Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Thüringen-Ticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
    • Recht & Justiz
  • Politik
    • Bundestagswahl 2021
    • Jugend fragt
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
    • Spiele
  • Themen
  • Abo
    • Privatkunden
    • Geschäftskunden
    • TLZ-KLUB
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • Digitaler Sonntag
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Reisekataloge
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Leserservice
Startseite Leben

Gesundheit & Medizin

Krätze an Thüringer Grundschule aufgetreten – Fallzahlen nehmen wieder zu

In den Pandemiejahren ging die Zahl der Krätzefälle in Thüringen deutlich zurück.

Die Hautkrankheit wird durch Milben ausgelöst. Vor der Pandemie landesweit dreistellige Fall-Zahl. Welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden: mehr

Aktuelle Nachrichten
Professorin Christine Stroh ist Chefärztin am SRH Wald-Klinikum Gera und die Vorsitzende der Thüringische Gesellschaft für Chirurgie. Die Spezialistin für Adipositas leitet den zweitägigen Thüringer Chirurgen-Kongress als Tagungspräsidentin.  
Chirurgen beraten in Gera zur Zukunft des Operierens

Was können OP-Roboter wirklich, wie lange werden gebrochene Kinderarme noch eingegipst und funktioniert Chirurgie auch ambulant? Beim Thüringer Chirurgen-Kongress äußern Experten ihre Skepsis.

Der Jakobsweg gehört zu den beliebtesten Wanderwegen Europas und kann sehr herausfordernd sein.
Pilgern auf dem Jakobsweg: Bin ich dafür fit genug?
Rainer Poniewaß, Geschäftsführer der Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen
Chef der Thüringer Krankenhausgesellschaft: „Alles an der Corona-Pandemie war komplett neu“

Welche Entscheidungen während der Corona-Pandemie waren richtig, welche waren falsch? Thüringer Gesundheitsakteure blicken zurück

Der Lärmpegel im Großraumbüro macht vielen zu schaffen. Wer Hilfe braucht, kann sich beispielsweise an den Betriebsarzt wenden – doch viele Betriebe finden keinen. Foto: Andrea Warnecke
Thüringer Betriebsärzte fordern Mitspracherecht

Demografischer Wandel, Fachkräftemangel und das immer höhere Renteneintrittsalter stellen höhere Anforderungen an betriebliche Gesundheitsvorsorge, um die Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten.

Diagnose ADHS im Erwachsenenalter: Eine Thüringerin beschreibt, welche Therapieformen ihr geholfen haben.
Thüringer ADHS-Betroffene beschreiben Krankheit: „Irgendwo in Lala-Land“

Wie Menschen mit ADHS in Thüringen unterstützt werden. Eine Betroffene erzählt ihre Geschichte.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der Jakobsweg gehört zu den beliebtesten Wanderwegen Europas und kann sehr herausfordernd sein.

16.03.2023 3 Bilder Pilgern auf dem Jakobsweg: Bin ich dafür fit genug?

Mit der richtigen Zahnpasta hin zu weißeren Zähnen? Fachleute sind da skeptisch.

14.03.2023 3 Bilder Die Routine auffrischen: Die Regeln für gutes Zähneputzen

«Radeln ohne Alter» ist eine Initiative, um älteren Menschen den Genuss des Fahrradfahrens zu ermöglichen.

10.03.2023 2 Bilder Senioren-Rikschas und der Wind im Haar

Für die elektronische Patientenakte braucht es die passende App. Diese kann je nach Krankenkasse unterschiedlich aussehen.

09.03.2023 2 Bilder Mit diesen vier Schritten zur elektronischen Patientenakte

Seit dieser Woche wird das am Hufeland-Klinikum in Mühlhausen stationierte Notarzteinsatzfahrzeug von Mitarbeitern des Rot-Kreuzkreisverbandes Unstrut-Hainich gelenkt.

03.03.2023 9 Bilder Aufgaben erweitert: Rotes Kreuz lenkt jetzt Notarzteinsatzfahrzeug

Richtig satt macht der Salat durch Zutaten, die Eiweiß enthalten wie Hähnchenbrust, Eier, Thunfisch, Garnelen, Hüttenkäse oder Feta.

01.03.2023 4 Bilder So geht der gesündeste Salat

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Mathias Pletz, Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Jena
Jenaer Infektiologe Mathias Pletz nach der Corona-Pandemie: „Wir lernen immer noch bei jeder Entscheidung dazu“

Welche Entscheidungen während der Corona-Pandemie waren richtig, welche waren falsch? Thüringer Gesundheitsakteure blicken zurück

Mitunter suchen Menschen wegen nicht dringlicher Beschwerden die Notaufnahmen auf (Symbolbild).
Krankenhausreform: Ärzteverband fordert Gebühr für falsche Notfallpatienten

Im Zuge der geplanten Krankenhausreform fordert der Ärzteverband Hartmannbund eine finanzielle Eigenbeteiligung für falsche Notfallpatienten. Das sind die Hintergründe.

Ellen Lundershausen, Präsidentin der Landesärztekammer in Thüringen
Pandemie-Fazit von Ärztin Lundershausen: „Mancher ,Experte‘ hat das Treiben zusätzlich verrückt gemacht“

Welche Entscheidungen waren in der Corona-Pandemie richtig, welche falsch? Thüringer Gesundheitsakteure blicken zurück

Thüringens Apotheker schlagen Alarm (Symbolbild).
Thüringens Apotheker und Ärzte fürchten Versorgungschaos nach Ostern

Derzeit sind über 400 verschreibungspflichtige Medikamente nicht lieferbar. Eine Sonderregel aus Coronazeiten erlaubte Apothekern, auf Alternativen auszuweichen. Damit soll jetzt wieder Schluss sein.

Annette Rommel, Allgemeinmedizinerin und Chefin der Kassenärztlichen Vereinigung in Thüringen
Thüringens Kassenärzte-Chefin: „Die Erschöpfung ist bis heute zu spüren“

Gesundheitsexperten erklären, wie sie Entscheidungen, die in der Corona-Pandemie getroffen wurden, heute bewerten. So auch Annette Rommel, Chefin der Kassenärztlichen Vereinigung in Thüringen:

In Thüringen bewegen sich die wöchentlichen Influenza-Neuerkrankungen derzeit auf niedrigem zweistelligem Niveau.
Grippesaison forderte bundesweit bislang 938 Todesopfer

Die Virusgruppe kam im Vergleich zu den Vorjahren ungewöhnlich früh. Wie ist die Situation derzeit?

In Thüringen gibt es immer weniger akute Coronainfektionen. (Symbolbild)
Kaum noch akute Coronainfektionen in Thüringen

Nach drei Jahren Corona-Pandemie kehrt langsam auch in Thüringen die Normalität zurück. Damit beginnt auch die Aufarbeitung umstrittener Corona-Entscheidungen.

Um die Maskenpflicht während der Pandemie gab es viel Streit. Inzwischen wurde sie so gut wie überall abgeschafft.  (Symbolbild)
Thüringer Gesundheitsakteure nach Corona: „Wir hätten vieles besser erklären müssen“

Maskenzwang, Schulschließungen, einrichtungsbezogene Impfpflicht – im Verlaufe der Pandemie wurden viele unpopuläre Entscheidungen getroffen. Was war richtig, was falsch – Thüringer…

Veggie-Produkte sind längst im Supermarkt angekommen. Fleischersatz gilt als gesünder als das Original. Was Ernährungsexperten sagen.
Ernährung Fleischersatz: Warum Experten vor täglichem Verzehr warnen

Veggie-Produkte sind längst im Supermarkt angekommen. Fleischersatz gilt als gesünder als das Original. Was Ernährungsexperten sagen.

Der Haupteingang des Erfurter Helios-Klinikums.
Wegen Streik: Heute nur Notbetrieb am Helios-Klinikum Erfurt

Die Gewerkschaft Verdi hat die Erfurter Beschäftigten für heute zum Ausstand aufgerufen. Gegen 6 Uhr hat am frühen Morgen der Streik begonnen. Den ganzen Tag soll die Arbeit niedergelegt werden.

Ein Chefarzt aus Stadtroda erklärt, was es mit der Persönlichkeitsstörung auf sich hat. (Symbolbild)
Wenn viele in einem Körper sind: Stadtrodaer Chefarzt klärt auf über Persönlichkeitsstörungen

Ein Stadtrodaer Chefarzt erklärt, warum eine Persönlichkeitsstörung nicht per se gefährlich ist und was es damit auf sich hat.

Schulranzen kosten einiges, schonen aber den Rücken des Kindes. Wichtig sind Ergonomie, Tragekomfort und Ausstattung. Fünf Modelle im Test.
Einschulung Schulranzen: So finden Eltern das Modell fürs eigene Kind

Schulranzen kosten einiges, schonen aber den Kinderrücken. Wichtig sind Ergonomie, Tragekomfort und Ausstattung. Fünf Modelle im Test.

Die Thüringer Bundestagsabgeordnete und Gesundheitspolitikerin Tina Rudolph (SPD) schwört die Krankenhäuser auf Reformen ein.  
Thüringer Bundestagsabgeordnete: „Krankenhäuser werden sich verändern“

Wie geht es weiter mit der Klinikreform? Bei einem Expertengespräch der Thüringer Barmer wurden klare Vorstellungen formuliert.

Allgemeinmediziner Florian Kliewe (links/im Bild mit Unternehmer Christian Erdenberger) hat einst selbst am Seiler-Gymnasium Abitur gemacht und hofft auf dessen Fortbestehen.
Nach dem Studium als Arzt zurück im Unstrut-Hainich-Kreis - Warum die Sorge dennoch groß ist

Florian Kliewe entschloss sich nach seinem Medizinstudium bewusst für Schlotheim als Arbeits- und Wohnort. Nun fürchtet er um das Leben in der Stadt. Das ist der Grund für seine Sorge.

Das Rote Kreuz des Unstrut-Hainich-Kreises übernimmt seit März dieses Jahres auch den Betrieb des Notfalleinsatzfahrzeugs im Landkreis.
Im Unstrut-Hainich-Kreis übernimmt das Rote Kreuz jetzt die Notarztfahrten komplett

Der Landkreis Unstrut-Hainich hat die Notarztfahrten jetzt abgegeben. Seit dieser Woche lenken Mitarbeiter des Roten Kreuzes die PS-starken Fahrzeuge. Deshalb wurde dieser Schritt nötig.

Ein Fläschchen mit Globoli. Die Landesärztekammer wird künftig keine Zusatz-Weiterbildung für Homöopathie mehr anbieten (Symbolfoto).
Thüringer Ärztekammer streicht Homöopathie aus Katalog

Die Homöopathie ist in Thüringen künftig kein offizielles Weiterbildungsfach für Ärzte mehr. Trotzdem soll sie nicht verteufelt werden. (Mit Abstimmung)

Ein mobiles Impfteam im Pflegeheim „Johanniterhaus“ Heiligenstadt im Februar 2021. (Archiv-Foto)
Thüringer Pflegeheime waren Corona-Hotspots

Barmer-Report beleuchtet die Auswirkungen der Pandemie und fordert Rückschlüsse. Besuchsverbote für Pflegebedürftige sollen künftig vermieden werden.

Das vierte Herz war letztlich das „Richtige“: Leoni mit Professor Torsten Doenst.
Happy End mit Herz: Nach 19 Monaten verlässt Leoni Rose das Klinikum in Jena

Leoni Rose tritt in wenigen Tagen ihre Reha an. In der Uniklinik Jena erhielt sie ein neues Herz - endlich! Denn ihre Überlebenschancen wurden zunächst als sehr gering eingeschätzt.

Viele Nutzer steuern bei Symptomen wie Schmerzen YouTube an. Künftig sind geprüfte Videos dort leichter zu erkennen: an einem Siegel.
Video-Plattform YouTube erleichtert Suche nach seriösen Gesundheitsvideos

Viele Nutzer steuern bei Symptomen wie Schmerzen YouTube an. Künftig sind geprüfte Videos dort leichter zu erkennen: an einem Siegel.

Für Corona waren die Pflegeheime in Thüringen Hot-Spots. (Symbolbild)
Thüringer Pflegeheime mit am stärksten von Corona betroffen

Laut einem Bericht der Krankenkasse Barmer waren die Pflegeheime in Thüringen besonders hart von Corona betroffen. Nur ein Bundesland hatte in ihren Heimen noch mehr Erkrankungen zu vermelden.

Salmonellen, Schimmel, Verunreinigungen: Die Zahl der Produktwarnungen nimmt Jahr für Jahr zu. Warum das nicht unbedingt schlecht ist.
Lebensmittel-Sicherheit Produkt-Rückrufe nehmen zu: Wenn Essen gefährlich wird

Salmonellen, Schimmel, Verunreinigungen: Die Zahl der Produktwarnungen nimmt Jahr für Jahr zu. Warum das nicht unbedingt schlecht ist.

Ein Mann macht Mittagsschlaf. (Symbolfoto)
Thüringer lieben kurzen Mittagsschlaf

Laut einem bundesweiten Vergleich ist im Freistaat das Bedürfnis nach einem kurzen Nickerchen am größten.

Astrid Heßmer, Geschäftsführerin der Thüringischen Krebsgesellschaft, mit einem Flyer zur Hilfsaktion für krebskranke Ukraine-Flüchtlinge.
Thüringische Krebsgesellschaft hilft Dutzenden Tumorkranken aus Ukraine

Schwerkrank und auf der Flucht: Seit einem Jahr hilft die Thüringische Krebsgesellschaft Tumorpatienten aus der Ukraine, die vor den russischen Angriffen fliehen mussten.

Im Jahr 2050 werde jeder vierte Mensch in Thüringen 65 Jahre und älter sein. Das stellt auch neue Anforderungen an die medizinische Versorgung (Symbolbild).
In Thüringen fehlen Ärzte für Altersmedizin – Demografischer Wandel stellt neue Anforderungen an Versorgung

Die medizinische Versorgung in Thüringen hält mit dem demografischen Wandel nicht Schritt. So beurteilen Experten die Entwicklung:

Ein langes Leben bei guter Gesundheit wünscht sich wohl jeder.
Mobil bis ins hohe Alter: Was Experten auf Fragen unserer Leser antworten

Großes Interesse am Telefonforum unserer Zeitung und der Landesärztekammer zum heutigen Tag der Medizin über Geriatrie. Was Experten bei diesen Fragen zur Altersmedizin raten.

Meistgelesen
  1. 1
    Krätze an Thüringer Grundschule aufgetreten – Fallzahlen nehmen wieder zu
  2. 2
    Blitzhochzeit: Paar heiratet kurz vor Hirn-OP am Erfurter Klinikum
  3. 3
    "Die Erfurter Luft ist besser als ihr Ruf"
  4. 4
    Neue Umfrage: Viele Impfungen werden während Corona-Krise abgesagt
  5. 5
    Wie ein Dresdner seine Computerspielsucht überwand
Meinungen
Sergio Perez gewinnt in Saudi-Arabien. Red Bull scheint diese Formel-1-Saison wieder deutlich zu dominieren.
Kommentar: Formel 1 droht die große Langeweile
Kai Mudra
Klare Kante: Verständigung ist wichtig
Rani Khedira ist enttäuscht. Union Berlin ist am Donnerstag als fünfte deutsche Mannschaft im europäischen Achtelfinale gescheitert.
Kommentar: Auf der Suche nach den deutschen Tugenden
Gerlinde Sommer
Klare Kante: Ein Spiegel der Gesellschaft
Ein Feuerwehrmann löscht ein brennendes Auto, nachdem Fans von Eintracht Frankfurt vor dem Spiel randaliert haben.
Kommentar: Trugschluss der Behörden
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Gut zu wissen
WhatsApp: So schauen Sie sich anonym den Status an
WhatsApp: Lustige und nachdenkliche Sprüche für Ihren Status
Festivals, Veranstaltungen und Konzerte in Thüringen: Diese Termine dürfen Sie 2023 nicht verpassen
Das sind die Termine für die Sommerferien in Thüringen bis 2030
Ferien, Feiertage und Brückentage in Thüringen 2023
Das sind die zehn höchsten Berge in Thüringen
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
  • Abo kündigen
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung