Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Spiele
    • Essen & Trinken
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Sport

Volleyball

Kommentar: Abstieg als Chance

Diese Mannschaft geht in die neue Volleyball-Saison der 2. Bundesliga Pro.

Dirk Pille über die neue 2. Liga Pro für die Volleyball-Frauen. mehr

Aktuelle Nachrichten
Sportlich elegant präsentiert sich das neue Team von Schwarz-Weiß Erfurt; die Spielerinnen von links nach rechts: Mia Kettner, Mia Stauß, Isabella Noble, Antonia Greskamp, Ashlyn Blotzer, Pia Mohr, Silvie Pavlová, Sina Stöckmann, Lara Darowski, Tina de Groot, Alina Zellin und Kapitänin Sina Fuchs.
Lust am Gewinnen: Schwarz-Weiß Erfurt startet in die Saison

Warum für die Erfurter Schwarz-Weiß-Volleyballerinnen die neue 2. Bundesliga Pro der richtige Schritt ist.

Neuzugänge im Fokus: Der Tscheche Dominik Duchac (links) und der Australier Harrison Paul McBean.
Blue Volleys Gotha: Straffe Einheiten vor dem Saisonstart in Mimmenhausen

Der Volleyball-Zweitligist steigt am Samstag in die neue Saison ein. Für Trainer Jonas Kronseder war die Rückkehr eine Herzensangelegenheit.

Jonas Kronseder kehrte bei den Blue Volleys Gotha als Trainer zurück.
Neuer Trainer schon wieder weg: Kronseder hilft bei Gothaer Volleyballern aus

Warum es zur schnellen Trennung von Valtteri Jääskeläinen kam – und wie der Zweitligist beim Vorbereitungsturnier in Schwaig abschnitt.

Das Interesse am Friday-Night-Cup und dem Fortuna-Cup ist groß.
In Pößneck Volleyball nonstop von Freitag bis Sonntag

Am kommenden Wochenende finden gleich zwei renommierte Veranstaltungen in der Turnhalle des 1. SV Pößneck statt.

Mateusz Zarczynski (links) und Rebekka Schneider assistierten Trainer Konstantin Bitter in der Vorsaison. Zusammen gestalten sie den sportlichen schwarz-weißen Neubeginn in der zweiten Bundesliga Pro.
Charakterstärke als Basis: Schwarz-Weiß Erfurt startet Saisonvorbereitung

Erfurts neuer Cheftrainer Mateusz Zarczynski ist mit seinen Volleyballerinnen in die Vorbereitung auf die Saison in der 2. Liga Pro gestartet.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Die Volleyballerinnen der SG Erfurt electronic haben den Meistertitel in der 3. Liga Ost verpasst. Im dramatischen direkten Duell um Platz eins wurden sie in eigener Halle von der DJK Augsburg-Hochzoll mit einer 1:3-Niederlage noch abgefangen.

03.04.2023 27 Bilder Erfurter Volleyballerinnen schrammen am Titel vorbei - Die Bilder

Bei hochsommerlichen Temperaturen siegte die Paarung Toth/Rogow (SG Erfurt) vor Henkel/Götze (Erfurter Volleyballclub) und Fiedler/May (VSV Jena). Ende August werden an gleicher Stelle die besten Senioren Thüringens an den Start gehen.

10.08.2020 102 Bilder 1. Pößnecker Beachcup im Bad am Wald

Rebekka Schneider Co-Trainerin des Schwarz-Weiß Erfurt .

08.10.2019 14 Bilder Volleyball-Bundesligist Schwarz-Weiß Erfurt: Kader Saison 2019/20

Eine 0:3-Niederlage kassierten die Damen von Schwarz-Weiß Erfurt in ihrem ersten Saisonspiel in heimischer Halle gegen die Ladies in Black aus Aachen. Foto: Sascha Fromm

01.11.2018 113 Bilder Erfurter Volleyballerinnen kassieren 0:3-Niederlage

Seit dem 3:1 in Reudnitz Anfang Oktober warteten Nordhausens Volleyballer in der Regionalliga auf einen Sieg.

