Wenn viele in einem Körper sind: Stadtrodaer Chefarzt klärt auf über Persönlichkeitsstörungen Ein Stadtrodaer Chefarzt erklärt, warum eine Persönlichkeitsstörung nicht per se gefährlich ist und was es damit auf sich hat. mehr
Thüringer ADHS-Betroffene: „Irgendwo in Lala-Land“ Wie Menschen mit ADHS in Thüringen unterstützt werden. Eine Betroffene erzählt ihre Geschichte.
Einschulung Schulranzen: So finden Eltern das Modell fürs eigene Kind Schulranzen kosten einiges, schonen aber den Kinderrücken. Wichtig sind Ergonomie, Tragekomfort und Ausstattung. Fünf Modelle im Test.
Thüringer Bundestagsabgeordnete: „Krankenhäuser werden sich verändern“ Wie geht es weiter mit der Klinikreform? Bei einem Expertengespräch der Thüringer Barmer wurden klare Vorstellungen formuliert.
Aufgaben erweitert: Rotes Kreuz lenkt jetzt Notarzteinsatzfahrzeug Seit dieser Woche wird das am Hufeland-Klinikum in Mühlhausen stationierte Notarzteinsatzfahrzeug von Mitarbeitern des Rot-Kreuzkreisverbandes Unstrut-Hainich gelenkt.
Nach dem Studium als Arzt zurück im Unstrut-Hainich-Kreis - Warum die Sorge dennoch groß ist Florian Kliewe entschloss sich nach seinem Medizinstudium bewusst für Schlotheim als Arbeits- und Wohnort. Nun fürchtet er um das Leben in der Stadt. Das ist der Grund für seine Sorge.