Energiepreise Wie hoch entwickeln sich die derzeitigen Energiepreise? Wie teuer sind Gas, Öl und Strom derzeit? Hier finden Sie alle aktuellen Preise.
Einzelhandel Preisanstieg: Hier können Sie beim Supermarkt-Einkauf sparen Wer beim Supermarkt-Einkauf Geld sparen möchte, sollte auf bestimmte Produkte verzichten. Wir zeigen Ihnen, wo es teurer geworden ist.
Inflation Bis zu 5000 Euro: So können Verbraucher beim Einkauf sparen Preise schwanken mitunter stark – nicht nur wegen der Inflation. Ein Analyse der Barclays Bank soll das beste Einkaufs-Timing zeigen.
Deutsche Wirtschaft Rezession abgewendet: Das ist Deutschlands Erfolgsgeheimnis Der große Knall blieb aus: Deutschland ist trotz der Furcht vor einer Rezession gut durch den Winter gekommen. Wie ist das gelungen?
Auch Fachschüler berechtigt 200 Euro Energiepauschale: So kommen Studenten an das Geld Seit 15. März ist es soweit: Fachschüler und Studenten können 200 Euro Energiepauschale beantragen. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Entlastungen Gas- und Strompreisbremse: Kein Anspruch – Wer leer ausgeht Seit 1. März greift die Gas- und Strompreisbremse – doch nicht alle Verbraucher profitieren. Viele Gas- und Stromkunden gehen leer aus.
Kosten für neue Heizungen Aus für Gas- und Ölheizung: Was für Kosten auf Sie zukommen Wirtschaftsminister Habeck plant ein schrittweises Verbot von Gas- und Ölheizungen. Auf manche Verbraucher kommen enorme Kosten zu.
Alte Heizung austauschen Ölheizung ersetzen: Alternativen – so viel Förderung gibt es Die alte Ölheizung ersetzen – Verbraucher haben hier verschiedene Alternativen. Für einige gibt es sogar eine Förderung vom Staat.
Energiepauschale IT-Expertin entwickelt Tool für Zahlung an Studierende Seit Monaten warten Studierende auf die Energiepauschale. Eine IT-Expertin hat schnell ein "Killer-Tool" für die Auszahlung entwickelt.
Job oder Leben Hat die junge Generation keine Lust mehr auf Arbeit? Arbeiten, um zu leben – dieses Schema trifft längst nicht mehr den Zeitgeist. Die junge Generation sucht mehr Sinn im Berufsalltag.
Teuerung im Februar Inflation unerwartet hoch: 8,7 Prozent im Februar Die Inflation stagniert und fiel im Februar höher als erwartet aus. Drei Gründe, warum die Experten eine baldige Entspannung erwarten.