Peking in Zeiten der Pandemie.
DOSB-Präsident Thomas Weikert: „China nimmt Kritik ernst“ DOSB-Präsident Thomas Weikert spricht mit unserer Zeitung über den umstrittenen Gastgeber, Corona-Sorgen und Olympia in Deutschland.