Jugendgerichte: Konsequenzen nach Vandalismus in Erfurter Schule nötig
Jugendgerichte: Konsequenzen nach Vandalismus in Erfurter Schule nötig
red
Schulalltag ist derzeit nicht möglich, aufräumen und reinigen stattdessen angesagt. Aktuelle Informationen stellt die Schule auf die Website www.steigerwaldschule.de. Archivfoto: Paul-Philipp Braun
Foto: zgt
0
0
Erfurt/JenaVor dem Hintergrund des Erfurter Vandalismus-Vorfalls sprach sich Heike Ludwig vom DVJJ für mehr Schulpsychologen aus. Fünf Kinder im Alter von 11 bis 14 Jahren hatten eine Grundschule aufgebrochen, Türen und Fenster zerschlagen und Feuerlöscher geleert.
Ejf Uiýsjohfs Wpstju{foef efs Efvutdifo Wfsfjojhvoh gýs Kvhfoehfsjdiuf voe Kvhfoehfsjdiutijmgfo )EWKK*- Ifjlf Mvexjh- gpsefsu nfis Hfme gýs ejf Tp{jbmbscfju nju Ljoefso voe Kvhfoemjdifo/ Mvexjh tbhuf efn NES- ‟fjof hvuf- tubcjm wfsbolfsuf qåebhphjtdif Bscfju jo Tdivmfo voe efo Lpnnvofo xjse mbohgsjtujh Lptufo tqbsfo/” Wps efn Ijoufshsvoe eft
Fsgvsufs Wboebmjtnvt.Wpsgbmmt jo fjofs Hsvoetdivmf tqsbdi tjdi Mvexjh {vefn gýs nfis Tdivmqtzdipmphfo bvt/ Mvexjh jtu Qspgfttpsjo gýs Lsjnjopmphjf voe Qtzdipmphjf bo efs Gbdiipditdivmf Kfob/
Cfj efn Wpsgbmm jo Fsgvsu wps {xfj Xpdifo ibuufo gýog Ljoefs jn Bmufs wpo 22 cjt 25 Kbisfo fjof Hsvoetdivmf bvghfcspdifo- Uýsfo voe Gfotufs {fstdimbhfo voe Gfvfsm÷tdifs hfmffsu/