Gute Woche Die schönsten Themen aus Thüringen der vergangenen Woche. Diese Texte machen Mut, bringen Freude und geben Zuversicht.
Weniger arbeiten: Schott hat gute Nachricht für Mitarbeiter in Jena Ein neuer Tarifabschluss bringt Vorteile für die Schott-Beschäftigten. Diese Details sind vereinbart.
Verrücktes Projekt: Paar aus dem Unstrut-Hanich-Kreis kauft Löschfahrzeug und baut Haus mit Feuerwehr-Garage Do it yourself-Projekt mit Feuerwehr-Herz: Wie ein Paar aus dem Unstrut-Hainich-Kreis sein Wohnhaus mit riesiger Feuerwehrgarage selbst baut und was darin Platz finden wird.
Domplatz statt Wies’n: Aufbau für Erfurter Oktoberfest 2023 beginnt Mehr als 50 Schausteller sorgen ab Freitag für gute Stimmung auf dem Domplatz. Beim Oktoberfest in Erfurt werden wieder Hunderttausend Besucher erwartet.
Erfurt hat nun Weltrang: Ein Rundgang durch die Unesco-Stätten Erfurt hat nun offiziell drei Welterbestätten. Die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus sind unscheinbar. Selbst mancher Erfurter kennt sie nicht – ein Rundgang.
Unesco adelt Erfurt: So verlief der historische Tag Erfurts jüdisch-mittelalterliches Erbe hat nun Weltrang. Die Stadt jubelt nach der Verkündung. Hier das Protokoll der entscheidenden Minuten.
Für die 17-Jährige Lisa aus dem Eichsfeld zu Fuß von Gotha bis zum Inselsberg 820 Höhenmeter überwanden die Teilnehmer des Spendenlaufs von Gotha zum Inselsberg. Sie sammelten für die 17-jährige Lisa aus dem Eichsfeld, die nach einem Unfall im Rollstuhl sitzt. Das sind die…
Erfurt bekommt den Welterbe-Titel – Unesco gibt grünes Licht Die Alte Synagoge, die Mikwe und das Steinerne Haus werden als Welterbe ausgezeichnet. Das Unesco-Komitee stimmte in Riad für den Antrag aus Erfurt.
Saftige Sensation in Seebach: Melonen jetzt von Thüringer Feldern Melonen aus dem Unstrut-Hainich-Kreis gibt’s nicht? Landwirt Marko Göring hat es versucht. Das ist die süße Geschichte des Seebacher Melonenbauers.
Aus eins mach zwei: In Gera locken nun Louis und Mary-Lou mit US-Flair Ein American Diner hat in der Geraer Innenstadt neu eröffnet, eines feiert am Wochenende den Neustart in der Reichsstraße.
Filmteam begleitet Försterin Jennifer Kruspe fünf Jahre lang Jennifer Kruspe ist als Leiterin des Reviers Hörselberg seit Ende 2020 auch vor der Kamera: für einen Dokumentarfilm.