Anwohner befürchten Brand der gesamten Häuserreihe in Ziegenrück Weil der neue Eigentümer eines baufälligen Hauses in der Marktstraße in Ziegenrück mit seinem Ofen heizt, können Nachbarn nicht mehr ruhig schlafen. Was unternehmen die Behörden? mehr
Triptiser Porzellanfabrik kämpft gegen hohe Energiepreise an Noch sind die Verträge gut, doch 2023 könnten die Preise für Energie und Rohstoffe und damit für das Porzellan aus Triptis erheblich steigen.
Bombenangriffe in Nordhausen vor 77 Jahren: Die Opfer bleiben unvergessen Seit 77 Jahren trägt Nordhausen die Narben der größten Katastrophe der Stadtgeschichte. Die Luftangriffe am 3. und 4. April 1945 fordern rund 9000 Menschenleben.
Veterinäramt entzieht Saalfelderin 26 Alpakas und ein Lama Die im Ortsteil Volkmannsdorf gehaltenen „Neuweltkameliden“ wurden in Pflegestellen untergebracht. Die Halterin verweist auf Witterungsprobleme.
Erster THW-Transport aus Thüringen mit Hilfsgütern gestartet Es ist der erste staatliche Hilfstransport aus Deutschland, der in Richtung Ukraine auf die Reise geschickt wird.
Wäschetrockner in Flammen: Bewohner retten sich ins Freie Einen Feuerwehreinsatz gab es in Dillstädt am Samstag.
Demonstranten ziehen durch Neustadt an der Orla Rund 350 Menschen demonstrierten in Neustadt gegen die Corona-Maßnahmen.
Skifahren kaum noch möglich im Thüringer Wald Wintersport ist im Thüringer Wald nur noch hier auf Kunstschnee möglich.
Versorgung darf nicht durch Evakuierung unterbrochen werden - Erdarbeiten in Klinikum-Nähe verboten Die Stadt Nordhausen will kein Risiko eingehen. Ein Bombenfund im Umfeld des Krankenhauses soll während der Corona-Krise möglichst vermieden werden.
Fahrer von Rettungswagen macht sich in Video über Impfwillige lustig Der Fahrer eines Rettungswagens hat sich während der Arbeit über Impfwillige in Pößneck lustig gemacht und das in einem Video verbreitet - aufgenommen während der Fahrt. Das hat nun arbeitsrechtliche…
Zeulenroda-Triebes sagt Weihnachtsmarkt ab - Badewelt Waikiki pausiert Die Badewelt Waikiki hat indes vorübergehend geschlossen.
Auch in diesem Jahr kein Kunstweihnachtsmarkt in Sömmerda Zum zweiten Mal in Folge wird es in Sömmerda keinen Bibo-Kunstweihnachtsmarkt geben.
Altenburg und Suhl schließen Museen wegen Corona-Pandemie In Altenburg hatte die Stadtverwaltung bereits am Freitag Schlossmuseum, Stadtbibliothek, Inselzoo und Seniorenclub dichtgemacht.
Weihnachtsmarkt in Wasserthaleben abgesagt Mit 2G-Regel wolle man die Veranstaltung nicht durchführen.
Corona-Inzidenzwert in Thüringen im Aufwärtstrend In Thüringen bewegt sich der Corona-Inzidenzwert weiter nach oben. Diese Landkreise haben die größten Inzidenz-Werte.
Corona-Ampel auf "Gelb": Betroffene Thüringer Regionen reagieren unterschiedlich Zwei Regionen in Thüringen haben die erste Corona-Warnstufe überschritten. Während Hildburghausen strengere Regeln ankündigt, will Suhl wohl erst einmal darauf verzichten.
Zahl der Erstklässler gestiegen: Schuleinführung in Thüringen für 19.200 Mädchen und Jungen Im Vergleich zum Vorjahr stieg nicht nur die Zahl der Erstklässler in Thüringen.
91-jähriger Greizer Zimmerer erhält Urkunde zum Meisterjubiläum Werner Lesko macht nicht viel Aufhebens bezüglich seiner Lebensleistung, doch an einen Höhepunkt erinnert er sich gern.
Zeckengefahr in Thüringen steigt bei Frühlingstemperaturen In Thüringen gelten aktuell zwölf Landkreise beziehungsweise kreisfreie Städte als FSME-Risikogebieten. Eine Impfung wird dringend empfohlen.
Sondershausen: Kitabesuch nur jede zweite Woche Der eingeschränkte Regelbetrieb in den Kindergärten in Sondershausen startet ab 25. Mai. Dann sollen Kinder wochenweise im Wechsel betreut werden.
Neues Spielgerät für Bechsteinschule in Gotha Nach zweiwöchiger Bauzeit hat die Gothaer Grundschule „Ludwig Bechstein“ ein neues Klettergerüst und eine Sitzarena, die auch als grünes Klassenzimmer genutzt werden kann.
Der Zauberwald in Frankenthal kann überleben Für Kindergarten der Volkssolidarität in Frankenthal beginnt das Investieren in den betriebsnotwendigen Brandschutz.
Manege frei für junge Artisten in Gera-Ernsee Zum dritten Mal gastiert der 1. Ostdeutsche Projektcircus Andre Sperlich auf dem Gelände des Kinder- und Jugendheims in Ernsee.
Keine Langeweile für Geraer Schüler Abwechslungsreiches Ferienprogramm bieten Museum, Bibliothek, Theaterfabrik und Planetarium
Die jüngsten Geraer durch einen Kinderschutzparcours stark machen SOS Kinderdorf sowie Schlupfwinkel und Sorgentelefon haben je 2000 Euro erhalten
Kindergarten am Geraer Wald-Klinikum nimmt (Blüten-)Form an Am Mittwoch war Richtfest für den Neubau am Wald-Klinikum, in dem ab Frühjahr 2020 bis zu 100 Kinder Platz finden.
Geraer Sabaki-Projekt mit neuem Aufkleber für Kinder in Not Anlässlich des zehnjährigen Bestehens von Sabaki erhalten alle GVB-Busse und -Bahnen selbsterklärende „Safepoints“
Ein Schultag in Gera rund um den Drahtesel 2. Fahrradtag der Geraer Schulen am Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium erlebt große Resonanz. Doch die Schule ist nur bedingt radfahrtauglich
Neuer Gruppenraum im evangelischen Kindergarten „St. Marien“ in Endschütz geweiht Wo einst Marder hausten ist nun Platz zum Spielen
Wünschendorfer Kindergartenkinder genießen mit allen Sinnen den Sommer Sommergestaltung im „Regenbogen“ bringt Hoch- und Kräuterbeet