Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Sport

Rodeln

Rennrodlerin Julia Taubitz: Entfesselt nach „Emotionsflut“

Julia Taubitz hat in dieser Saison erstmals alle Weltcup-Wertungen gewonnen.

Was für die Gesamt-Weltcupsiegerin ein Schlüsselmoment in dieser Saison war und warum sie in Oberhof eine Wohnung sucht. mehr

Aktuelle Nachrichten
Olympiasieger Klaus Bonsack ist im Alter von 81 Jahren verstorben.
Trauer um Thüringer Rennrodel-Legende Klaus Bonsack

Rodel-Olympiasieger Klaus Bonsack ist mit 81 Jahren in seiner Wahlheimat Innsbruck verstorben. Der Waltershäuser holte vier Medaillen bei Olympischen Spielen.

Bei der WM in Oberhof gewann Julia Taubitz zweimal Silber. Im Gesamt-Weltcup liegt sie in Führung.
Rennrodeln: Den Gesamt-Weltcupsieg vor Augen

Julia Taubitz kann beim vorletzten Weltcup-Rennen in St. Moritz ihre Führung ausbauen. Auch Toni Eggert/Sascha Benecken haben noch gute Chancen.

Für die deutschen Fans gab es an den drei tollen Tagen in Oberhof viel zu feiern. Hier wird Julia Taubitz bejubelt.
Veranstalter ziehen nach erfolgreicher Heim-Rodel-WM positive Bilanz

Rodel-Festspiele mit mehr als 16.000 Zuschauern. Thüringer Präsident Andreas Minschke erfreut: „Hier schlägt das internationale Rodel-Herz“

Toni Eggert und Sascha Benecken (r.) sind am Samstag auf ihrer Heimbahn souverän zum nächsten Gold gefahren.
Deutsche Doppelsitzer holen erneut doppelt Gold bei Rodel-WM in Oberhof

Bei den Rennrodel-Weltmeisterschaften in Oberhof haben die deutschen Doppelsitzer der Konkurrenz erneut keine Chance gelassen.

Bei der WM in Oberhof ist es knackig kalt.
WM-Einblicke: Eine Frage des Alters

Holger Zaumsegel bemerkt bei der Rodel-WM in Oberhof ein verändertes Kälteempfinden.

Galerien und Videos
Seite: 1 2
Die Thüringer Toni Eggert und Sascha Bennecken wurden Zweiter in Oberhof. Foto: Sascha Fromm

17.01.2015 50 Bilder Deutsche Rodler erfolgreich in Oberhof

In Ilmenau fand wieder der traditionelle FIL Rodelcup statt. Foto: Andreas Heckel

07.09.2014 132 Bilder FIL Rodelcup in Ilmenau

Der deutsche Rennrodler David Möller winkt nach einem Lauf bei den Olympischen Spielen in Sotschi am 09.02.2014. Der zweimalige Rodel-Weltmeister hat seine Karriere beendet. Archiv-Foto: Fredrik von Erichsen/dpa

21.04.2014 22 Bilder Rennrodler David Möller beendet seine Karriere

Vier Wochen vor Olympia räumten die Kufen-Asse um Felix Loch fast alles ab. Foto: Sascha Fromm

12.01.2014 77 Bilder Deutsche holen Siege in Oberhof

Die deutschen Athleten dominieren weiter nach Belieben die Rodelwelt. Im Bild: Geburtstagskind David Möller (GER) bekommt nach seinem Rennen Blumen. Foto: Sascha Fromm

13.01.2013 47 Bilder Deutsche Rodler bei der EM in Oberhof unschlagbar

Am Samstag waren zum Rennrodel-Weltcup in Oberhof die Doppelsitzer am Start. Toni Eggert/Sascha Benecken sicherten sich den ersten internationalen Titel ihrer Rodel-Karriere. Foto: Sascha Fromm

11.01.2013 19 Bilder Ilsenburger gewinnen Rennrodeldoppel in Oberhof

Seite: 1 2
Mehr Nachrichten
Dajana Eitberger war im Sprintrennen die Schnellste in Oberhof.
Weltmeisterin Eitberger: „Der steinige Weg lohnt“

Die Ilmenauerin Dajana Eitberger rast bei der Rodel-WM in Oberhof allen davon. So bewertet die 32-Jährige ihren ersten WM-Titel.

Dajana Eitberger schreit im Ziel ihre Freude heraus, Bundestrainer Norbert Loch ist einer der ersten Gratulanten.
Goldener Auftakt für die Rennrodler bei der WM in Oberhof

Vier Rennen, vier WM-Titel gehen an die deutschen Sportlerinnen und Sportler bei ihrem Heimspiel. Das sagen die frisch gebackenen Weltmeister.

Noch ein prüfender Blick: Robert Eschrich, Chefmechaniker der deutschen Rodler, überlässt nichts dem Zufall.
WM in Oberhof: Robert Eschrich, der Tüftler der deutschen Rennrodler

Mechaniker Robert Eschrich macht die deutschen Rennrodler schnell. Seine Zukunft ist nach der Saison allerdings noch offen.

Toni Eggert (vorn) und Sascha Benecken am Start bei einem ihrer Trainingsläufe in Oberhof.
Schwere Titelmission für den Thüringen-Express bei der Heim-WM

Die Rennrodler Toni Eggert und Sascha Benecken sind bereit für ihr Heimspiel. Vorher mussten sie einige Steine aus dem Weg räumen. Sogar das Karriereende stand im Raum.

Auf dieser Bahn findet die 51. Rennrodel-Weltmeisterschaft in Oberhof statt.
WM in Oberhof: Die Thüringer Trümpfe im Rennrodeln

Der Freistaat ist gut für Weltklasse-Rennrodler. „Irgendwas läuft hier richtig“, lobt Trainer Jan Eichhorn die Bedingungen in Oberhof. Die WM-Chancen der deutschen Sportler.

Die Weltmeisterschaft im Rodeln fand im Jahr 1985 in Oberhof statt.
Kennwort Kufe: Wie die Stasi in Oberhof die Rodel-Weltmeisterschaften überwacht hat

Die Rodel-WM 1985 wurde für die Stasi zum Großeinsatz, den sie vom FDGB-Ferienheim aus koordiniert hat. Was einst geheime Akten verraten.

Bundestrainer Norbert Loch hat in Oberhof alles fest im Blick.
Rodel-WM in Oberhof: „Der Anspruch ist, in allen Disziplinen den Titel zu holen“

Das deutsche Rennrodelteam ist bereit für die Titelkämpfe in Thüringen. Vor einer Nation warnt Bundestrainer Norbert Loch dennoch.

Die deutschen Rennrodler um Max Langenhan wollen bei der WM in Oberhof ihren Heimvorteil nutzen.
Goldene Aussichten für deutsche Rennrodler bei WM in Oberhof

In dieser Woche findet die 51. Rennrodel-Weltmeisterschaft in Oberhof statt. Wir beantworten vorab die wichtigsten Fragen.

Der Nacken steif, trotzdem baumelt EM-Gold um den Hals. Max Langenhan feiert in Sigulda seinen ersten EM-Titel.
EM-Titel für Langenhan, Weltcup-Führung für Eitberger

Die deutschen Rennrodler, unter ihnen zahlreiche Thüringer, präsentieren sich bei der WM-Generalprobe für Oberhof schon in bestechender Form.

Dajana Eitberger will ihre Karriere bei der Heim-WM in Oberhof krönen.
Rennrodel-Weltcup: Mama Dajana rast allen davon

Junge Mutter und trotzdem eine Weltklasse-Rennrodlerin: Wie das geht, berichtet die Thüringerin Dajana Eitberger.

Bei den deutschen Rodel-Meisterschaften im Dezember - hier Toni Eggert und Sascha Benecken - hat die neue Bahn in Oberhof ihre Feuertaufe bestanden.
Bereits 140.500 Tickets für Doppel-WM in Oberhof verkauft

Plusgrade in Oberhof beunruhigen Organisatoren nicht – sie sind vorbereitet und versprechen ein spannendes Großereignis für die Fans von Biathlon und Rennrodeln.

Der Erlauer Christopher Grotheer feiert seinen zweiten Saisonsieg im Hochsauerland.
Thüringer Skeletoni Grotheer übernimmt nach Weltcup-Sieg in Winterberg Gesamtführung

Erst Flasche leer, dann Fass voll: Warum Christopher Grotheer Bier an die Zuschauer verschenkte.

Vorfreude: Rennrodler Max Langenhan bestreitet am Wochenende den ersten Weltcup in dieser Saison.
Thüringer Rennrodler Langenhan: Nur einer darf ihn besiegen

Rennrodler Max Langenhan vom BRC 05 Friedrichroda bestreitet nach überstandener Verletzung am Wochenende den ersten Weltcup der Saison und fiebert der Heim-WM entgegen. Besiegen darf ihn dort nur…

Das Doppel Tobias Wendl (links) und Tobias Arlt sowie Felix Loch (rechts) gewannen in Oberhof jeweils zwei Goldmedaillen, Dajana Eitberger vom RC Ilmenau triumphierte mit ihnen im Team und freut sich über das WM-Ticket.
Nach Meisterschaft der Rennrodler steht das Aufgebot für die Heim-WM in Oberhof

Nach den deutschen Meisterschaften der Rennrodler in Oberhof steht das deutsche Aufgebot für die Heim-Weltmeisterschaft im Januar fest. Bei den Männern erlebt ein junger Thüringer sein WM-Debüt.

