Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
    • Infomobil
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
    • Infomobil
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Gera

Das Ungeheuer aus Beton in Gera-Langenberg

Töpfermeisterin Ute Klötzer auf der kleinen Brücke über den Schoßbach, der ihr Grundstück an der Linienstraße in Gera-Langenberg teilt. Der Bach soll verlegt werden.

Mit der Verlegung des Schoßbaches in Gera-Langenberg soll auch ein Wasserfall verschwinden. mehr

Aktuelle Nachrichten
Pflegedienstleiter Tobias Reichmann bietet im Auftrag der Stadt ab Montag auch in der Tagespflege Sonnenblume in der Erich-Mühsam-Straße 15 kostenlose Antigen-Schnelltests an.
In Gera gibt es zwei weitere Teststellen ab Montag

Damit kann man sich in Gera in drei Zentren, drei Apotheken und fünf Praxen testen lassen.

Sylvia Eigenrauch
Meine Meinung Dem Virus auf die Schliche kommen

Sylvia Eigenrauch über organisatorische Hürden auf dem Weg dorthin.

Sie wollen informiert sein, was in Gera und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Gera im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Gera und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Fahr- und Reaktionsübung auf dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Grammetal bei Weimar.
ADAC Hessen-Thüringen feiert 30-Jähriges: Einer der Geburtshelfer kommt aus Gera

Wie ein Geraer einst den ADAC in der DDR mit aus der Taufe gehoben hat: Roland Geiling engagiert sich seit 30 Jahren – ehrenamtlich.

Illegale Müllhalde in einem Waldstück in Seebach bei Wernburg (SOK). Hier haben Unbekannte mehrere Säcke mit Müll – darunter Flaschen, Gläser, Lebensmittelreste – in das Waldstück geworfen und diese noch breit verteilt.
Tierkadaver, Autowracks und Chemikalien: Illegal entsorgter Müll nimmt in Thüringen zu

Wälder, Wiesen und Äcker werden hierzulande immer mehr vermüllt - wegen Menschen, die den Weg zum nächsten Recyclinghof scheuen. Die Kosten für die Beräumung trägt dann die Allgemeinheit.

Mareike Josefine Kübler mit ihrem Siegerentwurf für die Geraer Fête de la Musique. Platz zwei belegte Albano Georg Ahmeti und Lothar Hoffmann (links) zeigt das Plakat von Edwin Agbor, der Dritter wurde.
Siegerplakat verströmt Zuversicht für Fête de la Musique in Gera

Das diesjährige Motiv für die Fête de la Musique in Gera stammt von Mareike Josefine Kübler. Die Veranstalter hoffen, damit für ein „echtes“ Festival im Geraer Hofwiesenpark werben zu können.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Mitglieder des Bauausschusses, Anwohner und Naturschützer haben sich auf dem Areal in Bieblach getroffen, auf dem Bauerfeind bauen will

17.03.2021 14 Bilder Hier will Bauerfeind in Gera bauen

Nach 29 Jahren hat die Wismut am Freitag eine der aufwändigsten Maßnahmen bei der Sanierung der Absetzanlagen in Culmitzsch beendet.

12.03.2021 22 Bilder Letzter Drain bei Wismut-Sanierung in Culmitzsch eingebracht

Die sogenannte Türmchenvilla in der Bad Köstritzer Werner-Sylten-Straße verfällt seit vielen Jahren. Seit Dezember 2020 ist die Stadt nun Besitzer des denkmalgeschützten Bauwerks. In einem ersten Schritt wurden jetzt Sicherungsmaßnahmen veranlasst, um möglichst viel Bausubstanz zu retten. Ein Dachdeckerbetrieb dichtet mit OSB-Platten und Schweißbahnen das Dach ab. Der völlig marode Anbau wird abgerissen.

11.03.2021 18 Bilder Erste Arbeiten an der Türmchenvilla in Bad Köstritz

Am Mittwochnachmittag wurde das Impfzentrum für Ostthüringen in der Panndorfhalle in Gera eröffnet. 720 Impftermine galt es am ersten Tag abzuarbeiten.

10.03.2021 10 Bilder Impfstart in Gera

Am Dienstag gab es einen Probelauf mit Unterstützung der Bundeswehr im Impfzentrum Ostthüringen in der Panndorfhalle in Gera.

09.03.2021 24 Bilder Probelauf im Impfzentrum Ostthüringen

Am Montag begann der Abriss der Häuser 4 und 5 in der Bergkellergasse in Ronneburg, die am Sonntag durch ein Feuer zerstört wurden.

01.03.2021 10 Bilder Aufräumarbeiten nach Großbrand in Ronneburg

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Lukas Böhme im Trikot der SG Braunichswalde.
Der Rückkehrer zur SG Braunichswalde

Lukas Böhme ist zurück bei der SG Braunichswalde. Der 23-Jährige erzählt, warum und verrät einen heimlichen sportlichen Wunsch.

Der 65-jährige Lutz Plachta spricht über die Saison 1977/78 mit Dynamo Gera in der DDR-Liga.
Geraer fuhren mit dem W 50 vom Lindenberg nach Hause

Der 65-jährige Lutz Plachta erinnert sich an die DDR-Fußballliga-Saison 1977/78 mit der SG Dynamo Gera.

Karsten Besser, 2. Vorsitzender beim Ostvorstädtischen Turnverein Gera 1902.
Die Situation bei OTG Gera ist entspannt

Sportvereine ziehen die Beiträge ein, können in Corona-Zeiten keinen Sport anbieten. Haben die Mitglieder ein Sonderkündigungsrecht?

Aktuell geht der Blick in der Koseltal-Arena ins Leere bei Klaus Schwalbe (vorn) und Bernd Schneider.
Carl Zeiss Jena, Aarhus und Gerd Müller spielten vor den Augen von Edel-Fan Klaus Schwalbe

Edel-Fan Klaus Schwalbe aus Bad Lobenstein blickt auf 45 Jahre Fußball-Lust mit dem FC Carl Zeiss Jena und dem „Bomber“ Gerd Müller zurück.

Ingolf Katzsch im Gespräch mit Thomas Haak vom  Fechtzentrum Erfurt EnGarde.
Ein halbes Jahrhundert für das Altenburger Fechten

Ingolf Katzsch prägt bis heute die Fechtabteilung des SV Einheit Altenburg, die dieses Jahr 70 Jahre besteht.

Der Niederpöllnitzer Präsident Steffen Rüdiger
Niederpöllnitzer Rüdiger sieht Arroganz des Verbandes

In Niederpöllnitz und bei Gera-Westvororte akzeptiert man den TFV-Vorschlag eines Pokalfinals zwischen Jena und Meuselwitz.

VfL-Abteilungsleiter Frank Wenzel hofft auf das Mondseeschwimmen im Freizeitpark Pirkau Ende Juni.
Hoffnungsschimmer Mondseeschwimmen

Die Geraer VfL-Schwimmer haben das 25. Gera-Masters-Jubiläum auf Oktober verschoben

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    "Bereiten uns auf harte Tage vor": Geraer Klinikum wechselt in Corona-Notbetrieb
  2. 2
    Großbrand im Herzen der Stadt hält Weida in Atem - Drei Verletzte im Krankenhaus (mit Video)
  3. 3
    24-stündiger Löscheinsatz: Brand in Weida hat eine Lücke gerissen
  4. 4
    65 Stellen im neuen Geraer Logistikzentrum von Amazon bereits besetzt
  5. 5
    Alle drei Täter nach Polizeieinsatz in Gera und Ronneburg wieder entlassen
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung