Den Weg von Wasser und Abwasser in Jena unter die Lupe genommen Zum Tag des Wassers haben die Stadtwerke und Jenawasser ins Wasser- und Abwassermuseum eingeladen. mehr
Camburgerin veröffentlicht Kinderbuch Die Camburgerin Annett Försterling hat ein Buch mit Kinderkurzgeschichten herausgebracht – und stellt dieses nun in der Stadtbibliothek vor.
Wetter Das Wetter in Jena: Vereinzelt leichter Regen möglich Bis zu 15°C und ein schwacher bis frischer Südwind mit stürmischen Böen.
Heimatforscherin erzählt vom Tautenburger Geschichte Vortrag beleuchtet das Dorfleben zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert. Eine Fantasiereise gibt Einblicke in das bisher ungesehene Innere eines Bauwerks.
Newsletter Alles Wichtige für Jena im kostenlosen Newsletter Sie wollen informiert sein, was in Jena und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Jenaer Tierripper-Prozess: Bilder offenbaren Ausmaß der Bluttaten Im Tierripper-Prozess sagen nun Geschädigte aus Cospeda, Münchenroda und anderen Orten aus. Erneut kommen Widersprüche zur Aussage der Hauptzeugin auf.
150 Demonstranten protestieren in Jena vor Stadtratssitzung für Klimaschutz Vor der Stadtratssitzung sind in Jena etwa 150 Menschen zusammengekommen, die lautstark für die Umsetzung des kommunalen Klimaschutzpakets demonstrierten.
Theaterhaus Jena: Dem Mängelwesen Mensch auf die Spur kommen „Weigert euch alle - ein Abend für Empathie und Resonanz“ feiert am Donnerstag, 23. März, Premiere. Die Teenpark-Produktion richtet sich nicht nur an Jugendliche.
Pößnecks Beinlich-Brüder sind gefragt bei Erfurter Messe Welche Broschüren am Stand der Pößnecker Motorradsportler besonders schnell vergriffen waren.
Schott-Coach Falk Werner: „Gegen die Wismut zu spielen, macht immer Spaß“ Schott-Coach Falk Werner freut sich auf die Partie gegen die BSG Wismut Gera am Mittwochabend in der Jenaer Oberaue – und dafür gibt es einen Grund...
VSV Jena 90 verliert gegen den „abgezockten“ TSV Eibelstadt Obwohl seine Volleyballer im letzten Spiel der Drittliga-Saison verloren, war Coach Christian Schumann alles andere betrübt – warum, erfahren Sie hier...
Warum GutsMuths-Kapitän Lennart Notni nach dem Doppelspiel-Wochenende erstaunt, aber auch zufrieden war Manchmal kommt es anders – die Erfahrung machten nun auch die Badmintonspieler des SV GutsMuths Jena in der Fremde. Doch damit nicht genug, konnten sie die Heimreise doch mit einer grundlegenden…
2. Thüringer Firmencup im Tischtennis Der USV Jena ist erneut Ausrichter einer besonderen Veranstaltung für alle Tischtennis-Begeisterten.
Schleizer Robin Müller macht es seinem Bruder gleich Fast 300 Athleten starten über drei Strecken beim 50. Eisenberger Mühltallauf. Warum der Gesamtleiter den Schleizer Müller zunächst nicht auf der Rechnung hat.
Warum Hermsdorf-Coach Mario Kühne mit dem Remis gegen den HSV Apolda leben kann Mario Kühne zeigte sich nicht enttäuscht. Im Gegenteil: Er könne mit dem Punkt durchaus leben
Thüringen-Ticker: 41-Jähriger nach Bedrohung in Haft +++ CDU für weitere Entlastung bei Grunderwerbssteuer