WM-Shuttle nach Oberhof: Zur Weltmeisterschaft der Rodler und Biathleten gelten Tickets zugleich als Fahrschein im öffentlichen Nahverkehr.
Tickets für WM der Rodler und Biathleten in Oberhof gelten als Fahrschein im Nahverkehr

Es gibt einen besonderer Service bei der Doppel-WM in Oberhof: Zur Weltmeisterschaft der Rodler und Biathleten gelten Tickets aus dem Vorverkauf zur Anreise auch als Fahrschein im öffentlichen…

Julia Taubitz kann laut ihrem Oberhofer Heimtrainer Jan Eichhorn um den Sieg in Whistler kämpfen.
Rennrodeln vor dem Weltcup in Whistler: „Die Karten werden neu gemischt“

Die Thüringer Sportler wollen beim zweiten Weltcup im kanadischen Whistler den Österreichern diesmal die Stirn bieten.

Merle Fräbel rast in der Oberhofer Eisrinne zum Sieg im Qualifikationsrennen. Die 19-Jährige Thüringerinnen schaffte damit die Nominierung fürs Weltcup-Team und geht deshalb am Wochenende in Innsbruck an den Start.
Rennrodler starten ohne Druck in die erste Weltcup-Saison

Die Thüringerin Merle Fräbel (19) hat in den Quali-Rennen der deutschen Nationalmannschaft alle überrascht. Das hat sie sich für ihre ersten Weltcups vorgenommen.

Julia Taubitz, hier beim vierten Qualifikationslauf in Oberhof, hat ihren Weltcupplatz sicher.
Rennrodeln: Ein Talent überrascht - Zwei Plätze sind noch offen

Zahlreiche Thüringer schaffen es in den deutschen Kader für die ersten Rennrodel-Weltcups.

Luisa Romanenko wird nach einem schweren Trainingssturz von Trainern und Betreuern vorsichtig aus der Bahn getragen. Die Junioren-Weltmeisterin war zuvor mit Doppelpartnerin Pauline Patz in Kurve 12 gegen die obere Bahnbegrenzung geprallt und dann gestürzt.
Mehrere Brüche und OP: Aber Luisa Romanenko will so schnell wie möglich wieder auf den Schlitten

Die Thüringer Junioren-Weltmeisterin im Rennrodeln liegt nach einem schweren Sturz im Krankenhaus. Wie es ihr geht und was aus dem Doppelsitzer mit Pauline Patz wird.

Wissen, wie es geht: Bei der WM-Premiere im Doppelsitzer gewinnen die Thüringerinnen Luisa Romanenko und Pauline Patz Gold bei den Junioren und Silber bei den Erwachsenen.
Neue olympische Disziplin im Rodeln: „Wir werden viele Stürze sehen“

Der Doppelsitzer der Damen wird 2026 olympisch. Der Oberhofer Stützpunkttrainer Jan Eichhorn sieht noch Probleme, weiß das aktuell beste aktive Duo aber in Thüringen.

Johannes Ludwig vollendete seine lange Karriere mit dem Doppel-Gold in der Eisschlange von Yanqing.
Vom Schlitten aufs Boot für Olympiasieger Johannes Ludwig

Olympiasieger Johannes Ludwig beendet seine Karriere, noch vor der Heim-WM 2023 in Oberhof. Was der gebürtige Thüringer nun vorhat und wie TSBV-Präsident Minschke reagiert.

Olympiasieger Christopher Grotheer jubelt gemeinsam mit dem Zweitplatzierten Axel Jungk.
Oberhofer Christopher Grotheer holt Olympiasieg im Skeleton

Bei den Olympischen Spielen in Peking hat der Oberhofer Christopher Grotheer die Goldmedaille im Skeleton gewonnen.

Andi Langenhan
Fachurteil Fachurteil von Andi Langenhan: Staffel-Stolz und Kleinarbeit

Der frühere Vizeweltmeister Andi Langenhan zum Team-Erfolg der deutschen Rodler.

Natalie Geisenberger, Johannes Ludwig, Tobias Wendl und Tobias Arlt feiern mit ihren Goldmedaillen.
Gold im Teamwettbewerb: Thüringer Johannes Ludwig holt zweiten Olympiasieg

Der Thüringer Rodler Johannes Ludwig hat seinen zweiten Olympiasieg in Peking geholt. Zusammen mit Natalie Geisenberger, Tobias Wendl und Tobias Arlt gewann er den Teamwettbewerb.

Silke Kraushaar-Pielach
Fachurteil Fachurteil von Kraushaar-Pielach: „Ich fühle mit Julia mit“

Silke Kraushaar-Pielach zu Triumph und Tragik im Rodeln.

Specials
100 Jahre Schleizer Dreieck: Impression von einem Motorradrennen in den 30er-Jahren.
100 Jahre Schleizer Dreieck – Alle Infos zum Jubiläum
Meinungen
Die Sportart Gehen steht vor dem Aus.
Kommentar: TV tötet Tradition
Der FC Rot-Weiß um Nazzareno Ciccarelli – hier gegen Leipzigs Farid Abderrahmane (liegend) – ist wieder zurück an der Tabellenspitze.
Kommentar: Reifeprüfung bestanden
Elena Rauch
Klare Kante: Gewaltiger Pferdefuß
Kombinierer Eric Frenzel tritt ab.
Kommentar: Rettungsmission des Königs
Elmar Otto
Leitartikel: Mehr oder weniger Staat?
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung