Gleichberechtigung Gleichberechtigung ist ein Menschenrecht, das beschreibt, dass alle Menschen weltweit die gleichen Rechte haben. Alle News und Infos.
ARD-Star im Gespräch Brigitte Hobmeier: „Ich komme mir unfähig oder doof vor“ Die Schauspielerin erzählt, welche erschreckende Erfahrung sie beim „Schnee“-Dreh machte und verrät, was sie vom neuen Feminismus hält.
Frauengold Loriot würde gendern – was wäre das für ein herrliches Chaos Die Witze des großen Humoristen sind nicht politisch korrekt? „Ach was“, sagt unsere Kolumnistin. Sie wünscht sich Loriot zurück.
Kommentar Frauen in Spitzenjobs: Der Weg ist noch immer zu mühsam Auch wenn es mehr Erfolgsgeschichten gibt: Die Führungsetagen der Wirtschaft bleiben männlich dominiert. Die Politik muss nachlegen.
Kommentar Afghanen im Stich gelassen – ein moralischer Offenbarungseid Zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban kehren viele Regierungen Afghanistan den Rücken zu. Das ist falsch, meint unser Autor.
Kommentar Kulturkampf ums Gendern: Mehr Gelassenheit, bitte! Die Debatte über die geschlechtergerechte Sprache ist vollkommen überdreht. Die freie Gesellschaft hält viel aus – sogar das Gendern.
Familie Elterngeld: „Kein großes Problem für die Gleichstellung“ Das Elterngeld könnte gedeckelt werden. Eine Gefahr für die Gleichberechtigung? Kaum, meint Soziologin Kim Bräuer. Die Pläne hätten ihr Gutes.
Ampelkoalition Baerbock: Ihre Pläne für feministische Außenpolitik Annalena Baerbock möchte Belange von Frauen und Minderheiten verstärkt in den Blick nehmen. Das sind die Pläne der Außenministerin.
Gendersprache Gendern an Schulen: Berliner Vater reicht Klage ein Gendersternchen und Sprechpause: Ein Vater will das an Berlins Schulen verbieten lassen. In Hamburg wird ein Volksentscheid geplant.
Kommentar Das können deutsche Kanzler von Jacinda Ardern lernen Respekt für die neuseeländische Regierungschefin und ihren Rücktritt. Auch beim Abschied bleibt sie Vorbild, findet unsere Autorin.
Eltern Hausarbeit gerecht aufteilen: Experten verraten das Rezept Immer mehr Väter wollen sich im Familienalltag stärker einbringen. Experten erklären, wie Paare Lasten im Haushalt besser aufteilen.