Die aktuellen Schneehöhen und welche Loipen, Pisten und Lifte im Thüringer Wald genutzt werden können.
Der Thüringer Wald lädt zum Rodeln, Langlauf und Alpinski ein. Hier erfahren Sie, ob und wie hoch der Schnee liegt und welche Pisten, Loipen und Lifte geöffnet sind:
Der aktuelle Wintersportbericht vom 4. Dezember 2023
- Aktuelle Schneehöhen: bis 52 cm Naturschnee
- Präparierte Langlaufstrecken: ca. 621 km
- Präparierte Rodelhänge: 21 Rodelhänge
- Präparierte Winterwanderwege: 46 Strecken
- Geöffnete Liftanlagen: 1 Lifte
- Geöffnete Snow-Tubing Anlagen: 0 Anlagen
Aufgrund von Forstarbeiten/Holzabfuhr können nicht alle Strecken präpariert werden. Das betrifft insbesondere den Rennsteig und die Anbindungen bei Ruhla, Brotterode und Oberhof Richtung Wachsenrasen/Alte Tambacher Straße sowie Suhl Adlersberg/Vesser, Schmiedefeld Volkmarskopf und Finsterberg, Stützerbach und Frauenwald (Bahndammrunde), Oehrenstock, Neustadt am Rennsteig (Skiwanderweg Rennsteig ab Dreiherrnstein), Altenfeld (Rotes Hoor), Masserberg, Steinach rings um den Fellberg. Genaue Informationen finden Sie in den Einträgen den Einträgen der einzelnen Strecken.
Anreise in den Thüringer Wald
Bei der Anreise sollten Gäste im Thüringer Wald ausschließlich die ausgewiesenen Parkplätze nutzen. Vor allem an den Wochenenden sollten populäre Ausgangspunkte für Wintersport, wie Oberhof, Schneekopf/Schmücke sowie Masserberg, nach Möglichkeit gemieden werden. Weitere Infos gibt es am Schneetelefon unter 0800 - 72 36 488.
Mehr Winter-Tipps für den Thüringer Wald:
Liegt im Thüringer Wald Schnee? Die Schneehöhen für Pisten und Loipen in Thüringen
Winterferien in Thüringen: Zahlreiche Angebote und Möglichkeiten zum Skifahren, Rodeln und Relaxen
Rodeln in Thüringen: Die besten Hänge zum Schlittenfahren
Langlauf in Thüringen: Die besten Loipen
Thüringens beste Pisten für Ski und Snowboard
Dossier: Alles zum Wintersport im Thüringer Wald