Carl, Voigt und Görlich stehen im Olympia-Kader Diese 15 Thüringer Skisportler wurden in die Weltcup-Mannschaften berufen. mehr
Trecker statt Loipen-Bulli: Darum denken Wintersportorte im Thüringer Wald um „Ski und Rodel gut!“ – das galt in der vergangenen Saison an weniger Tagen als in den Vorjahren. Deshalb passen Thüringer Wintersportorte ihre Infrastruktur an.
Wo liegt im Thüringer Wald Schnee? Die Schneehöhen für Pisten und Loipen Die aktuellen Schneehöhen und welche Loipen, Pisten und Lifte im Thüringer Wald genutzt werden können.
Erschreckend gut: Thüringer Rennrodler dominieren diesen Winter Die Thüringer Rennrodler wollen ihre Dominanz auch beim Weltcup-Finale in Winterberg fortsetzen. Der Oberhofer Stützpunkttrainer Jan Eichhorn ist mehr als zufrieden.
Thüringer Frauenpower bei der Nordischen Ski-WM in Planica Thüringens Hoffnungen bei der Nordischen Ski-WM in Planica sind ausschließlich weiblich: Acht Frauen aus sechs Vereinen stehen im deutschen Kader. Wir stellen die Athletinnen vor.
Nikolai Johann und der Reiz des Extremen Der 33-jährige Nikolai Johann von Integra Gera fährt Para-Bob und wünscht sich mehr Gleichberechtigung.
Skilanglauf-Weltcup kehrt 2024 nach Oberhof zurück Oberhof erhält im kommenden Winter eine weitere Top-Veranstaltung. Im Januar 2024 kehrt der Skilanglauf-Weltcup zurück.
IOC-Präsident Thomas Bach im Interview: "Oberhof ist die Metropole des Wintersports" IOC-Präsident Thomas Bach hat die Rodel-WM in Oberhof besucht. Mit unserer Zeitung sprach der 69-Jährige über die Doppel-WM und den neuen Russland-Kurs.
Sorgen um die Zukunft des Bobsports – auch im WM-Ort St. Moritz Noch ist das Wetter im Engadin perfekt, doch auch in St. Moritz macht man sich Sorgen um die einzige Natureisbahn der Welt. Bob-König Friedrich und Bundestrainer Spies fordern mehr Nachhaltigkeit in…
Rodel-WM in Oberhof: Deutsche Festspiele gehen weiter – dank starker Thüringer Ergebnisse Auch am zweiten Tag der Rennrodel-WM in Oberhof stehen die Deutschen in allen Rennen ganz oben. Die Thüringer Toni Eggert/Sascha Benecken feiern ihren zehnten WM-Titel.
Triumph und Trübsal bei deutschen Skeletonis Debütantin Susanne Kreher wird Skeleton-Weltmeisterin, der Thüringer Christopher Grotheer wird beim Briten-Sieg nur Zehnter.
Bis aufs Blut: WM-Debakel für Skeleton-Olympiasieger Grotheer Skeleton-Titelverteidiger Grotheer verspielt bei WM Siegchancen am ersten Tag. Das Frauenfeld führt Debütantin Kreher an.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Carl kehrt in den Weltcup zurück Bei der Tour de Ski verletzte sich Skilanglauf-Olympiasiegerin Victoria Carl vom SC Motor Zella-Mehlis am Knie. Nun kehrt sie am Freitag in den Weltcup zurück – um sich auf den Höhepunkt der Saison…
Oberhof erwägt Bewerbung für nordische Ski-WM Trotz des sichtbaren Klimawandels steht Thüringen zum Wintersport in Oberhof. Deshalb erwägt Oberhof eine Bewerbung um die Ausrichtung einer nordischen Ski-Weltmeisterschaft.
Fast 1000 Freiwillige bei Weltmeisterschaften in Oberhof Oberhof 2023: Die meisten Helfer stellt der SWV Goldlauter. Für die Wettkämpfe wurden schon rund 141.000 Tickets verkauft.
Thüringen triumphiert bei Junioren-WM und Weltcup Adam Ammour als Juniorenweltmeister bei WM dabei. Lisa Buckwitz bejubelt ihren ersten Weltcup-Sieg.
Bereits 140.500 Tickets für Doppel-WM in Oberhof verkauft Plusgrade in Oberhof beunruhigen Organisatoren nicht – sie sind vorbereitet und versprechen ein spannendes Großereignis für die Fans von Biathlon und Rennrodeln.
Thüringer Skeletoni Grotheer übernimmt nach Weltcup-Sieg in Winterberg Gesamtführung Erst Flasche leer, dann Fass voll: Warum Christopher Grotheer Bier an die Zuschauer verschenkte.
Thüringer Rennrodler Langenhan: Nur einer darf ihn besiegen Rennrodler Max Langenhan vom BRC 05 Friedrichroda bestreitet nach überstandener Verletzung am Wochenende den ersten Weltcup der Saison und fiebert der Heim-WM entgegen. Besiegen darf ihn dort nur…
Rückblick 2022: Plötzlich ist die Pfanne heiß Die Goldmedaille der Thüringer Skilangläuferin Victoria Carl war die Sensation bei den Olympischen Spielen im Februar.
Keine Gefahr für die Biathlon-WM 2023 in Oberhof: Fünf Schneedepots sind gefüllt Naturschnee fehlt derzeit in Oberhof: Aber das Schneemanagement garantiert Sicherheit für die kommenden Jahre.
Ausgezeichnet! Auf die Ski beim Winter-Sport-Verein Bad Lobenstein Der WSV Bad Lobenstein ist die erste Adresse für den wintersport- und laufbegeisterten Nachwuchs der Region. Diese wurde kürzlich besonders gewürdigt.
Wintersportsaison im Thüringer Wald nimmt Fahrt auf Rauf auf die Skier und rein ins Vergnügen: Im Thüringer Wald hat am Samstag offiziell die Wintersportsaison begonnen.
Doppel-Weltmeisterschaft in Oberhof: 123.000 Karten sind verkauft Der Kartenverkauf für die Doppel-WM 2023 in Oberhof ist gut angelaufen. Die ganze Region soll profitieren.
Thüringer Wintersport hat seine Hall of Fame In Oberhof wurde ein halbes Jahr vor der Doppel-WM im Biathlon und Rodeln die Wintersportausstellung „Weltmeisterliches Oberhof – Aufbruch in eine neue Zeit“ eröffnet. Was es dort alles zu sehen gibt.
Kombinierer-Frauen bleiben kämpferisch: Hoffnung auf Olympia-Gastgeber Noch ist für die Nordischen Kombination nicht alles verloren. Die Thüringer Frauen um Cindy Haasch und Maria Gerboth hoffen auf den Olympia-Gastgeber.
Werbung für den Wintersport Die Aktion „Biathlon in den Schulen“ macht erstmals auch Station in Bad Lobenstein – sehr zur Freude vom Thüringer Skiverband-Maskottchen Flocke...
Rodel-Olympiasieger Johannes Ludwig beendet seine Karriere Im Februar hat Rodler Johannes Ludwig mit zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Peking den Höhepunkt seiner Karriere erlebt. Jetzt hat der Thüringer überraschend seine sportliche Laufbahn…