Renteneintrittsalter Das Renteneintrittsalter liegt in Deutschland aktuell bei 67 Jahren – doch es gibt auch Ausnahmen. Alle News, Infos und Hintergründe.
Arbeit und Soziales Rente: So groß ist der Unterschied zwischen Ost und West Die Menschen im Osten bekommen nach wie vor deutlich weniger Rente als die im Westen. Wo sie am höchsten ist, und wo am niedrigsten.
Rente Warum die Japan-Methode in Deutschland kaum denkbar wäre Japans Bevölkerung ist die älteste der Welt – das hat auch wirtschaftliche Folgen. Die Lösungsansätze für die Rente sind provokant.
Interview Rente: „Niemand vertritt Interessen jüngerer Erwerbstätiger“ Der Wirtschaftsweise Martin Werding wirft der Ampel-Koalition „Klientelpolitik zugunsten der Alten“ vor. Was er stattdessen vorschlägt.
Kein Ruhestand Arbeiten trotz Rente – diese Fallstricke sollten Sie kennen Fachkräfte fehlen überall, gleichzeitig ist bei vielen die Rente knapp. Die Lösung: Trotz Ruhestand arbeiten. Woran das scheitern kann.
Kommentar Altersdiskriminierung: Ignoranz kann man sich nicht leisten Ältere Menschen sind oft gut ausgebildet und motiviert. Ihnen Jobs zu verwehren, kann sich die Wirtschaft nicht leisten. Ein Kommentar.
Neue Studie Rente? Gern später! Über-50-Jährige pfeifen auf Ruhestand Viele der über 50-Jährigen will nach dem Renteneintrittsalter weiterarbeiten – Akademiker aber deutlich häufiger als Arbeiter.
Arbeitszeiten Vollzeit, Homeoffice, Rente: So arbeiten die Deutschen Die Deutschen arbeiten im Schnitt 34,7 Stunden pro Woche. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Was Vollzeitkräfte wirklich schaffen.
Frührente Jobben im Ruhestand – für wen sich dieses Modell auszahlt Früher in Rente gehen und trotzdem weiter arbeiten – eine Berechnung zeigt: Das kann sich durchaus lohnen. Wir erklären, für wen genau.
Interview Gesamtmetall-Chef: „Können nicht ewig mit 67 in Rente gehen“ Gesamtmetall-Präsident Stefan Wolf über die Vier-Tage-Woche, einen späteren Renteneintritt und die Arbeitsmoral der jungen Generation.
CDU-Politiker Rente mit 63: Jens Spahn fordert sofortige Abschaffung CDU-Politiker Jens Spahn fordert, die Rente mit 63 abzuschaffen. Zahlen einer neuen Studie scheinen seine Forderungen zu untermauern.