Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
    • TLZ unterwegs
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Jena

So soll die Kulturarena in Jena trotz Pandemie gelingen

Zur Kulturarena 2021 in Jena sind unter anderem angekündigt Fortuna Ehrenfeld und Rainald Grebe.

Das Programm für die Kulturarena vom 21. Juli bis zum 15. August auf dem Theatervorplatz in Jena steht fest. Zugang gibt es nur für Geimpfte oder mit aktuellem Test. mehr

Aktuelle Nachrichten
Ein 51-jähriger Linienbusfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf ein Auto auf. (Symbolbild)
Vier Verletzte nach Auffahrunfall - Kindergarten beschmiert

Außerdem kam es zu einer Sachbeschädigung durch Jugendliche. Die Meldungen der Polizei für Jena.

Trolle, Wichtel, Zwerge, Buschweibchen und andere sagenhafte Gestalten geben sich im Stadtmuseum Camburg ein Stelldichein. Erzählforscherin Janin Pisarek hat die Schau mit Figuren von Florian Schäfer gestaltet. 
Camburg wird Domizil für Hausdrachen und Zwerge

„Geschlossen“ steht an der Tür des Stadtmuseums in Camburg. Doch passiert dahinter einiges.

Sie wollen informiert sein, was in Jena und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Newsletter Alles Wichtige für Jena im kostenlosen Newsletter

Sie wollen informiert sein, was in Jena und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Marius Grösch absolvierte 185 Spiele für den FC Carl Zeiss Jena.
FC Carl Zeiss Jena: Nach René Eckardt geht auch Marius Grösch von Bord

Kaderumbruch beim Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena: Innenverteidiger geht, zwei andere Spieler verlängern ihre Verträge.

Franz Hogenberg (1535-1590) kolorierte im Jahr 1572 die im Vorjahr entstandene, älteste Ansicht Jenas. Das farbige Original ist lediglich 21 Zentimeter breit. Auf der Doppelseite ganz oben ist Weimar zu sehen, darunter folgen Jena (Mitte links), Erfurt (Mitte rechts) sowie Gotha (unten links) und Fulda (unten rechts).
Jena gehörte zu den vornehmsten Städten

Jena für Klugscheißer (3): Ein Kupferstich von 1571 zählt zu den wertvollsten Dokumenten der Stadtgeschichte.

Weltweit landen Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Die Jenaer Jenaplanschule unternimmt etwas dagegen.
Weniger Essen für die Tonne: So vermeidet eine Jenaer Schule Verschwendung

Die Jenaer Jenaplanschule hat es mit einem kleinen Dreh geschafft, bei der Schulverpflegung weniger Essen wegzuwerfen. Das Projekt kann von jeder anderen Schule in Thüringen nachgeahmt werden.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Der einsamste Rosenmontagsumzug der Jenaer Geschichte

15.02.2021 Der einsamste Rosenmontagsumzug der Jenaer Geschichte

Auch das südliche Saaletal hat der Winter fest im Griff. Impressionen aus der Region.

11.02.2021 17 Bilder Winterlust und Winterfrust im südlichen Saaletal

So bringen Sie ihren Schlittenkufen wieder flott

11.02.2021 So machen Sie ihre Schlittenkufen wieder flott

Wegen der Havarie an einer Fernwärmeleitung in Jena-Nord haben derzeit fast 15.000 Menschen keine Heizung und kein heißes Wasser.

11.02.2021 20 Bilder Über 6500 Haushalte in Jena ohne Heizung und heißes Wasser

Große Mengen Neuschnee sind in der Nacht zum Montag in Jena gefallen. Winterliche Impressionen aus der Stadt.

08.02.2021 79 Bilder Große Mengen Neuschnee gehen über Jena nieder

Winterimpressionen aus Jena

08.02.2021 Winterimpressionen aus Jena

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Rund um das Schleizer Dreieck war die Handelsorganisation mit reichlich Verpflegungsständen vertreten. (Archivfoto)
Bananen für die Fans aus aller Welt

Geschichten vom Schleizer Dreieck: In den Siebzigern boten knapp 70 Verkaufsstände auch die begehrten Südfrüchte an.

Mit sehr viel Übersicht: Annalena Breitenbach erobert den Ball in der Partie gegen Borussia Mönchengladbach.
Annalena Breitenbach vom FC Carl Zeiss Jena: die dezente Taktgeberin

Mittelfeldspielerin Annalena Breitenbach fungiert im defensiven Mittelfeld des FC Carl Zeiss Jena als Bindeglied zwischen Verteidigung und Offensive – unaufgeregt, effektiv und elegant. Am Sonntag…

Freut sich auf die Sommersaison – auch wenn er erst noch eine Verletzung auskurieren und auch viele Auflagen in Kauf nehmen muss: Florian Girwert, Mitglied der Leitung der Abteilung Tennis im USV.
Viele Einschränkungen: Sommersaison der Tennisspieler des USV Jena beginnt

Am 20. April beginnt für die Abteilung Tennis des USV Jena die Sommersaison – jedoch mit sehr vielen Einschränkungen. Wir sprachen mit Abteilungsleiter Florian Girwert.

Das Trainer-Duo Tino Kohlmann (links) und Marko Mrotzek von Kreisligist SV Wöllmisse. (Archivfoto)
Die verschworene Gemeinschaft aus Rabis

Wie der Kreisligist SV Wöllmisse bisher mit kleinen Wettbewerben über die Zeiten von Corona kam.

Die IDM-Fahrer werden warten müssen: Der Saisonstart auf dem Lausitzring wurde abgesagt. (Archivfoto)
IDM-Auftaktrennen auf Lausitzring ist abgesagt

Die Corona-Pandemielage stoppt vorerst auch die hiesigen Motorradfahrer aus dem Saale-Orla-Kreis. Sie äußern sich wie folgt.

Das Trainer-Duo von Union Isserstedt: Andrzej Mazur (links) und Co-Trainer Stefan Langner.
Union Isserstedt und das Lockdown-Training: Das große Aber

Reaktionen nach dem Artikel zum Training der Kreisoberliga-Fußballer der SG Union Isserstedt.

Als Zeichen in Corona-Zeiten riefen Kreissportbund und Kreissportjugend Saale-Orla zum 1. Trikot-Tag auf.
Mehr als 500 Fotos zum ersten Trikot-Tag im Saale-Orla-Kreis

Zum 1. Trikot-Tag im Saale-Orla-Kreis konnten sich die Initiatoren vor Zusendungen kaum retten. Hier sehen Sie eine Auswahl der kreativen Bilder.

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Zutritt in Jenaer Kindergärten nur mit negativem Antigenschnelltest
  2. 2
    Alle Sitzauflagen an neuer Picknick-Stelle in Jena gestohlen
  3. 3
    Bundeswehr hilft am Jenaer Uniklinikum – Klinik-Direktoren schlagen Alarm
  4. 4
    Maskenpflicht in Jenas Zentrum: sinnvoll oder unnötig?
  5. 5
    Singverbot im Klassenraum: Neue Allgemeinverfügung in Jena ab Donnerstag
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung