Jena: Das lange Warten auf den Uni-Abschluss Eine Jenaer Studentin durchlebte eine zeitraubende Odyssee, bis sie ihren Masterabschluss in den Händen hielt. mehr
Wie ein Thüringer die Pandemie im Land sichtbar macht Seit dem Frühjahr wertet der Jenaer Michael Böhme die Entwicklungen rund um Corona in Thüringen aus.
Optisches Museum in Jena wird zur Erlebniswelt Zuwendungsbescheid über 8,9 Millionen Euro für eine neue Ausstellung im Deutschen Optischen Museum Jena.
Auch die Jenaer Clubs distanzieren sich von Autokorso-Aktion Rathaus: Autokorso-Aktion von Querdenkern unterwandert. OB nimmt Petition nicht entgegen. Initiatorin der "Leeren Stühle" wehrt sich.
Neu: Parkleitsystem für Dornburg-Touristen Stadt hat mehr über Parkgebühren in Dornburg eingenommen. Künftig sollen mehr Parkplätze kostenpflichtig werden.
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“ Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.
Union Isserstedt hat einen neuen Trainer Andrzej Mazur (35) wird ab dem 1. Februar sein Amt bei dem Team aus der Fußball-Kreisoberliga antreten.
HBV Jena 90: Pflicht und Vertrauen Dreimal die Woche trainieren die Handballer des HBV Jena individuell während des Lockdowns. Vertragsauflösung mit Torhüter Michael Galia.
SV Hermsdorf: Heilwagen bleibt, Remde geht Jan Heilwagen will noch eine weitere Saison für die Handballer aus dem SHK spielen, während Kapitän Maximilian Remde nach der Saison den Verein verlässt.
SG Silbitz/Königshofen: Nur zwei Wünsche Justin Oehring, Trainer der Fußballer der SG Silbitz/Königshofen, und seine Vorstellungen für die nächsten Jahre
Downhill-Fahrer Benjamin Herold geht nun Klinken putzen Benjamin Herold aus Erdmannsdorf ist auf der Suche nach einem neuen Sponsor
Jenaer Triathlet Christian Altstadt: „Etwas mulmig ist mir schon“ Der Thüringer Profi fliegt am Sonntag nach Lanzarote ins Trainingslager. Im Interview lässt er das Jahr 2020 Revue passieren