Gute Woche Die schönsten Themen aus Thüringen der vergangenen Woche. Diese Texte machen Mut, bringen Freude und geben Zuversicht.
Happy End nach über zehn Jahren: Vermisster Kater "Ozzy" kehrt wieder nach Hause zurück Seit 2011 wurde Kater "Ozzy" von seinen Besitzern schmerzlich vermisst. Nun nimmt die Geschichte ein glückliches Ende.
Neues Wohngebiet soll mitten in Gera entstehen Auf einem vier Hektar großen Areal entstehen Reihen- und Einfamilienhäuser sowie mehrgeschossige Gebäude.
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen Ein Überblick über die wichtigsten Termine und Veranstaltungen des Jahres 2023 in Thüringen.
Thüringer Eisenbahnverein startet mit Fahrt von Weimar nach Berlin in die Saison Nostalgiezug werde von Diesellok der Baureihe 132, auch Ludmilla genannt, gezogen. Los geht es in Weimar am 22. April.
Dank Latrinensturz und Puffbohne: Erfurt-Krimi bekommt Bestnoten „Besser als die beiden Tatorte“ urteilten viele Erfurter, als sie den „Rennsteig-Krimi“ der ARD sahen. Aber auch an Kritik wird nicht gespart.
Mit Video: Seltenes Naturschauspiel zwischen Unstrut-Hainich-Kreis und Eichsfeld Tausende Kraniche haben auf einem Acker an der Grenze zwischen Unstrut-Hainich-Kreis und Landkreis Eichsfeld Rast gemacht.
24-jährige Erfurterin sucht in einer Datingshow die große Liebe Wie stehen die Chancen, in Erfurt die große Liebe zu finden? Jennifer Vego aus Erfurt hat es im Fernsehen versucht und berichtet von ihren Erfahrungen.
So hilft die Bundeswehr in Thüringen Einsätze der Bundeswehr im Inland sind keine Selbstverständlichkeit, während der Corona-Pandemie waren Soldaten aber an vielen Stellen im Einsatz. Diese Bedingungen gelten für die helfenden Hände der…
Millionenumsatz: Wie ein Bio-Unternehmen aus Magdala expandiert J. Kinski steht für Brühen, Saucen, Öle und Gewürze in Bioqualität. Das Lebensmittelunternehmen aus Magdala macht nach noch nicht mal fünf Jahren schon Millionenumsätze.
Weimarer Gymnasiasten spenden Erlös ihres Basars Weimars Schiller-Gymnasiasten spenden einmal mehr Geld für die Jenaer Elterninitiative für krebskranke Kinder. 1065 Euro kamen zusammen.