Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Jena

Jena: Das lange Warten auf den Uni-Abschluss

Evgenia Anders studierte Politikwissenschaft im Master an der Universität Jena.

Eine Jenaer Studentin durchlebte eine zeitraubende Odyssee, bis sie ihren Masterabschluss in den Händen hielt. mehr

Aktuelle Nachrichten
Michael Böhme arbeitet als analytischer Chemiker an der Uni Jena. (Archivfoto)
Wie ein Thüringer die Pandemie im Land sichtbar macht

Seit dem Frühjahr wertet der Jenaer Michael Böhme die Entwicklungen rund um Corona in Thüringen aus.

Blick in die künftige Ausstellung des D.O.M. in Jena.
Optisches Museum in Jena wird zur Erlebniswelt

Zuwendungsbescheid über 8,9 Millionen Euro für eine neue Ausstellung im Deutschen Optischen Museum Jena.

Die Existenznöte und Verzweiflung von Gastronomen und Gewerbetreibenden werden von der Stadt sehr ernst genommen. Dennoch wird der OB die Petition am Dienstag nicht persönlich entgegennehmen. 
Auch die Jenaer Clubs distanzieren sich von Autokorso-Aktion

Rathaus: Autokorso-Aktion von Querdenkern unterwandert. OB nimmt Petition nicht entgegen. Initiatorin der "Leeren Stühle" wehrt sich.

Touristen werden neuerdings in Dornburg mit einem Parkleitsystem zu offiziellen Parkplätzen geführt. Um den kleinen kostenpflichtigen Parkplatz machen dennoch derzeit manche einen Bogen und suchen dafür Abstellplätze näher am Eingang zu den Dornburger Schlössern.  
Neu: Parkleitsystem für Dornburg-Touristen

Stadt hat mehr über Parkgebühren in Dornburg eingenommen. Künftig sollen mehr Parkplätze kostenpflichtig werden.

Im Seitenflügel, Bildvordergrund, der neuen Gemeinschaftsschule befinden sich die Erdgeschoss-Räume, in denen die Förderschüler betreut werden. 
Dieses Bakterium machte Jenaer Schüler krank

Kontaminierten Lebensmitteln als mögliche Ursache

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der FC Carl Zeiss Jena setzte in der Regionalliga am Sonntag in Rathenow die Siegesserie fort. 3:1 (3:1) hieß es am Ende der Begegnung.

25.10.2020 13 Bilder Optik Rathenow - FC Carl Zeiss Jena 1:3 (1:3)

Am Sonntagnachmittag hat im Jenaer Damenviertel ein Schuppen in einem Hinterhof gebrannt. Dunkle Rauchwolken waren über einem Gebäude am nördlichen Ende der Straße Am Planetarium zu sehen. Ein Löschzug der Jenaer Berufsfeuerwehr brachte die Situation unter Kontrolle. Laut Einsatzleiter gab es keine Verletzten.

25.10.2020 16 Bilder Brand im Hinterhof: Feuerwehreinsatz im Jenaer Damenviertel

Der Tunnelbau der Ortsumgehung Rothenstein an der B88 schreitet voran. Ab kommender Woche soll von Süden her der Durchbruch erfolgen.

20.10.2020 9 Bilder Tunnelbau für Ortsumgehung in Rothenstein

Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat am Sonntag das Spiel gegen den Chemnitzer FC mit 2:1 gewonnen.

18.10.2020 22 Bilder FCC gewinnt Spiel gegen Chemnitzer FC

Auf der Leuchtenburg trafen sich Cosplayer, um die besondere Location zu nutzen. Die Mischung aus Historik und Moderne auf der Leuchtenburg lieferte für viele Genres immer die passende Kulisse.

12.10.2020 35 Bilder Cos in the Castle: Cosplayer auf der Leuchtenburg

Seit 2005 gibt es diese einmalige Skodasammlung, so berichtete Fam. Hoffmann, die Gründer des Skodamuseums. Nur zweimal im Jahr kann man diese Sammlung besichtigen, am 01.Mai und am 03. Oktober, wo das Skodamuseum für die Fans von Oldtimer öffnet.

04.10.2020 29 Bilder Museum in Stiebritz zeigt einmalige Skoda-Sammlung

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Hofft auf den März, kann sich aber auch vorstellen, dass es keine Partien mehr in der Spielzeit 2020/21 gibt: Heiko Weber (Mitte).
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“

Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.

Andrzej Mazur (rechts) während seiner Tage bei Bad Blankenburg.
Union Isserstedt hat einen neuen Trainer

Andrzej Mazur (35) wird ab dem 1. Februar sein Amt bei dem Team aus der Fußball-Kreisoberliga antreten.

Vertraut seinen Handballern: HBV-Manager Sergio Casanova. 
HBV Jena 90: Pflicht und Vertrauen

Dreimal die Woche trainieren die Handballer des HBV Jena individuell während des Lockdowns. Vertragsauflösung mit Torhüter Michael Galia.

Eigengewächs, Identifikationsfigur und Publikumsliebling: Jan Heilwagen (36, links hier mit Cedric Schreiber) hat auch für die Saison 2021/22 beim SV Hermsdorf unterschrieben. Es ist dann seine nunmehr 17. Spielzeit bei den Männern. 
SV Hermsdorf: Heilwagen bleibt, Remde geht

Jan Heilwagen will noch eine weitere Saison für die Handballer aus dem SHK spielen, während Kapitän Maximilian Remde nach der Saison den Verein verlässt.

Einst griff Justin Oehring (links) in das Geschehen auf dem Platz ein, mittlerweile hat er jedoch das Kommando an der Seitenlinie als Trainer der SG Silbitz/Königshofen inne.   
SG Silbitz/Königshofen: Nur zwei Wünsche

Justin Oehring, Trainer der Fußballer der SG Silbitz/Königshofen, und seine Vorstellungen für die nächsten Jahre

Benjamin Herold ist nun auf der Suche nach einem neuen Sponsor. 
Downhill-Fahrer Benjamin Herold geht nun Klinken putzen

Benjamin Herold aus Erdmannsdorf ist auf der Suche nach einem neuen Sponsor

Triathlet Christian Altstadt während einer Trainingseinheit am Freitag im Jenaer Paradies. Am Sonntag fliegt er für ein Trainingslager gen Lanzarote - mit gemischten Gefühlen. 
Jenaer Triathlet Christian Altstadt: „Etwas mulmig ist mir schon“

Der Thüringer Profi fliegt am Sonntag nach Lanzarote ins Trainingslager. Im Interview lässt er das Jahr 2020 Revue passieren

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Auch die Jenaer Clubs distanzieren sich von Autokorso-Aktion
  2. 2
    Derber Einbruch der Fahrgastzahlen beim Jenaer Nahverkehr
  3. 3
    Blutspuren im ganzen Haus - 14-Jähriger mit Marihuana gestoppt
  4. 4
    Jena will gütliche Klärung: Umwelt-Förderung mit Fallstrick
  5. 5
    Dieses Bakterium machte Jenaer Schüler krank
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung