Rechtsextremismus Der Rechtsextremismus bekämpft die Demokratie und baut auf rassistische Stereotype & Diskriminierung. Alle News & Infos zur Ideologie.
„Artgemeinschaft“ Razzia gegen Rechtsextremisten - Durchsuchungen auch in Thüringen Innenministerin Faeser verbietet erneut eine rechtsextreme Gruppierung. Bei Razzien ist die Polizei in zwölf Bundesländern im Einsatz.
Beunruhigender Trend Studie zu Rechtsextremismus: Forscher sind "schockiert" Rechtsextreme und fremdenfeindliche Haltungen bewegen sich auf einem neuen Niveau. Ein Wissenschaftler zeigt sich sehr beunruhigt.
Wahlkampf Erster OB der AfD? Dieser Mann will Nordhausen regieren Jörg Prophet könnte am Sonntag der erste AfD-Oberbürgermeister in Deutschland werden. Der Thüringer ist beim Verfassungsschutz bekannt.
Rechtsextreme Tendenzen Studie zeigt: Millionen Deutsche wollen eine Diktatur Laut einer Studie teilen immer mehr Menschen in Deutschland rechtsextreme Einstellungen. Millionen wollen demnach sogar eine Diktatur.
Kommentar Kampf gegen extreme Rechte: Strategien der AfD entlarven Die AfD ist keine Protestpartei mehr. Ihre autoritäre Politik findet Widerhall bis in die Mitte der Gesellschaft. Drei Lehren daraus.
Gewaltbereite Neonazis Verbotene "Hammerskins": Das macht die Gruppe so gefährlich Militant, rechtsextrem, sehr gut vernetzt: Die "Hammerskins" gelten als hochgefährlich. Was über die Neonazi-Gruppe bekannt ist.
Rechtsextremismus Neonazi-Gruppe "Hammerskins" verboten – Razzien auch in Thüringen Einsatzkräfte der Polizei durchsuchen am frühen Morgen Wohnungen von 28 mutmaßlichen Mitgliedern des Vereins in zehn Bundesländern.
Interview "Einen großen Teil der AfD-Wähler kann man zurückholen" Die Umfragewerte der AfD steigen weiter. Extremismus-Experte Peter Neumann erklärt die Gründe und sagt, wie radikal die Wähler sind.
Rechtsextremismus Nicht nur in Thüringen: Wie viel Macht hat die AfD wirklich? Die Thüringen-CDU nutzt Stimmen der AfD und senkt Steuern. Legitime Zusammenarbeit, sagen die einen. Dammbruch, sagen die anderen.
Kommentar Der Fall Hubert Aiwanger: Söders schlauer Schachzug Söders Reaktion auf die Causa Aiwanger ist richtig. Was wir aus der Debatte für den Umgang mit Populisten und Radikalen lernen können.