Girokonto Das Girokonto ist ein von Kreditinstituten für Bankkunden geführtes Bankkonto für Finanzgeschäfte. Infos uns News finden Sie hier.
Visa & Mastercard Debitkarte: Immer mehr Verbraucher stehen vor großem Problem Die Verbraucherzentrale warnt ausdrücklich: Aus diesem Grund sollten Verbraucher beim Einkaufen stets genügend Bargeld mit sich führen.
Bezahlen bei Lidl und Co. Chaos um EC-Karte und Maestro – was seit Juli anders ist Seit Juli 2023 verschwindet das Maestro-Logo von der Girokarte. Hat das Folgen für die Kunden von Lidl und Co.? So reagieren die Händler.
Neue Zahlungsmethode Maestro endet: Debitkarte im Check – was die Produkte können Der Trend zur Debitkarte wächst. Was kann der Hybrid aus Giro- und Kreditkarte? Wie stellen mehrere Produkte vor – und klären auf.
Bank Maestro endet: Neue Karte für Millionen Sparkassen-Kunden Die Sparkasse vereinigt Girokarte und Debit Mastercard im Kombiformat. Die Bank verspricht ihren Kunden weltweit bequemeres Bezahlen.
Bargeldauszahlung Änderung bei Sparkasse: Öffnungszeiten bei Geldautomaten Geld abheben um Mitternacht? Für Kundinnen und Kunden der Sparkasse ist das bald nicht mehr möglich. Der Hintergrund der Änderung.
Reisen Geld im Ausland abheben: So vermeiden Sie Gebühren im Urlaub Wer im Ausland etwas Bargeld abheben möchte, muss unter Umständen mit hohen Gebühren rechnen. So können Sie die Kostenfalle umgehen.
Girokonto EC-Karte ohne "Maestro": Funktion wird ab 2023 eingestellt Der Konzern Mastercard stellt die "Maestro"-Funktion ab 1. Juli 2023 ein. Banken müssen nun eine Lösung für ihre EC-Karten finden.
Geld EC-Karte ohne "Maestro": Verbraucher vor großen Problemen Die Debitkarte ersetzt bei vielen Banken die Girokarte. Warum die neue Zahlungsart dennoch an Alltäglichem scheitert, lesen Sie hier.
Geld Bankwechsel: So leicht gelingt der Umzug von Konto und Depot Ein Wechsel der Hausbank kann sich mit Blick auf steigende Gebühren lohnen. So einfach klappt der Umzug von Girokonto, ETF und Depot.
Geld Haushaltsbuch führen: Wie Budgetplanung gut gelingt Ein Haushaltsbuch zu führen hilft dabei, die eigenen Finanzen zu überblicken. Eine Expertin erklärt, wie Budgetplanung funktioniert.