Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Gesundheit & Medizin

In Arnstadt öffnet der erste Hebammen-Kreißsaal

Die Geburtshilfe in Thüringen braucht zukunftssichere Sktrukturen. (Symbolbild)

Die Grünen luden zu einem Podiumsgespräch, das nach neuen Wegen für die Geburtshilfe in Thüringen fragte. mehr

Aktuelle Nachrichten
Was genau steckt drin? Süßungsmittel müssen auf der Zutatenliste gekennzeichnet werden.
Sind Süßungsmittel eine gesunde Alternative zu Zucker?
Ein Zahnarzt behandelt einen Patienten. Wegen Praxisschließungen droht mancherorts Unterversorgung, In zwei Thüringer Regionen gibt es bereits keine Kieferorthopäden mehr.
Thüringen verliert fast 400 Zahnärzte

Lange Wartezeiten oder ganz geschlossene Praxen und keine Nachfolger in Sicht – ohne ausreichenden zahnmedizinischen Nachwuchs gerät die Versorgung in Thüringen mehr und mehr in Gefahr.

Wer eine empfindliche Haut hat, greift am besten zu einer sensitiven Sonnencreme.
Sensitive Sonnencremes ohne bedenkliche UV-Filter 
Ein Schild „Arztpraxis“ steht an der Straße. Krankenkassen gehen jedes Jahr vielen Hinweisen auf Abrechnungs- und Leistungsbetrug nach. (Symbolbild)
Abrechnungsbetrug in der Pflegebranche am häufigsten

Für die Gesundheit werden jedes Jahr viele Milliarden ausgegeben. Einige Betrüger nutzen dies allerdings zu ihren Gunsten aus. Die KKH ermittelte, wer am dreistesten zulangt.

Wenn die Heiserkeit nicht gehen will, sollte man sie ärztlich abklären lassen.
Wie wir unsere Stimme gut pflegen
Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Was genau steckt drin? Süßungsmittel müssen auf der Zutatenliste gekennzeichnet werden.

26.05.2023 2 Bilder Sind Süßungsmittel eine gesunde Alternative zu Zucker?

Wer eine empfindliche Haut hat, greift am besten zu einer sensitiven Sonnencreme.

25.05.2023 4 Bilder Sensitive Sonnencremes ohne bedenkliche UV-Filter 

Wenn die Heiserkeit nicht gehen will, sollte man sie ärztlich abklären lassen.

23.05.2023 3 Bilder Wie wir unsere Stimme gut pflegen

Den Körperspendeausweis sollten Spenderinnen und Spender zusammen mit dem Personalausweis bei sich tragen.

19.05.2023 3 Bilder Wie werde ich Körperspender?

Für einen gesunden Lebensstil gilt auch: Alkohol nur in Maßen - vielleicht nur dann, wenn es etwas zu feiern gibt.

17.05.2023 4 Bilder Lebensstil im Alter umkrempeln: Bringt das noch was?

Gerade bei sehr jungen Krebspatientinnen stehen die Chancen gut, dass sich dank einer Kryokonservierung der Kinderwunsch nach der Therapie erfüllen lässt.

05.05.2023 4 Bilder Kryokonservierung: Kinderkriegen nach dem Krebs

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Erfolgreich hat ein junges Ärzteteam der Klinik für Allgemeine Chirurgie / Viszeralchirurgie der Zentralklinik Bad Berka jetzt die ersten chirurgischen Eingriffe mit dem supermodernen Da-Vinci-Roboter absolviert. Dabei handelt es sich beispielsweise um Operationen an der Gallenblase, am Dickdarm oder im Leistenbereich.
Operationen in Thüringen immer öfter mit Roboter

Präzise minimalinvasive Eingriffe ohne jegliches Händezittern – immer öfter lassen sich auch Thüringer Chirurgen von Robotern beim Operieren helfen. Mensch und Technik harmonieren dabei immer besser.

Fordern ein Umdenken in der Sozialbranche: Frank Albrecht (links) und Tim Beck, Vorstandsvorsitzender und stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Awo-Regionalverband Mitte-West-Thüringen.
Nicht nur das Pflegepersonal fehlt – Thüringer Sozialbranche vor großen Umbrüchen

Keine Leute, keine Leute: Weil das Bereiche wie die Pflege besonders trifft, setzt sich der Awo-Regionalverband Mitte-West-Thüringen für einen Wandel ein.

In der Arztpraxis sind viele Patienten aufgeregt. Das lässt den Blutdruck automatisch steigen.
Weiße Kittel erhöhen oft den Blutdruck

Chef- und Oberärzte aus Gera und Weimar beantworteten Fragen unserer Leser zum Thema Bluthochdruck.

Ellen Lundershausen (Jg. 1951) wurde beim 127. Deutschen Ärztetag als Vize-Präsidentin der BÄK wiedergewählt.
Thüringer Ärztin bleibt Vize der Bundesärztekammer

Die Bundesärztekammer wird auch in den kommenden Jahren mit von einer Thüringer Ärztin geführt. Die Vize-Posten waren hart umkämpft.

Die Still- und Laktationsberaterin Carolin Voigt von der Wochenstation hat sich für das Angebot der Frauenmilch am Klinikum Weimar eingesetzt.
Neu in Weimar: Gespendete Muttermilch für Frühchen am Klinikum

Der kleine Henry ist als erstes Baby in den Genuss des Angebots über das Uni-Klinikum Leipzig gekommen. Weltweit wird am 19. Mai der Tag der Milchspende begangen.

Ist Optimismus ererbt oder kann man ihn lernen? Experten klären auf und geben wichtige Tipps für ein glücklicheres Leben.
Persönlichkeit Ist Optimismus lernbar? Experten geben wichtige Tipps

Voller Zuversicht in die Zukunft blicken: Ist Optimismus ererbt oder kann man ihn lernen? Experten klären auf und geben wichtige Tipps.

Für Schwerpunkt-Kitas gibt es zusätzliche Mittel für einen besonderen Fokus auf Sprachförderung.
Wie weiter mit den Sprach-Kitas? Regelung in Thüringen angemahnt

Warum sich Wohlfahrtsverbände trotz Erleichterung um Fachpersonal in Einrichtungen sorgen.

Laut einer Studie sank die Zahl der Geburten zu Beginn des Jahres 2022 in Deutschland abrupt um 14 Prozent. (Symbolbild)
Geburtenziffer ist 2022 abrupt gesunken: So bewerten Experten aus Thüringen die Studie

Eine deutsch-schwedische Studie hat den Rückgang der Geburtenzahlen im vergangenen Jahr untersucht. Gibt es einen ursächlichen Zusammenhang mit der Impfkampagne?

Weniger Salz ist gesünder: Um Bluthochdruck vorzubeugen und zu behandeln, sollte unbedingt der Salz-Konsum eingeschränkt werden.
Thüringer Mediziner beraten zu Bluthochdruck

„Dranbleiben, bitte“ heißt das Motto des diesjährigen Welthypertonietages am 17. Mai.

Tief gekühlte Muttermilch lagert in einer Frauenmilchbank in einem Kühlschrank. Hier wird gespendete Frauenmilch gesammelt, getestet und aufbereitet.
Kein Fortschritt bei Frauenmilchbanken in Thüringen

In der DDR waren sie gang und gäbe, nach der Wende verschwanden sie indes vielerorts: Muttermilchsammelstellen. Nun sollen sie zwar wieder aufgebaut werden, doch dabei geht es nur sehr schleppend…

85 Prozent der mehr als 16.500 Pflegebedürftigen in Thüringen werden zu Hause betreut.
Warnung vor Kollaps in der Pflege in Thüringen

Was Angehörige und Wohlfahrtsverbände in Thüringen für eine tragfähige Versorgung anmahnen.

In Thüringen leben über 166.000 Pflegebedürftige. (Symbolbild)
Land soll Beitragserhöhungen ablehnen: Worum es beim Streit um zukünftige Pflegekosten geht

Die Beiträge zur Pflegeversicherung sollen noch in diesem Jahr angehoben werden. Warum die CDU von der Landesregierung ein Nein im Bundesrat fordert.

Arztprxen schlagen Alarm. Zu viel Bürokratie behindere ihre Arbeit.
Qualität der Versorung in Gefahr - Thüringer Ärzte und Zahnärzte sauer über Klinikzentrierung

Arztpraxen leiden zunehmend unter Personalmangel und Bürokratie. Warum sie jetzt Alarm schlagen und was sie von der Politik erwarten.

Medikamente liegen im Lager einer Apotheke.
Erleichterte Einfuhr für Kinder-Antibiotika gilt in Thüringen

Dass die betroffenen Medikamente nicht in Deutschland zugelassen sind, habe nichts mit bedenklichen Inhaltsstoffen zu tun.

Hohe Taktungen in Arztpraxen setzten zusätzlichen operativen Eingriffen Grenzen (Symbolbild).
Expertenrunde in Erfurt: Ein Viertel aller Leistungen in Krankenhäusern auch ambulant machbar

Für Patienten bedeutet eine Ambulantisierung weniger Krankenhausstress und Ansteckungsgefahr durch Krankenhauskeime. Doch Änderungen kommen nur langsam in Gang.

Das Schießhaus mit dem Schießhausgelände in Weimar (Archivbild) war der Tagungsort.
Impfkritiker treffen sich in Weimar: Bekannte Corona-Skeptiker unter den Referenten

Das Gesundheitsnetzwerk Thüringen vertritt nach eigenen Angaben zirka 180 Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Heilpraktiker. Diskussionen oder Widerspruch zum Gesagten gab es bei einem Treffen in…

Elektronische Vapes: Sie schmecken fruchtig-süß und gelten als Einstiegsdroge für Jugendliche. (Symbolbild)
Rauchen Vapes: Einweg-E-Zigaretten als Einstiegsdroge für Teenager?

