Gute Woche Die schönsten Themen aus Thüringen der vergangenen Woche. Diese Texte machen Mut, bringen Freude und geben Zuversicht.
Mehr Nester, aber weniger Jungstörche in Thüringen Der Nabu Thüringen sieht große Erfolge durch den Artenschutz.
Jonathan Gunkel aus Wingerode ist Thüringens bester Kochlehrling Jonathan Gunkel wollte schon als Dreijähriger Koch werden.
Wünschensuhler Märchenprojekt erlebt Premiere in Frauensee Aus einer fixen Idee machten Rene Steinhäuser und der Heimatverein Wünschensuhl ein märchenhaftes Projekt.
Gesucht und gefunden: Warum ein 19-Jähriger im Altersheim in Jena wohnt In Jena ist Wohnraum knapp und teuer. Für Studenten und Azubis hat das DRK jetzt ein besonderes Angebot. Doch dafür wird eine Gegenleistung erwartet.
Geisleden soll erstes Aktivmehrfamilienhaus Thüringens bekommen Auf dem Haus wird mehr Strom erzeugt, als verbraucht wird. Der Bauunternehmer verfolgt noch ein zweites Modell: Quartierlösungen – eine Kombination aus Wohnen und Handel.
Erfurter Zoo startet magische Lichternächte Sie haben schon für Clueso und für Paul Kalkbrenner gearbeitet, jetzt sorgen Lotus Lumina mit dafür, dass es magische Lichternächte im Zoo gibt.
Erfurter Tierheim schafft mehr Platz für Katzen, Kleintiere, Mitarbeiter Ein Neubau entsteht im Andreasried nahe der Radrennbahn. Im April 2023 soll das Haus fertig sein.
100-jährige Erfurterin hat wichtigen Tipp für jüngere Generation Else Potje wird 100 Jahre alt. Weniger als 50 Erfurter sind derzeit über dieser magischen Zahl. Die Jubilarin rät zu etwas, das viele verlernt haben:
30 junge Paten pflanzten elf Obstbäume Aktion des Dorfclubs Lauchröden. Einige weitere Projekte mit den Kindern sind noch geplant
Thamsbrücker Marschkönig hat weltweit Spuren hinterlassen Wie die Werke eines Thamsbrücker Komponisten die Welt eroberten und sogar beim Wachwechsel vor dem Londoner Buckingham Palast zu hören sind.