Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Bad Langensalza

Vogtei verpachtet Fläche für Funkmast

Funkmasten wie diese sind für einen lückenlosen Handyempfang nötig. Einer soll in Niederdorla gebaut werden.

Ein Mobilfunkanbieter will seine Infrastruktur in Niederdorla ausbauen mehr

Aktuelle Nachrichten
Das Geld kann fließen. Der Unstrut-Hainich-Kreis hat zum Jahresbeginn einen genehmigten Haushalt.
Land gibt grünes Licht für Haushalt des Unstrut-Hainich-Kreises

Mit der Genehmigung kann der Etat für 2021 in Kraft treten. Millionen werden investiert.

Der Berufsschulcampus Unstrut-Hainich hat eine Medienwerkstatt eingerichtet. Dort können Schüler den kreativen und sicheren Umgang mit diverser Technik trainieren. Im Bild sind Campussprecherin Kirstin Grunert (vorne) sowie die Schüler (von links): Nico Friedrich, Emely Lang, Nicole Bellstedt und Annalena Böhnhardt.
Von Foto bis Trickfilm – Berufsschulcampus Unstrut-Hainich gründet Medienwerkstatt

Berufsschüler in Mühlhausen sollen die Bandbreite der Medienwelt erfahren und können kreativ werden.

Angetreten in Reih und Glied, zollten Mitglieder der Bad Langensalzaer Feuerwehren dem verstobenen Bürgermeister Bernhard Schönau ihren Respekt.
Feuerwehren und Ministerpräsident kondolieren zum Tode Bernhard Schönaus

Ehrensalut der Wehren vor dem Kultur- und Kongresszentrum in Bad Langensalza zum Tod des langjährigen Büergermeisters

Weiß-, Braun- und Grünglas soll im Unstrut-Hainich-Kreis bald in neuen Depotcontainern gesammelt werden (Symbolbild).
Neue Behälter für Altglas im Unstrut-Hainich-Kreis

Depotcontainer sollen weniger Lärm machen und bis zu 4000 Liter fassen.

Teamleiter Reiner Engel (rechts) freut sich über die Zuwendung des Landkreises. Die enge Zusammenarbeit von Notfallseelsorgern und Leitstelle sei wichtig, sagt Kreisbrandinspektor Florian Krieg (links). 
Notfallseelsorge im Landkreis zählt fest zum Rettungswesen

60 Einsätze verzeichneten die Notfallseelsorger im Jahr 2020 im Unstrut-Hainich-Kreis.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

13.01.2021 13 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Eine Mutter mit ihren Kindern kam im Auto von der Straße ab. Über eineinhalb Stunden dauerte die Rettung aus dem Auto.

08.01.2021 15 Bilder Mutter mit Kindern verunglückt schwer im Unstrut-Hainich-Kreis

Authentisch, skurril, schön oder auch traurig – Nachrichten aus dem Freistaat in Bildern.

06.12.2020 78 Bilder Thüringen aktuell in Bildern

Fünf Verletzte bei Brand in einem Mehrfamilienhaus

03.12.2020 Fünf Verletzte bei Brand in einem Mehrfamilienhaus

Die Babygalerie stellt den Nachwuchs aus dem Hufeland-Klinikum Mühlhausen vor. Eltern können Bilder schicken an online@mediengruppe-thueringen.de

01.12.2020 100 Bilder Babygalerie Unstrut-Hainich-Kreis 2020

20-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

27.11.2020 20-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
In Topform: Kapitän Daniel Habesohn steuerte zwei Siege zum 3:1 gegen Ulm bei.
Der Kapitän geht voran: Mühlhausen bezwingt auch Neu-Ulm 3:1

Tischtennis-Erstligist holt zweiten Sieg in Folge und hat auf einmal wieder intakte Chancen auf die Playoffs.

Fitter Routinier: Sandro Bonk läuft mit 36 Jahren noch immer für die SG DJK Struth/Diedorf auf.
Struther Sandro Bonk: "So will ich nicht aufhören"

Der 36-jährige Fußball-Routinier der SG DJK Struth/Diedorf hängt aufgrund der Corona-Zwangspause eine weitere Saison dran.

Kümmert sich um den fußballerischen Nachwuchs: Benjamin Gaßmann, Geschäftsführer von Soccer Career Consulting.
Faulunger Benjamin Gaßmann: "Wollen mehr als nur Berater sein"

Die im vergangenen Mai gegründete "Soccer Career Consulting" möchte talentierten Fußballern zu einer großen Karriere verhelfen.

Ivan Peric konnte für Fußball-Verbandsligist SC Heiligenstadt in dieser Saison bisher dreimal einen eigenen Treffer bejubeln.
Rekordhalter, Ex-Nationalakteur und treffsicher gegen Erfurt

Martin Fiß (Bad Langensalza), Maciej Wolanski (Teistungen) und Ivan Peric (Heiligenstadt) sind die besten Torschützen ihrer Teams.

Die Spielerinnen des Volleyballvereins Mühlhausen haben für den guten Zweck 2300 Kilometer zurückgelegt.
Mühlhäuser Volleyballerinnen erlaufen 1000 Euro für Hospiz

2300 Kilometer in knapp zwei Monaten haben Mühlhausens Volleyballerinnen zurückgelegt und damit Geld für einen guten Zweck gesammelt.

Der erst 20-jährige Jonas-Hagen Mayer zeigt viel Talent an der Fahne sowie an der Pfeife.
Jonas-Hagen Mayer aus Kaisershagen liebt sein sportliches Hobby

20-Jähriger aus Kaisershagen leitet bereits seit sechs Jahren 250 Fußballspiele als Referee und steht vorm Sprung in die Landesklasse.

Christoph Rodenstock ist Vize-Präsident und Teambetreuer des Fußball-Verbandsligisten SC Heiligenstadt.
Heiligenstadts Rodenstock: "Unbeschwertheit muss zurückkehren"

Heiligenstadts Vizepräsident und Teambetreuer Christoph Rodenstock erklärt im Interview, wie es für den SC wieder aufwärts gehen soll.

Mehr Nachrichten
Frank Scholwin vom Biogas-Institut (von rechts) und seine zwei Mitarbeiter trafen sich mit Rüdiger Meyer von der Landwirtschaft Körner (zweiter von rechts) zum Gespräch über die Weiternutzung der Biogasanlangen in Körner und Grabe. 
Körner: Aufbereitung von Biogas ist machbarste Variante

Die Förderungen für Biogasanlagen im Landkreis laufen nach und nach aus. Landwirte suchen nach Alternative für den Weiterbetrieb.

Offizieller Baustart für das Fernwasserprojekt des Wasserwerks Bad Langensalza war im Februar 2019. Am Spatenstich bei Dachwig beteiligten sich (von links): Thomas Stepputat, Geschäftsführer der Thüringer Fernwasserversorgung; Reinhard Mascher Bürgermeister Herbsleben; Umweltministerin Anja Siegesmund; Matthias Reinz, Vorsitzender des Verbandswasserwerks Bad Langensalza; Matthias Vogt Werkleiter des Verbandswasserwerks Bad Langensalza.
Bad Langensalzaer Verband investiert Millionen für Wasser und Abwasser

Anschluss ans Fernwasser und Bauarbeiten an Ortsnetzen stehen 2021 im Fokus.

Johannes Bruns bei einer Sitzung des Mühlhäuser Stadtrats im Juli 2020.
Mühlhausen plant Sitzung des Stadtrats für Anfang Februar

Unter anderem soll es um die Eingliederung der Gemeinde Anrode als Ganzes oder einzelner Ortsteile gehen.

Die Moderatoren Jascha Rohr (links), Jacob Birkenhäger und Christine von Blanckenburg führten am Mittwochabend durch die Auftaktveranstaltung des Bürgerrats 2021. Sie werden den Bürgerrat über sechs Wochen hinweg begleiten.
Bürgerrat mit Wolfgang Schäuble, Marianne Birthler und einem Bad Langensalzaer

Auftakt des Bürgerforums beginnt mit angeregten Diskussionen und technischen Schwierigkeiten.

Mary Fischer trägt sich ins Kondolenzbuch ein. Die Gästeführerin, die sich in vielen Bereichen für die Stadt engagiert, hatte oft mit Bernhard Schönau zu tun.
Bad Langensalzaer nehmen Abschied von Bernhard Schönau

Etliche Bad Langensalzaer und auch Menschen von außerhalb haben sich schon ins Kondolenzbuch zum Tod des Bürgermeisters eingetragen.

Anja Sennewald vom Verein Zurück in die Mitte und Birte Frerichs vom Mühlhäuse Stadtmarketing (von links), bei der Auslosung am Donnerstagnachmittag.
Sieger des Mühlhäuser Händlergewinnspiels gezogen

Rund 40 Händler aus Mühlhausen waren an der Einkaufsaktion beteiligt. Verein plant bereits diesjährige Projekte.

In Henningsleben erwischten Polizisten einen alkoholisierten Autofahrer (Symbolbild). 
Autofahrer in Henningsleben unter Alkoholeinfluss unterwegs

Polizei erwischt 43-Jährigen bei Routinekontrolle.

Der Kindernothilfefonds erfüllt seit 2009 die Wünsche von Kindern. Die reichen vom Freibadbesuch über Festkleidung bis hin zu simplen Schlafsachen (Symbolbild).
Kindernothilfefond hat 142 Kinderwünsche im Unstrut-Hainich-Kreis erfüllt

Mit dem Kindernothilfefonds werden Freizeitaktivitäten und Geburtstagsgeschenke, aber auch elementare Bedürfnisse finanziert.

In Großengottern demolierten unbekannte Täter mehrere Fahrzeuge und stahlen Wertgegenstände (Symbolbild).
Großengottern: Einbrecher verursachen hohen Sachschaden

Unbekannte randalierten in der Nacht zu Donnerstag auf einem Recyclinghof.

Benjamin End von der Freiwilligen Feuerwehr Oberdorla zeigt die neue Ausrüstung.
Feuerwehr erhält ersten Defibrillator für Oberdorla

Unternehmen der Region unterstützen Feuerwehr in Oberdorla mit rund 3000 Euro für Notfallausrüstung.

Ovidiu Ionescu leitete mit einer unglaublichen Aufholjagd das 2:0 für Mühlhausen ein.
Post Mühlhausen ringt den Tabellenzweiten Ochsenhausen nieder

Tischtennis-Bundesligist Post Mühlhausen gelingt Coup im Nachholespiel gegen den Tabellenzweiten Ochsenhausen.

Glanztat: Blitzschnell ist Petra Blazek beim Wurf von Ekaterina Zelenkova mit dem Fuß zur Stelle. 
THC-Torhüterin Blazek: Hart im Nehmen, stark im Abwehren

THC-Torhüterin Petra Blazek hielt zuletzt stark. Ob die Handball-Keeperin im nächsten Spiel in Bad Wildungen von Beginn ran darf, ist offen.

Das Unternehmen produziert auch für die Modemarke Georg Maier, was Thüringens gleichnamigen Innenminister (l.) im vergangenen Jahr auf die Idee brachte, dem Unternehmen einen Besuch abzustatten.
Textilien aus Mühlhausen für Modeshops und Lachsfarmen

Der Chemnitzer Anton Schumann ist alleiniger Geschäftsführer von Strickwaren Peterseim in Mühlhausen.

Bernhard Schönau
Bad Langensalzas langjähriger Bürgermeister Bernhard Schönau ist tot

24 Jahre leitete er die Geschicke der Kurstadt. Ein Nachruf.

Sanierungsarbeiten am Rathaus in Mühlhausen: Onyk Franz (unten) und Steffen Rahm hatten im Juli des vergangenen Jahres die Ziegeln abgenommen. (Archivfoto)
Sanierung des Reichsstädtischen Archivs am Rathaus in Mühlhausen geht weiter

Im Januar wird am Mühlhäuser Archiv gebohrt.

Michael Korth aus Bad Langensalza ist einer von fünf Thüringern, die an der Aktion „Bürgerrat Deutschlands Rolle in der Welt“ vom 13. Januar bis zum 20. Februar teilnehmen.
Bad Langensalzaer  bei Politik-Experiment dabei

Michael Korth ist Teil der Aktion „Bürgerrat – Deutschlands Rolle in der Welt“, die am 13. Januar startet.

Katja und Sebastian Richardt aus Eigenrieden reisten Mitte 2020 mit ihren fünf Kindern per Fahrrad von Skandinavien aus zurück nach Deutschland.
Vom Polarkreis nach Deutschland und ein besonderes Abitur

Besondere Geschichten unsere Leser im Corona-Jahr 2020

Etwa eine Stunde lang haben Franziska Luig und Martin Mußbach vom DRK Mühlhausen zu tun, um das Fahrzeug nach einem Covid-Tramsport wieder einsatzfähig zu machen.
DRK Mühlhausen braucht zusätzlichen Rettungswagen für Pandemieaufkommen

In einem Monat gab es 130 Verlegungen in andere Kliniken.

Etwa 150 Wohnungen sind im Eigentum der Städtischen Wohnungsgesellschaft Bad Tennstedt (SWG).
Neustart für Wohnungsgesellschaft Bad Tennstedt

Externer Berater arbeitet an Konzept für das strauchelnde Unternehmen

Mit diesem Bild bedankten sich Marina (12) und Natasha (3) aus Kaliningrad für die Aufmerksamkeiten aus der Partnerstadt Mühlhausen.
Großes Echo in Russland auf Paket aus Mühlhausen und dem Eichsfeld

Kleine Präsente freudig angekommen.

Für die Fronveste hat der Kultur- und Heimatverein eine Patenschaft übernommen, um sie wieder mehr der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.  (Archivfoto)
Bad Tennstedt: Sanierung der Fronveste geplant

Eventueller Umzug des Heimatmuseums muss noch geklärt werden

Markttag in Bad Langensalza. (Archivfoto)
Wegen Corona: In Bad Langensalza kein Mittwochsmarkt im Januar

Bürgermeister stellt weitere Helfer für Kreisverwaltung ab

Auf der Verbindungsstraße zwischen Lengefeld und der Bundesstraße 247 im Unstrut-Hainich-Kreis ereignete sich am Dienstagmorgen erneut ein schwerer Verkehrsunfall.
Erneut schwerer Unfall nahe Lengefeld

Am Dienstagmorgen ist es im Unstrut-Hainich-Kreis erneut zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine Autofahrerin wurde verletzt.

Der Abstrich für einen Corona-Test. (Symbolbild)
Corona-Inzidenz sinkt im Unstrut-Hainich-Kreis wieder unter 400

Die Corona-Situation entspannt sich leicht im Landkreis. Weniger Infizierte müssen im Krankenhaus behandelt werden.

Mutter und Tochter wurden eingeklemmt und schwer verletzt. Ihre Befreiung dauerte fast eineinhalb Stunden.
Nach Unfall bei Lengefeld: Mutter und Kinder außer Lebensgefahr

Großaufgebot von Rettungskräften rückt aus am ersten Tag eines neuen Arbeitssystems in der Leitstelle im Unstrut-Hainich-Kreis.

Meistgelesen
  1. 1
    Feuerwehren und Ministerpräsident kondolieren zum Tode Bernhard Schönaus
  2. 2
    Unstrut-Hainich: Ein CDU- und ein SPD-Vertreter für den Landrat
  3. 3
    Vom Polarkreis nach Deutschland und ein besonderes Abitur
  4. 4
    Mühlhausen: Hund wartet schon anderthalb Jahre im Tierheim
  5. 5
    Abgestürzte Messerschmitt  Bf 109 im Sumpf konserviert
Specials
Das Hufelandklinikum in Bad Langensalza.
Hufeland-Klinikum in Mühlhausen und Bad Langensalza
Ein Krokodil  schmwimmt im Meeresaquarium Zella-Mehlis.
Krokodil-Suche in Thüringen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung