Lange Zwangspause für Kombiniererin Cindy Haasch Bittere Nachricht für den WSC 07 Ruhla: Bei einem Trainingssprung in Oberhof hat sich die Kaderathletin schwer verletzt. So geht es nun mit der 18-Jährigen weiter. mehr
Carl, Voigt und Görlich stehen im Olympia-Kader Diese 15 Thüringer Skisportler wurden in die Weltcup-Mannschaften berufen.
Trecker statt Loipen-Bulli: Darum denken Wintersportorte im Thüringer Wald um „Ski und Rodel gut!“ – das galt in der vergangenen Saison an weniger Tagen als in den Vorjahren. Deshalb passen Thüringer Wintersportorte ihre Infrastruktur an.
Wo liegt im Thüringer Wald Schnee? Die Schneehöhen für Pisten und Loipen Die aktuellen Schneehöhen und welche Loipen, Pisten und Lifte im Thüringer Wald genutzt werden können.
Erschreckend gut: Thüringer Rennrodler dominieren diesen Winter Die Thüringer Rennrodler wollen ihre Dominanz auch beim Weltcup-Finale in Winterberg fortsetzen. Der Oberhofer Stützpunkttrainer Jan Eichhorn ist mehr als zufrieden.
Thüringer Frauenpower bei der Nordischen Ski-WM in Planica Thüringens Hoffnungen bei der Nordischen Ski-WM in Planica sind ausschließlich weiblich: Acht Frauen aus sechs Vereinen stehen im deutschen Kader. Wir stellen die Athletinnen vor.
Nikolai Johann und der Reiz des Extremen Der 33-jährige Nikolai Johann von Integra Gera fährt Para-Bob und wünscht sich mehr Gleichberechtigung.
Skilanglauf-Weltcup kehrt 2024 nach Oberhof zurück Oberhof erhält im kommenden Winter eine weitere Top-Veranstaltung. Im Januar 2024 kehrt der Skilanglauf-Weltcup zurück.
IOC-Präsident Thomas Bach im Interview: "Oberhof ist die Metropole des Wintersports" IOC-Präsident Thomas Bach hat die Rodel-WM in Oberhof besucht. Mit unserer Zeitung sprach der 69-Jährige über die Doppel-WM und den neuen Russland-Kurs.
Sorgen um die Zukunft des Bobsports – auch im WM-Ort St. Moritz Noch ist das Wetter im Engadin perfekt, doch auch in St. Moritz macht man sich Sorgen um die einzige Natureisbahn der Welt. Bob-König Friedrich und Bundestrainer Spies fordern mehr Nachhaltigkeit in…
Rodel-WM in Oberhof: Deutsche Festspiele gehen weiter – dank starker Thüringer Ergebnisse Auch am zweiten Tag der Rennrodel-WM in Oberhof stehen die Deutschen in allen Rennen ganz oben. Die Thüringer Toni Eggert/Sascha Benecken feiern ihren zehnten WM-Titel.
Triumph und Trübsal bei deutschen Skeletonis Debütantin Susanne Kreher wird Skeleton-Weltmeisterin, der Thüringer Christopher Grotheer wird beim Briten-Sieg nur Zehnter.
Bis aufs Blut: WM-Debakel für Skeleton-Olympiasieger Grotheer Skeleton-Titelverteidiger Grotheer verspielt bei WM Siegchancen am ersten Tag. Das Frauenfeld führt Debütantin Kreher an.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Carl kehrt in den Weltcup zurück Bei der Tour de Ski verletzte sich Skilanglauf-Olympiasiegerin Victoria Carl vom SC Motor Zella-Mehlis am Knie. Nun kehrt sie am Freitag in den Weltcup zurück – um sich auf den Höhepunkt der Saison…
Oberhof erwägt Bewerbung für nordische Ski-WM Trotz des sichtbaren Klimawandels steht Thüringen zum Wintersport in Oberhof. Deshalb erwägt Oberhof eine Bewerbung um die Ausrichtung einer nordischen Ski-Weltmeisterschaft.
Fast 1000 Freiwillige bei Weltmeisterschaften in Oberhof Oberhof 2023: Die meisten Helfer stellt der SWV Goldlauter. Für die Wettkämpfe wurden schon rund 141.000 Tickets verkauft.
Thüringen triumphiert bei Junioren-WM und Weltcup Adam Ammour als Juniorenweltmeister bei WM dabei. Lisa Buckwitz bejubelt ihren ersten Weltcup-Sieg.
Bereits 140.500 Tickets für Doppel-WM in Oberhof verkauft Plusgrade in Oberhof beunruhigen Organisatoren nicht – sie sind vorbereitet und versprechen ein spannendes Großereignis für die Fans von Biathlon und Rennrodeln.
Thüringer Skeletoni Grotheer übernimmt nach Weltcup-Sieg in Winterberg Gesamtführung Erst Flasche leer, dann Fass voll: Warum Christopher Grotheer Bier an die Zuschauer verschenkte.