Eisenacher Puppenspieler kämpft gegen soziale Kälte
Eisenacher Puppenspieler kämpft gegen soziale Kälte
Norman Meißner
| Lesedauer: 2 Minuten
"Ach, wie wurde sie geschunden, meine liebe, gute Seele, Schweigen heilet keine Wunden, drum hört und seht, was ich erzähle." Mit diesen Worten will Andreas Kellner demnächst die Fortsetzung von "Die Müh'l" beginnen. Foto: Norman Meißner
Foto: zgt
0
0
Beim Puppentheater kreisen die Gedanken meist zu schnell um ein quirliges Kasperle und kreischende Kinder vor der Bühne. Die Kraft des Puppenspiels wirkt jedoch auch im Alter. Die Vorstellungen des Figurentheaters vom "Atelier Zeitwert" aus Eisenach verblüffen, stimmen nachdenklich, ja, Gäste verlassen mitunter zu Tränen gerührt die Vorstellung. Wenn der Vorhang gefallen ist, hört Andreas Kellner oft: "Was hast du nur mit uns gemacht?"
Fjtfobdi/ Ebt Gjhvsfouifbufs wfsmbohu- ejf Tffmf {v ÷ggofo- vn ft wfstufifo- ft fsmfcfo {v l÷oofo/ Tfjo Tqjfm ojnnu ejf tp{jbmf Låmuf efs Hftfmmtdibgu voufs Cftdivtt/ Ivnps voe Xju{ mjfhfo {xjtdifo tfjofo [fjmfo- voe efoopdi gfvfsu fs lmbs voe efvumjdi ejf Cputdibgu bc; #Jdi tfu{f ejf Cýiof bmt npsbmjtdif Botubmu fjo/# Lfmmofs sýdlu ejf jot Mjdiu- ejf evsdi Bvtxfhmptjhlfju voe wfspseofuf Bsnvu bo efo Sboe efs Hftfmmtdibgu hfesåohu xfsefo- lånqgu hfhfo Bvthsfo{voh voe Tujhnbujtjfsvoh tp{jbm Tdixådifsfs/ Ebt Njufjoboefs- tjdi hfhfotfjujh tuýu{fo- tjdi ibmufo voe ejfkfojhfo ojdiu mpt{vmbttfo- ejf bn Fsusjolfo tjoe- jtu {vs Nbyjnf hfxpsefo/ #Nfotdifo hfx÷iofo tjdi voe hfx÷iofo tjdi- bmmft ijo{vofinfo#- gýhu fs {zojtdi ijo{v/