07.01.2018 60 Bilder SVC Nordhausen besiegt Nervenschwäche mit viel Herz

Der SVC Nordhausen verliert in der Wiedigsburghalle gegen Neuseeland Markleeberg mit 1:3.

03.12.2017 50 Bilder SVC Nordhausen mit Heimniederlage

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Linus Weber (Mitte) ist eine feste Größe im Team der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft geworden
Nations-League-Zeit für Geraer Volleyballer Linus Weber

Der gebürtige Geraer hat beim Volleyballverein Projekt Warszawa um zwei Jahre verlängert. Derzeit kämpft Weber gerade mit der DVV-Auswahl um Weltranglistenpunkte.

Die Räume der Geschäftsstelle in Erfurt kennt Florian Völker gut. Das Umfeld schätzt er sehr.  
Volleyball: Völker kehrt zu Schwarz-Weiß Erfurt zurück

Der frühere Trainer freut sich auf eine spannende Aufgabe in einem gut bekannten Umfeld. Das Tätigkeitsfeld wird indes ein anderes sein.

Das Prestigeduell zog in den vergangenen Jahren auch stets viele Suhler Anhänger nach Erfurt.
Das Thüringenderby wird fehlen: Suhls Präsident zum Erfurter Rückzug aus Liga 1

Suhls Präsident Alexander Mantlik bedauert den Rückzug des Nachbarn Schwarz-Weiß Erfurt aus der Volleyball-Bundesliga und glaubt fest an die Play-offs.

Antonia Stautz beim Einlauf. Die Kapitänin bildete das Erfurter Gesicht des Teams. Wohin ihr Weg hinführt, ist offen.
Schwarz-Weiß Erfurt: Auf Wiedersehen, erste Liga

Mühsam ist der Weg gewesen, sich im Oberhaus des deutschen Frauen-Volleyballs zu entwickeln. Nun geht’s freiwillig zurück. Darum verabschiedet sich Schwarz-Weiß Erfurt aus der ersten Bundesliga.

Werden nächste Saison nicht bei Schwarz-Weiß in der 1. Bundesliga spielen: Romy Brokking (links) und Antonia Stautz (rechts).
Kommentar: Mit Charme und Risiko

Steffen Eß über den Erfurter Rückzug aus der 1. Volleyball-Liga.

Antonia Stautz beim Einlauf. Die vor zwei Jahren zurückgekehrte Kapitänin bildete das Erfurter Gesicht der Mannschaft. Wohin ihr Weg hinführt, ist offen.
Schwarz-Weiß Erfurt zieht sich aus der ersten Volleyball-Bundesliga zurück

Schwarz-Weiß Erfurt plant, sich in der neu entstehenden 2. Bundesliga Pro wirtschaftlich breiter aufzustellen, um dann zurückkehren zu können.

Stark in der Annahme: Antonia Stautz kratzt den Ball vom Boden.
Volleyballerin Antonia Stautz von Schwarz-Weiß Erfurt folgt dem Ruf der Schmetterlinge

Bei Schwarz-Weiß Erfurt geht sie voran. Nun erfüllt sich ein längst beiseitegelegter Traum. Eine guter Monat mit der deutschen Auswahl lockt. Es kann ein langer Sommer werden.

Jonas Kronseder ist nächste Saison nicht mehr Trainer der Blue Volleys Gotha.
Trainer Kronseder legt Pause bei Blue Volley Gotha ein

Volleyball-Zweitligist Blue Volleys Gotha benötigt nächste Saison einen neuen Trainer.

Konstantin Bitter blickt auf zwei intensive Jahre bei den Erfurter Volleyballerinnen.
SWE-Trainer Bitter: „Gehe mit einem guten Gefühl“

Das Volleyball-Team von Schwarz-Weiß Erfurt steht vor einem Neuaufbau. In Wiesbaden aber gilt es Freitag aber noch eine sportliche Aufgabe zu lösen.

Trainer Konstantin Bitter wird Schwarz-Weiß Erfurt zum Saisonende verlassen.
Volleyball-Trainer Bitter verlässt Schwarz-Weiß Erfurt

Der 33-jährige Konstantin Bitter kam vor zwei Jahren zum Volleyball-Bundesligisten Schwarz-Weiß Erfurt. Nun verlässt er die Thüringer wieder und wechselt zum Ligakonkurrenten.

Hanna Hellvig (Nummer 17) und ihre Erfurterinnen konnten im Hinspiel im Dezember wenigstens einen Satz gewinnen. Diesmal waren sie gegen Stuttgart chancenlos.
Die Luft ist raus bei den Volleyballerinnen von Schwarz-Weiß Erfurt

So klar die Niederlage für Erfurt in der Volleyball-Bundesliga war, so deutlich fiel der Sieg für die Suhlerinnen aus.

Vera Mulder,  Jaidyn Blanchfield und  Hanna Hellvig  (von links) blocken  gegen Vilsbiburgs Channon Thompson.
Schwarz-Weiß Erfurt vor Umbruch nach 0:3 im letzten Heimspiel

Der Sprung in die Playoffs ist Erfurts Volleyball-Frauen in der Bundesliga erneut nicht gelungen. Trainer Konstantin sucht deshalb ein neues Gesicht für Schwarz-Weiß.

Roosa Laakkonen und Julia Brown rissen im Suhler Jubel die Arme hoch.
Unerwartet eindeutiges Derby im Volleyball

Suhler Volleyballerinnen fegen im Prestigederby das enttäuschende Team von Schwarz-Weiß Erfurt mit 3:0 (19, 21, 19) vom heimischen Parkett.

Vera Mulder wurde zur besten Erfurter Spielerin (MVP) gewählt.
Volleyballerinnen aus Erfurt und Suhl siegen in Bundesliga

Vor dem Thüringen-Derby stoßen beide dabei einen Bock um.

Hanna Hellvig, Nathalie Wilczek, Romy Brokking, Vera Mulder und Corina Glaab (von links) freuen sich, dem favorisierten Dresdner SC Paroli geboten zu haben.
Spannung und Spektakel: Erfurter Schwarz-Weiß-Volleyballerinnen erkämpfen goldenen Punkt

Erfurts Volleyballerinnen können den Fluch beim 2:3 gegen Dresden nicht besiegen. Mit unglaublicher Rückkehr und Herz erobern sie aber viele Sympathien.

Erfurts Diagonalangreiferin Vera Mulder (rechts) zieht durch. Maria Priscilla Schlegel Mosegui kommt zu spät, um den Angriff blocken zu können.
Tiebreak-Fluch holt Volleyballerinnen von Schwarz-Weiß Erfurt einmal mehr ein

Die Bundesliga-Volleyballerinnen von Schwarz-Weiß Erfurt lassen gegen den USC Münster die Riesenchance aus, einen Befreiungsschlag zu landen.

Trainer Jonas Kronseder sah einen verdienten Dachauer Sieg.
Blue Volleys Gotha unterliegen in Dachau

Beim 1:3 in Dachau lässt der Volleyball-Zweitligist Konsequenz in Satz drei und vier vermissen. Tabellenplatz fünf bleibt bestehen.

Erfurts Kapitänin Antonia Stautz holt den Ball noch sicher vom Boden. Rechts: Jaydin Blanchfield.
Schwarz-Weiß Erfurt holt sich Selbstvertrauen vorm Rückrundenstart

Mit dem 3:1 bei Straubing landen Erfurts Volleyballerinnen den wichtigen Sieg, um sich in Bundesliga weiter zu behaupten. Als Zehnter beenden sie die Halbserie

Beobachtet von Hanna Hellvig holt Erfurts Libera Romy Brokking (links) den Ball.
Erfurter Bundesliga-Volleyballerinnen: Katerstimmung in Schwarz-Weiß

Statt mit frischem Schwung geht der Erfurter Volleyball-Bundesligist mit einem herben Dämpfer ins neue Jahr. Auch auf Suhl lastet zum Auftakt Druck.

Erfurts Jaidyn Blanchfield bei der Annahme.
Negativserie der Thüringer Bundesliga-Vereine hält an

Die Erfurter Volleyballerinnen haben Wiesbaden im letzten Bundesliga-Spiel des Jahres beim 0:3 zu wenig entgegenzusetzen. Suhl verliert in Aachen in drei Sätzen

Suhls Angreiferin Julia Brown wird von den Erfurterinnen Corina Glaab, Natalie Wilczek und Hanna Hellvig (von links) geblockt.
Suhler Volleyballerinnen beschenken sich mit Derbysieg gegen Schwarz-Weiß Erfurt

Schwarz-Weiß Erfurt liefert sich mit den Südthüringern einen offenen Kampf. Wieder aber jubelt das Team aus der vollen Wolfsgrube.

Wie viele Trainer nutzt Konstantin Bitter die permanent abrufbaren Leistungsdaten, um auf das Spiel seine Schwarz-Weißen um Antonia Stautz einzuwirken. Das Challenge-System sollte seiner Ansicht nach Standard sein.
Erfurts Volleyball-Trainer Bitter: Videobeweis sollte Standard sein

Warum Konstantin Bitter auf den permanenten Einsatz des Videobeweises pocht und sein schwarz-weißes Bundesliga-Teams am Samstag nur gewinnen kann.

Diagonal-Punktegarant Danielle Harbin greift an.
Zurück auf Europas Bühne: Suhler Volleyballerinnen freuen sich auf Baku

Warum sich die Suhler Volleyballerinnen trotz der Verletzungsmisere und der Misserfolge die Stimmung vorm Challenge-Cup-Doppel nicht vermiesen lassen wollen.

Erfurts Kapitänin Antonia Stautz bei der Annahme.
Nächster Fünf-Satz-Krimi ohne Happy End

Erfurts Volleyball-Frauen verlieren knapp, Suhl glatt.

Erfurts Angreiferin Jaidyn Blanchfield (links) versucht den Ball am Block vorbeizulegen. Die Aufnahme stammt aus der Partie gegen Potsdam.
Schwarz-Weiß-Volleyballerinnen in Dresden chancenlos

Während sich Suhl mit Schwerin einen offenen Schlagabtausch liefert und unglücklich verliert, ziehen Erfurts Volleyballerinnen in drei Sätzen den Kürzeren.

Meistgelesen
  1. 1
    Volleyball-Endrunden um Kreispokal
  2. 2
    Lok-Sechs ist Aushängeschild
  3. 3
    Molschleber mischen den Kreispokal auf
Specials
100 Jahre Schleizer Dreieck: Impression von einem Motorradrennen in den 30er-Jahren.
100 Jahre Schleizer Dreieck – Alle Infos zum Jubiläum
Meinungen
Jörg Quoos, Chefredakteur der Funke-Zentralredaktion Berlin
Kommentar zum Tag der Deutschen Einheit: Feiern reicht nicht
Gerlinde Sommer
Klare Kante: Der Erfolg muss zählen
An diesem Sonntag laufen beide Mannschaften zum 140. Thüringenderby ins Stadion ein.
Kommentar: Hoffnung auf die Wende
Deutschland ist offenbar gar kein Sportland mehr, meint Sportreporter Dirk Pille. Eine Qualifikation für die Olympischen Spiele wird daher immer schwieriger.
Kommentar: Deutschland ist kein Sportland mehr
Praktikantin Rieke Holst
Klare Kante: Thüringen als weißer Fleck
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung