Ampel-Koalition Seit Dezember 2021 regiert die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP Deutschland. Alle News, Infos und Hintergrüne im Überblick.
Energiekosten senken Pellets im Ausland kaufen: Darauf sollten Verbraucher achten Pellets im Ausland einkaufen – theoretisch ist das möglich. Doch wer im Ausland einkauft, sollte ein paar wichtige Dinge beachten.
Wärmewende Pellets aus Laub & Stroh: So gut sind die Stoffe zum Heizen Eignen sich statt Holz auch Laub oder Stroh als Grundstoff für die Produktion von Pellets? Die Frage haben wir einem Experten gestellt.
Heizkosten senken Pellets aus Laub: So gut ist der Blätterbrennstoff wirklich Neben Holz kommt auch Laub für die Pelletproduktion infrage. Doch wie gut ist dieser Brennstoff? Ein Experte schätzt das Potenzial ein.
Brennstoffkosten im Blick Pelletspreise 2023: So finden sie den günstigsten Anbieter Neben der Wärmepumpe zählt auch eine Pelletheizung zu den regenerativen Heiztechniken. Hier lohnt sich ein Vergleich der Pelletspreise.
Ampelkoalition Arbeitszeit erfassen: Was Beschäftigte jetzt wissen müssen Minister Heil will, dass Arbeitszeiten künftig elektronisch dokumentiert werden. Die Arbeitgeber sind von den Plänen nicht begeistert.
Gebäude-Energiegesetz Habecks Heizungspläne: Was die Ampel jetzt beschlossen hat Die Ampelregierung leitet die Wärmewende ein. Wer jetzt welche Förderung bekommen und wer die neuen Heizungsregeln ignorieren kann.
Kommentar Heizungsgesetz ist Desaster: Diese Lösungen sind viel besser Die Auflagen für neue Heizungen sollen ab 2024 verschärft werden. Schon jetzt gibt es aber eine Austauschpflicht. So langsam reicht es.
Was geht und was nicht Kosten für neue Heizung: So teuer wird das Heizen für Sie Die Ampel-Koalition will die Wende hin zu klimaneutralen Heizungen. Was bald gelten soll, was schon geht und welche Kosten anfallen.
Lebensmittelabfälle Supermärkte: Essen aus dem Müll – CDU macht plötzlich Druck In deutschen Supermärkten werden jährlich Hunderttausende Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen. Jetzt macht selbst die Union Druck.
Gesetzentwurf Arbeitszeit elektronisch erfassen – das sind die Ausnahmen Arbeitsminister Heil legt Vorschläge für eine Reform des Arbeitszeitgesetzes vor. Die Zettelwirtschaft soll enden – aber nicht überall.