Coronavirus: Der Stand und die Folgen Hier lesen Sie alle Berichte darüber, was für Folgen das Coronavirus in Deutschland und der Welt hat.
Mpox Virus Affenpocken: WHO mahnt ein Jahr nach Ausbruch zur Vorsicht Die Zahl der Affenpocken-Infektionen ist zwar um 90 Prozent gesunken, Entwarnung gibt es von der WHO aber noch nicht – im Gegenteil.
Arztpraxis IGeL-Leistungen: Achtung bei diesen Selbstzahlerangeboten Manche Arztleistungen müssen Patienten selbst zahlen. Experten warnen: Die meistverkauften IGeL-Leistungen schaden mehr als sie nützen.
Gesundheit Stiko empfiehlt regelmäßige Corona-Booster für Ältere Menschen ab 60 sollten regelmäßige Booster-Impfungen gegen Corona erhalten. Das sieht der Entwurf der neuen Stiko-Impfempfehlung vor
Gesundheit Psyche: Corona-Pandemie belastet Menschen weiterhin stark Die Corona-Pandemie hat weiter Einfluss auf die psychische Gesundheit der Deutschen. Eine Studie zeigt, wer besonders betroffen ist.
Was geht und was nicht Kosten für neue Heizung: So teuer wird das Heizen für Sie Die Ampel-Koalition will die Wende hin zu klimaneutralen Heizungen. Was bald gelten soll, was schon geht und welche Kosten anfallen.
Biontech, Moderna und Co. Impfschäden nach Corona-Impfung: Was darüber bekannt ist In seltenen Fällen treten nach der Corona-Impfung schwere Nebenwirkungen auf. Welche sind das und wie häufig sind sie? Ein Überblick.
Biontech, Moderna und Co. Mögliche Impfschäden: Mehr als 180 Klagen in Deutschland Im April beginnt der erste Prozess wegen eines möglichen Impfschadens durch die Corona-Impfung. Insgesamt gibt es bisher 185 Klagen.
Schwere Nebenwirkungen Post-Vac-Syndrom: Wenn die Corona-Impfung krank macht Eine junge Frau berichtet nach der Corona-Impfung von Symptomen, die denen von Post Covid ähneln – was folgt, ist ein Ärztemarathon.
Long Covid Fatigue-Syndrom: „Die Pandemie lebt in mir weiter“ Joana (26) leidet seit ihrer Covid-Erkrankung unter dem Chronischen Fatigue-Syndrom. Wie es sich anfühlt, wenn nichts mehr geht.
Aprilscherz Wird der Psychologe Julian Schmitz neuer RKI-Präsident? Im Januar kündigte RKI-Präsident Wieler seinen Rücktritt an. Dann meldete sich ein angeblicher Nachfolger – ausgerechnet zum 1. April.