Justizministerium Justizministerium bezeichnet das für die Justiz zuständige Ministerium eines Staates, welches die Aufsicht über die Gerichte führt.
Krise in der Baubranche Bauträger-Pleite: Auf diese Alarmsignale sollten Sie achten Geht der Bauträger pleite, ist der Traum vom Eigentum jäh geplatzt. Experten sagen, wann private Bauherren misstrauisch werden sollten.
Politik-News im Überblick SPD-Fraktion will deutlich gegen Mieterhöhungen vorgehen Die Lage am Wohnungsmarkt lässt viele Menschen verzweifeln. Die SPD-Fraktion will Mieterhöhungen jetzt begrenzen. Die Politik-News.
Justizminister Buschmann Buschmann exklusiv: Das ändert sich für geschiedene Eltern Justizminister Buschmann (FDP) will das Unterhaltsrecht reformieren. Im Interview spricht er über die Pläne und die Folgen für Eltern.
Untergeschobene Verträge Verbraucherschützerin warnt vor Kriminalität an der Haustüre Die oberste Verbraucherschützerin Ramona Pop warnt vor Haustürgeschäften. Diese stiegen zuletzt stark an. Ihr Tipp sich zu schützen.
Kommentar Diskriminierung: Rechte von Opfern stärken – aber nicht so! Die Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman will die Opfer-Rechte stärken. Die Vorschläge gehen zu weit, findet unsere Autorin.
Job, Wohnung, Alltag Diskriminierung: Glaubhaftigkeit soll bald für Klage reichen Ob bei der Wohnungs- oder Arbeitssuche: Wer sich diskriminiert fühlt, soll künftig schneller klagen können – auch gegen den Staat.
Justizminister Buschmann prüft geringere Strafen fürs Schwarzfahren Das Schwarzfahren soll nicht ins Gefängnis führen. Der Justizminister will aus der Straftat eine Ordnungswidrigkeit machen lassen.
Familienrecht Marco Buschmann kündigt "Zeitenwende im Familienrecht" an Was ist eine Familie? Justizminister Buschmann will das Familienrecht von Grund auf reformieren und damit vor der Sommerpause beginnen.
Kindesmissbrauch Bundesregierung will „Missbrauchsanleitungen“ bestrafen Die Polizei entdeckt immer häufiger Anleitungen im Netz, die zum Kindesmissbrauch verleiten. Ein Gesetz soll nun Abhilfe schaffen.
Corona-Pandemie Tourismusbranche kriselt: Was das für den Urlaub bedeutet TUI streicht 8000 Stellen, Reisebüros steht das Wasser in der Krise bis zum Hals. Können Kunden überhaupt noch sicher Urlaub buchen?