Gute Woche Die schönsten Themen aus Thüringen der vergangenen Woche. Diese Texte machen Mut, bringen Freude und geben Zuversicht.
Afghane findet Ersatz-Großeltern in Gotha Serie Angekommen: Rentner-Ehepaar kümmert sich in Gotha um Ajmal Miakhel. Er ist im dritten Lehrjahr zum Rohrleitungsbauer.
Grundstein mit 20.000 Ostmark gelegt: Wie das Thüringer Unternehmen Layertec weltweit Kunden findet Zu DDR-Zeiten hat Hartmut Heyer an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena ein Verfahren erforscht, das heute 350 Arbeitsplätze sichert: Der Unternehmer wird mit dem Ernst-Abbe-Preis ausgezeichnet.
Serie „Sagenhaft“: Im Eichsfeld an der Junkerskuppe scheitert sogar der Satan Warum ein Felsen im Eichsfeld bei Gerbershausen als „Teufelskanzel“ bezeichnet wird und die Werra dort ein Hufeisen bildet.
Reithallen-Dach kann saniert werden: Landessportbund fördert Reitverein Gera Neben der großen Reithalle, Ersatzneubau nach dem Hochwasser 2013, hat der Reitverein Gera eine zweite, kleinere Reithalle. Die ist in die Jahre gekommen.
Lösung für die Akkufalle: Pfiffige Schüler aus Jena entwickeln eine Alternative zum Laden Das Carl-Zeiss-Gymnasium in Jena fördert mathematisch, naturwissenschaftlich und technisch begabten Nachwuchs: Jetzt werden neue Talente gesucht.
Das Wunder von Hummelshain Stiftung spendet. Und auch der vielgescholtene Schloss-Besitzer engagiert sich finanziell an der Sanierung des Sonnenuhrturms in Hummelshain
Theo Ellinger hat Eisenacher Automobilgeschichte mitgeschrieben Die Stiftung Automobile Welt Eisenach würdigt Theo Ellinger anlässlich seines 90. Geburtstags.
Nächster Lotto-Großgewinn geht nach Thüringen Und wieder hat ein Lottospieler aus Thüringen die richtigen Zahlen getippt und einen Großgewinn eingestrichen. Über diese Summe darf sich der Glückspilz freuen.
Witziger Weihnachtsvorbote in Weimar: Haus am Horn aus Pfefferkuchenteig Das Unikat soll für das Kinderhospiz Mitteldeutschland versteigert werden.