Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Kinder

Leben

Anwohner befürchten Brand der gesamten Häuserreihe in Ziegenrück

Um einen zusätzlichen Fluchtweg bei einem möglichen Brand des Nachbarhauses haben, hat sich Volker Weber auf der Rückseite seines Hauses in Ziegenrück eine Stehleiter unter das Schlafzimmerfenster gestellt.

Weil der neue Eigentümer eines baufälligen Hauses in der Marktstraße in Ziegenrück mit seinem Ofen heizt, können Nachbarn nicht mehr ruhig schlafen. Was unternehmen die Behörden? mehr

Aktuelle Nachrichten
Stefan Muskowsky aus Altenburg schaut sich am Samstag zum Tag des Thüringer Porzellans im Porzellanium der Eschenbach Porzellan Group – Neue Porzellanfabrik Triptis GmbH um.
Triptiser Porzellanfabrik kämpft gegen hohe Energiepreise an

Noch sind die Verträge gut, doch 2023 könnten die Preise für Energie und Rohstoffe und damit für das Porzellan aus Triptis erheblich steigen.

Ruth Böhm (90) kommt jedes Jahr zum Gedenken an die Zerstörung der Stadt Nordhausen durch zwei britische Luftangriffe im April 1945.
Bombenangriffe in Nordhausen vor 77 Jahren: Die Opfer bleiben unvergessen

Seit 77 Jahren trägt Nordhausen die Narben der größten Katastrophe der Stadtgeschichte. Die Luftangriffe am 3. und 4. April 1945 fordern rund 9000 Menschenleben.

Auch diese beiden Hübschen sind Alpakas in Saalfeld. Sie leben bei ihrem Halter, der sich liebevoll und kenntnisreich um sie kümmert.
Veterinäramt entzieht Saalfelderin 26 Alpakas und ein Lama

Die im Ortsteil Volkmannsdorf gehaltenen „Neuweltkameliden“ wurden in Pflegestellen untergebracht. Die Halterin verweist auf Witterungsprobleme.

Die Republik Moldau soll für die Versorgung von Flüchtlingen aus der Ukraine unter anderem Zelte und Decken erhalten.
Erster THW-Transport aus Thüringen mit Hilfsgütern gestartet

Es ist der erste staatliche Hilfstransport aus Deutschland, der in Richtung Ukraine auf die Reise geschickt wird.

Einen Feuerwehreinsatz gab es in Dillstädt am Samstag.
Wäschetrockner in Flammen: Bewohner retten sich ins Freie

Einen Feuerwehreinsatz gab es in Dillstädt am Samstag.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der Skilift ist auch an diesem Wochenende jeweils ab 12 Uhr geöffnet, der Rodelhang ist präpariert, die Loipen allerdings nur noch teilweise nutzbar. Der Kioskbetrieb verspricht deftige Hausmannskost für den schnellen Hunger.

15.01.2022 22 Bilder Flutlicht und tolle Effekte am Kirchberg bei Oberweißbach

Am Mittwoch vor Ostern herrschte wieder viel bunter Trubel in der Grünen Mulde in Gera-Bieblach.

18.04.2019 15 Bilder Osterspaß in der Grünen Mulde Gera

Schüler der Klassen 3a und b aus der Hermsdorfer Friedensschule begaben sich am Freitagmorgen auf eine ganz spezielle Wandertour durch das Hermsdorfer Stadtgebiet.

12.04.2019 15 Bilder Schüler aus Hermsdorf mit spezieller Wandertour

Puppenspiel Abenteuer in Rio zum Advent in Göttern.

17.12.2018 20 Bilder Ein Göttersches Abenteuer in Rio

Kinderuniversität: im Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar mit Dr. Daniela Wartini. Foto: Maik Schuck

29.11.2018 23 Bilder Kinder-Uni mit Streptus und Kokkus im Klinikum

Tag der Naturwissenschaften an der Grundschule Weimar Schöndorf. Rakete bauen mit dem DEB. Foto: Michael Baar

24.10.2018 38 Bilder Schüler begegnen spielerisch der Wissenschaft

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Erster Neustädter Corona-Montagsdemo-Spaziergang namens Die rote Linie sind wir
Demonstranten ziehen durch Neustadt an der Orla

Rund 350 Menschen demonstrierten in Neustadt gegen die Corona-Maßnahmen.

Ein Bild aus weißeren Tagen: Skifahrer fahren mit dem Lift der Skiarena Silbersattel Steinach.
Skifahren kaum noch möglich im Thüringer Wald

Wintersport ist im Thüringer Wald nur noch hier auf Kunstschnee möglich.

Im Bereich des Südharz-Klinikums sind im Umkreis von 500 Metern Erdaushubarbeiten verboten.
Versorgung darf nicht durch Evakuierung unterbrochen werden - Erdarbeiten in Klinikum-Nähe verboten

Die Stadt Nordhausen will kein Risiko eingehen. Ein Bombenfund im Umfeld des Krankenhauses soll während der Corona-Krise möglichst vermieden werden.

In sozialen Netzwerken, wie Facebook, können Videos schnell und einfach geteilt und verbreitet werden.
Fahrer von Rettungswagen macht sich in Video über Impfwillige lustig

Der Fahrer eines Rettungswagens hat sich während der Arbeit über Impfwillige in Pößneck lustig gemacht und das in einem Video verbreitet - aufgenommen während der Fahrt. Das hat nun arbeitsrechtliche…

Das Rathaus in Zeulenroda.
Zeulenroda-Triebes sagt Weihnachtsmarkt ab - Badewelt Waikiki pausiert

Die Badewelt Waikiki hat indes vorübergehend geschlossen.

Beim vorerst letzten Kunst-Weihnachtsmarkt im Dreysehaus unterhielt am 15. Dezember 2019 u.a. Carsten Tupaika die Gäste.
Auch in diesem Jahr kein Kunstweihnachtsmarkt in Sömmerda

Zum zweiten Mal in Folge wird es in Sömmerda keinen Bibo-Kunstweihnachtsmarkt geben.

Auch das Schlossmuseum in Altenburg hat geschlossen.
Altenburg und Suhl schließen Museen wegen Corona-Pandemie

In Altenburg hatte die Stadtverwaltung bereits am Freitag Schlossmuseum, Stadtbibliothek, Inselzoo und Seniorenclub dichtgemacht.

Der Weihnachtsmarkt, hier Susann Göldner an einem Stand, findet dieses Jahr nicht statt.
Weihnachtsmarkt in Wasserthaleben abgesagt

Mit 2G-Regel wolle man die Veranstaltung nicht durchführen.

Ein Kind macht mit einem Wattestäbchen den sogenannten Lollitest zur Bestimmung einer eventuellen Corona-Infektion.
Corona-Inzidenzwert in Thüringen im Aufwärtstrend

In Thüringen bewegt sich der Corona-Inzidenzwert weiter nach oben. Diese Landkreise haben die größten Inzidenz-Werte.

Symbolbild
Corona-Ampel auf "Gelb": Betroffene Thüringer Regionen reagieren unterschiedlich

Zwei Regionen in Thüringen haben die erste Corona-Warnstufe überschritten. Während Hildburghausen strengere Regeln ankündigt, will Suhl wohl erst einmal darauf verzichten.

Für rund 19 200 Mädchen und Jungen in Thüringen beginnt am Samstag mit der Schuleinführung ein neuer Lebensabschnitt. Archivbild
Zahl der Erstklässler gestiegen: Schuleinführung in Thüringen für 19.200 Mädchen und Jungen

Im Vergleich zum Vorjahr stieg nicht nur die Zahl der Erstklässler in Thüringen.

Werner Lesko mit der Urkunde zum 60. Jubiläum, die er von der Handwerkskammer für Ostthüringen Gera verliehen bekommt.
91-jähriger Greizer Zimmerer erhält Urkunde zum Meisterjubiläum

Werner Lesko macht nicht viel Aufhebens bezüglich seiner Lebensleistung, doch an einen Höhepunkt erinnert er sich gern.

Wenn Zecken den Menschen stechen, können dabei Bakterien und Viren übertragen werden –  unter anderem das FSME-Virus.
Zeckengefahr in Thüringen steigt bei Frühlingstemperaturen

In Thüringen gelten aktuell zwölf Landkreise beziehungsweise kreisfreie Städte als FSME-Risikogebieten. Eine Impfung wird dringend empfohlen.

Garderobe in einem Kindergarten.
Sondershausen: Kitabesuch nur jede zweite Woche

Der eingeschränkte Regelbetrieb in den Kindergärten in Sondershausen startet ab 25. Mai. Dann sollen Kinder wochenweise im Wechsel betreut werden.

Neues Spielgerät für Bechsteinschule in Gotha

Nach zweiwöchiger Bauzeit hat die Gothaer Grundschule „Ludwig Bechstein“ ein neues Klettergerüst und eine Sitzarena, die auch als grünes Klassenzimmer genutzt werden kann.

Sobald das Wetter einigermaßen mitspielt geht es ins Freie. Julia, Lennox und Luise spielten gestern im großen Garten der Frankenthaler Kindertagesstätte mit Herbstlaub. Oft geht es auch in den nahegelegenen „Zauberwald“
Der Zauberwald in Frankenthal kann überleben

Für Kindergarten der Volkssolidarität in Frankenthal beginnt das Investieren in den betriebsnotwendigen Brandschutz.

Der vierjährige Joel Ilgen aus der Integrierten Kindertagesstätte Kinderland der Volkssolidarität freute sich mit Helferin Gerda Wendler über sein Plüschtier.
Geraer Kinder sind glücklich beim Toben und Spielen

18 Einrichtungen feiern Spiel- und Bewegungsfest

Mut beweisen jene Mädchen, die am Trapez Kunststücke zeigen. Unterstützt werden sie von Trainerin Jenny Slepitschka.
Manege frei für junge Artisten in Gera-Ernsee

Zum dritten Mal gastiert der 1. Ostdeutsche Projektcircus Andre Sperlich auf dem Gelände des Kinder- und Jugendheims in Ernsee.

Wissenswertes rund um die Astronomie gibt es im Planetarium in der Leipziger Straße.
Keine Langeweile für Geraer Schüler

Abwechslungsreiches Ferienprogramm bieten Museum, Bibliothek, Theaterfabrik und Planetarium

Silvia Krause (links), Geschäftsführerin von Sorgentelefon und Schlupfwinkel, und Denise Meißner, Mitarbeiterin der Frühen Hilfen im SOS-Kinderdorf.
Die jüngsten Geraer durch einen Kinderschutzparcours stark machen

SOS Kinderdorf sowie Schlupfwinkel und Sorgentelefon haben je 2000 Euro erhalten

Jasmin, Tochter von Kathrin Pufe und Ronny Szengel, schaut sich beim Richtfest ihren neuen Kindergarten an.
Kindergarten am Geraer Wald-Klinikum nimmt (Blüten-)Form an

Am Mittwoch war Richtfest für den Neubau am Wald-Klinikum, in dem ab Frühjahr 2020 bis zu 100 Kinder Platz finden.

Robin, Luke, Penelope und Saskia aus der Klasse 4c der Hans-Christian-Andersen-Grundschule in Gera vor einem der neuen roten „Safepoint“-Aufkleber am Bus der Geraer Verkehrsbetriebe.
Geraer Sabaki-Projekt mit neuem Aufkleber für Kinder in Not

Anlässlich des zehnjährigen Bestehens von Sabaki erhalten alle GVB-Busse und -Bahnen selbsterklärende „Safepoints“

Ankunft der Radgruppe von der Regelschule Otto Dix im Liebegymnasium in der Trebnitzer Straße. Dort wurde der 2. Fahrradtag der Geraer Schulen ausgerichtet.
Ein Schultag in Gera rund um den Drahtesel

2. Fahrradtag der Geraer Schulen am Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium erlebt große Resonanz. Doch die Schule ist nur bedingt radfahrtauglich

Der Duft von Weihrauch breitete sich im neuen Gruppenraum aus.
Neuer Gruppenraum im evangelischen Kindergarten „St. Marien“ in Endschütz geweiht

Wo einst Marder hausten ist nun Platz zum Spielen

Von links: Julian, Tom, Leyla, Mari-Sofie (5 Jahre) am Hochbeet. Hier gibt es sogar Lupen, um alles genau zu betrachten.
Wünschendorfer Kindergartenkinder genießen mit allen Sinnen den Sommer

Sommergestaltung im „Regenbogen“ bringt Hoch- und Kräuterbeet

Meistgelesen
  1. 1
    Wanderfalken: 400 Stundenkilometer im Sturzflug
  2. 2
    Keine Pistole: Bodyguard Ahmad Mohammed muss gut aufpassen
  3. 3
    Warum suhlen sich Schweine so gerne im Schlamm?
  4. 4
    Islandpferde: Smyrill darf nie mehr in seine Heimat zurück
  5. 5
    Katzenjunge sind bei der Geburt blind
Specials
Unsere Karte zeigt die Reiseziele, die von Thüringen aus mit Regionalzügen erreichbar sind – direkt oder mit bis zu dreimal Umsteigen.
Interaktive Karte: Wie weit komme ich mit dem Deutschlandticket von Thüringer Bahnhöfen?
TLZ-Karikaturist Nel nimmt das aktuelle politische Geschehen 2023 aufs Korn.
Mit spitzer Feder: Karikaturen von Nel - 1. Halbjahr 2023
om 11. bis 13. August findet die 25. Auflage des SMS-Festivals statt.
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Digitales Themenheft: King Charles III - Krönung seiner Majestät
Digitales Themenheft: King Charles III - Krönung seiner Majestät
Samu und Band auf der Landalm in Utzberg bei Weimar. Aufgezeichnet wurde ein Konzert für einen Livestream der FUNKE Medien Thüringen.
Exklusive Livestreams aus Politik, Sport, Kultur und Unterhaltung für unsere Abonnenten
Meinungen
Bodo Baake liefert jede Woche „Einwürfe“.
Einwurf: Aus dem Mähandertal
Kai Mudra
Klare Kante: Abschied von der Fichte
Der FC Carl Zeiss Jena konnte eine gute Regionalliga-Saison spielen.
Kommentar: Grundstein gelegt
Die RWE-Fans können mit ihrer Mannschaft zufrieden sein.
Kommentar: Spiegelbild der Saison
Elmar Otto
Klare Kante: Unnötige Bürokratie
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung