„Armutszeugnis und politischer Totalausfall“: Noch keine Förderung für Thüringer Apotheken Ohne Finanzhilfe droht vor allem in ländlichen Regionen die Unterversorgung. So begründet das Gesundheitsministerium das bisherige Ausbleiben der Zahlungen. mehr
Thüringen auf Platz 4 bei Abtreibungen in Kliniken Ostdeutsche Frauen beenden Schwangerschaften öfter in Kliniken als westdeutsche. Eine Studie der Universität Kassel vermutet Nachwirkungen früherer DDR-Regelungen.
Baby-Notarztwagen „Felix“ aus Jena versorgt Frühchen und Säuglinge in ganz Thüringen Der erste Baby-Notarztwagen des Freistaates startet in Jena. Warum es in Zukunft mehr solcher Fahrzeuge brauchen wird.
Thüringer Experten mahnen Reformwillen im Gesundheitswesen an Die Zukunft der Krankenhäuser war Thema beim Gesundheitsgipfel der Funke-Mediengruppe in Erfurt. Vielen gehen die Reformen nicht schnell genug.
Filmemacher porträtieren Thüringerinnen in Pflegeberufen im Film „Who cares“ Ergreifend und konstruktiv: Podiumsdiskussion mit Politikerinnen, Ärztin und Pflegerin zum Film „Who cares“ im Metropol Gera.