In Arnstadt öffnet der erste Hebammen-Kreißsaal Die Grünen luden zu einem Podiumsgespräch, das nach neuen Wegen für die Geburtshilfe in Thüringen fragte. mehr
Thüringen verliert fast 400 Zahnärzte Lange Wartezeiten oder ganz geschlossene Praxen und keine Nachfolger in Sicht – ohne ausreichenden zahnmedizinischen Nachwuchs gerät die Versorgung in Thüringen mehr und mehr in Gefahr.
Abrechnungsbetrug in der Pflegebranche am häufigsten Für die Gesundheit werden jedes Jahr viele Milliarden ausgegeben. Einige Betrüger nutzen dies allerdings zu ihren Gunsten aus. Die KKH ermittelte, wer am dreistesten zulangt.
Operationen in Thüringen immer öfter mit Roboter Präzise minimalinvasive Eingriffe ohne jegliches Händezittern – immer öfter lassen sich auch Thüringer Chirurgen von Robotern beim Operieren helfen. Mensch und Technik harmonieren dabei immer besser.
Nicht nur das Pflegepersonal fehlt – Thüringer Sozialbranche vor großen Umbrüchen Keine Leute, keine Leute: Weil das Bereiche wie die Pflege besonders trifft, setzt sich der Awo-Regionalverband Mitte-West-Thüringen für einen Wandel ein.
Weiße Kittel erhöhen oft den Blutdruck Chef- und Oberärzte aus Gera und Weimar beantworteten Fragen unserer Leser zum Thema Bluthochdruck.
Thüringer Ärztin bleibt Vize der Bundesärztekammer Die Bundesärztekammer wird auch in den kommenden Jahren mit von einer Thüringer Ärztin geführt. Die Vize-Posten waren hart umkämpft.
Neu in Weimar: Gespendete Muttermilch für Frühchen am Klinikum Der kleine Henry ist als erstes Baby in den Genuss des Angebots über das Uni-Klinikum Leipzig gekommen. Weltweit wird am 19. Mai der Tag der Milchspende begangen.
Persönlichkeit Ist Optimismus lernbar? Experten geben wichtige Tipps Voller Zuversicht in die Zukunft blicken: Ist Optimismus ererbt oder kann man ihn lernen? Experten klären auf und geben wichtige Tipps.
Wie weiter mit den Sprach-Kitas? Regelung in Thüringen angemahnt Warum sich Wohlfahrtsverbände trotz Erleichterung um Fachpersonal in Einrichtungen sorgen.
Geburtenziffer ist 2022 abrupt gesunken: So bewerten Experten aus Thüringen die Studie Eine deutsch-schwedische Studie hat den Rückgang der Geburtenzahlen im vergangenen Jahr untersucht. Gibt es einen ursächlichen Zusammenhang mit der Impfkampagne?
Thüringer Mediziner beraten zu Bluthochdruck „Dranbleiben, bitte“ heißt das Motto des diesjährigen Welthypertonietages am 17. Mai.
Kein Fortschritt bei Frauenmilchbanken in Thüringen In der DDR waren sie gang und gäbe, nach der Wende verschwanden sie indes vielerorts: Muttermilchsammelstellen. Nun sollen sie zwar wieder aufgebaut werden, doch dabei geht es nur sehr schleppend…
Warnung vor Kollaps in der Pflege in Thüringen Was Angehörige und Wohlfahrtsverbände in Thüringen für eine tragfähige Versorgung anmahnen.
Land soll Beitragserhöhungen ablehnen: Worum es beim Streit um zukünftige Pflegekosten geht Die Beiträge zur Pflegeversicherung sollen noch in diesem Jahr angehoben werden. Warum die CDU von der Landesregierung ein Nein im Bundesrat fordert.
Qualität der Versorung in Gefahr - Thüringer Ärzte und Zahnärzte sauer über Klinikzentrierung Arztpraxen leiden zunehmend unter Personalmangel und Bürokratie. Warum sie jetzt Alarm schlagen und was sie von der Politik erwarten.
Erleichterte Einfuhr für Kinder-Antibiotika gilt in Thüringen Dass die betroffenen Medikamente nicht in Deutschland zugelassen sind, habe nichts mit bedenklichen Inhaltsstoffen zu tun.
Expertenrunde in Erfurt: Ein Viertel aller Leistungen in Krankenhäusern auch ambulant machbar Für Patienten bedeutet eine Ambulantisierung weniger Krankenhausstress und Ansteckungsgefahr durch Krankenhauskeime. Doch Änderungen kommen nur langsam in Gang.
Impfkritiker treffen sich in Weimar: Bekannte Corona-Skeptiker unter den Referenten Das Gesundheitsnetzwerk Thüringen vertritt nach eigenen Angaben zirka 180 Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Heilpraktiker. Diskussionen oder Widerspruch zum Gesagten gab es bei einem Treffen in…
Rauchen Vapes: Einweg-E-Zigaretten als Einstiegsdroge für Teenager? Vapes sehen aus wie Farbstifte und schmecken oft fruchtig. Experten warnen: Die Einweg-E-Zigaretten können Jugendliche süchtig machen.
Gesundheit Krankenversicherung: Diese sechs Irrtümer sollten Sie kennen Im Ausland brauche ich keinen Extraschutz – richtig oder falsch? Sechs weit verbreitete Irrtümer zur Krankenversicherung im Überblick.
Thüringen erlaubt Import von nicht zugelassenen Antibiotika-Säften Thüringen will den Lieferengpässen bei Medikamenten für Kinder begegnen und macht den Weg frei für Importe aus dem Ausland.
Kinderwunschbehandlung: Erfurter Verein berät ungewollt Kinderlose Eine medizinische Kinderwunschbehandlung ist sehr belastend. Ein Erfurter Verein bietet Begleitung vor, während und nach der Behandlung an.
Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher in Thüringen stark gestiegen In Thüringen gibt es immer mehr übergewichtige Kinder und Jugendliche. Die Pandemie und ihre Folgen haben „ein dickes Problem noch verstärkt“, sagt die Landesgeschäftsführerin der Barmer.
Entbindung Hypnobirthing: Lässt sich die schmerzlose Geburt trainieren? Hypnobirthing verspricht eine Geburt ohne Angst und Leiden. Auch Herzogin Kate soll sich so vorbereitet haben. Ein Frauenarzt warnt.
Umstrittener Jenaer Klinikchef in den Ruhestand getreten UKJ sucht jetzt einen Nachfolger. Streitparteien sahen sich bereits vor dem Arbeitsrichter.
Acht Jahre an der Spitze der Landesärztekammer Thüringen: Ellen Lundershausen zieht Bilanz: Wie rebellisch und gespalten ist die Thüringer Ärzteschaft, haben wir die scheidende Präsidentin der Landesärztekammer gefragt.
Arztpraxis IGeL-Leistungen: Achtung bei diesen Selbstzahlerangeboten Manche Arztleistungen müssen Patienten selbst zahlen. Experten warnen: Die meistverkauften IGeL-Leistungen schaden mehr als sie nützen.