Vapes sehen aus wie Farbstifte und schmecken oft fruchtig. Experten warnen: Die Einweg-E-Zigaretten können Jugendliche süchtig machen.

Im Ausland brauche ich keinen Extraschutz – richtig oder falsch? Sechs weit verbreitete Irrtümer zur Krankenversicherung im Überblick.
Gesundheit Krankenversicherung: Diese sechs Irrtümer sollten Sie kennen

Im Ausland brauche ich keinen Extraschutz – richtig oder falsch? Sechs weit verbreitete Irrtümer zur Krankenversicherung im Überblick.

Weil bei Antibiotika-Säften offiziell ein Versorgungsmangel festgestellt wurde, dürfen die Bundesländer die Regelungen für den Import aus dem Ausland lockern.
Thüringen erlaubt Import von nicht zugelassenen Antibiotika-Säften

Thüringen will den Lieferengpässen bei Medikamenten für Kinder begegnen und macht den Weg frei für Importe aus dem Ausland.

Eizellen werden von einer Biologin in einer Kinderwunschpraxis präpariert. Eine medizinische Kinderwunschbehandlung kann emotional, psychisch und physisch sehr belastend sein.
Kinderwunschbehandlung: Erfurter Verein berät ungewollt Kinderlose

Eine medizinische Kinderwunschbehandlung ist sehr belastend. Ein Erfurter Verein bietet Begleitung vor, während und nach der Behandlung an.

Ein Junge steht an einem Badesee in Erfurt am Wasser. (Archiv-Bild)
Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher in Thüringen stark gestiegen

In Thüringen gibt es immer mehr übergewichtige Kinder und Jugendliche. Die Pandemie und ihre Folgen haben „ein dickes Problem noch verstärkt“, sagt die Landesgeschäftsführerin der Barmer.

Hypnobirthing verspricht eine Geburt ohne Angst und Leiden. Auch Herzogin Kate soll sich so vorbereitet haben. Ein Frauenarzt warnt.
Entbindung Hypnobirthing: Lässt sich die schmerzlose Geburt trainieren?

Hypnobirthing verspricht eine Geburt ohne Angst und Leiden. Auch Herzogin Kate soll sich so vorbereitet haben. Ein Frauenarzt warnt.

Am Universitätsklinikum Jena sucht man einen neuen Direktor der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin.
Umstrittener Jenaer Klinikchef in den Ruhestand getreten

UKJ sucht jetzt einen Nachfolger. Streitparteien sahen sich bereits vor dem Arbeitsrichter.

Die Präsidentin der Landesärztekammer und HNO-Ärztin Dr. Ellen Lundershausen in ihrer Praxis in Erfurt. Nach 16 Jahren an der Spitze der Landesärztekammer, acht Jahre davon als Präsidentin, tritt sie nicht wieder für das Amt an. Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer würde sie aber gern bleiben.
Acht Jahre an der Spitze der Landesärztekammer Thüringen: Ellen Lundershausen zieht Bilanz:

Wie rebellisch und gespalten ist die Thüringer Ärzteschaft, haben wir die scheidende Präsidentin der Landesärztekammer gefragt.

Bei Selbstzahler-Leistungen muss der Arzt seine Patienten schriftlich über die voraussichtlichen Kosten informieren.
Arztpraxis IGeL-Leistungen: Achtung bei diesen Selbstzahlerangeboten

Manche Arztleistungen müssen Patienten selbst zahlen. Experten warnen: Die meistverkauften IGeL-Leistungen schaden mehr als sie nützen.

Meistgelesen
  1. 1
    Krank nach der Corona-Impfung: „Ich habe gehofft zu sterben“
  2. 2
    In Arnstadt öffnet der erste Hebammen-Kreißsaal
  3. 3
    57 Thüringer Mediziner auf viel beachteter „Focus“-Ärzteliste
  4. 4
    Die meisten Nacktschläfer leben in Thüringen - und leben gesünder
  5. 5
    Thüringer Ärzte verschärfen Kampf gegen den Herzinfarkt
Meinungen
Holger Zaumsegel
Kommentar: DEB-Auswahl hat Erwartungen schon erfüllt
Thüringen Logos Personen Elmar Otto TLZ
Klare Kante: Mangelhafte Transparenz
Es wird kein Investor bei der DFL einsteigen.
Kommentar: Oberhand für Zweifel
Bernd Jentsch
Kommentar: Hilfe auf holprigem Weg
Hanno Müller
Klare Kante: Antenne für Stimmungen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung