Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Regionen

Jena

Geduld bei Impfterminen

Sowohl online als auch telefonisch funktioniert die Vereinbarung von Impfterminen gegen Covid-19 kaum. Es wird um Geduld gebeten (Symbolbild).

Die Vereinbarung von Impfterminen gegen Covid-19 funktioniert kaum. Dies führt zu immer mehr Beschwerden. mehr

Aktuelle Nachrichten
Daumen hoch! Der Autokorso erreichte gegen 11.15 Uhr die Innenstadt. Vor der Neuen Mitte gab es Sympathiebekundungen für die Teilnehmer.
Großes Hupkonzert in Jena für Rettung der Gastronomie

Gastronomen und Kleinbetriebe fordern einen Plan für die Wiedereröffnung. Landtagsabgeordnete Ute Bergner nimmt Petition entgegen.

Anja Schreiter, Sandra Kaczmarek und Christin Dietrich (von links) bieten den Pädagogischen Beratungsdient beim Fachdienst Jugend und Bildung des Jugendamtes.
Jenaer Service: Detektivarbeit im Kindergarten

30 Jahre Jugendamt: Pädagogischer Beratungsdienst hilft über die Betriebsblindheit hinweg

Einen starken Rückgang in der Zahl der Eheschließungen gab es laut Heike Müller Hipper, Leiterin des Standesamtes in Jena, trotz Corona nicht. Im neuen Jahr sind vor allem die Samstage gut gebucht.
Normale Verhältnisse bei der Zahl der Eheschließungen in Jena

Im Vorjahr gab es keinen starken Rückgang bei den Eheschließungen in Jena. Auch für das neue Jahr wurden bereits Termine vergeben.

Mit einem Autokorso haben am Dienstag Gastronomen und Gewerbetreibende aus Jena und Thüringen auf ihre Not hingewiesen. 47 Fahrzeuge bildeten den Konvoi und etwa 100 Teilnehmer saßen in den Autos, die vom Stadion in Jena bis an die „Neue Mitte“ polizeilich eskortiert wurden. 
Gastronomen fahren Autokorso in Jena und übergeben Petition

Branche bangt um Existenz und zeigt sich solidarisch mit vielen anderen kleinen Betrieben, die geschlossen bleiben müssen.

In Jena sinkt der Inzidenzwert am Montag, 18. Januar, unter 200 (Symbolbild).
Inzidenzwert in Jena unter 200 gesunken

Am Montag, 18. Januar, liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für Jena bei 193. Damit wird der kritische Wert 200 unterschritten.

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
#KeinGradWeiter: Unter diesem Motto gingen auch in Jena am Freitag zwischen 600 und 700 Menschen auf die Straße. Die Fridays for Future starteten die Kundgebung auf dem Holzmarkt. Die Demonstration führte durch die Innenstadt bis zum Phyletischen Museum, wo eine Abschlusskundgebung stattfand. 

25.09.2020 30 Bilder "Fridays for Future": Klimaschützer demonstrieren in Jena

Fußball-Regionalligist FC Carl Zeiss Jena hat am Mittwoch mit 2:0 beim zuvor ungeschlagenen Tabellen-Dritten Chemie Leipzig gewonnen.

23.09.2020 15 Bilder FC Carl Zeiss Jena feiert Sieg bei Chemie Leipzig

Auch am Samstagabend war auf Grund der hohen Hygienebestimmungen das Altstadtfest in Jena bei weitem nicht so besucht wie im letzten Jahr. Trotzdem war eine gute Stimmung bei Maffay pur.

20.09.2020 17 Bilder "Maffay pur" beim Altstadtfest Jena

Ein zentraler Platz im Jenaer Neubau-Wohngebiet Winzerla trägt jetzt den Namen Enver- Şimşek-Platz.

19.09.2020 19 Bilder Platz in Jena nach Enver Şimşek benannt

so sieht der Siegerentwurf aus.

17.09.2020 11 Bilder So sollen die drei Hochhäuser auf dem Eichplatz Jena aussehen

Jenaer Altstadtfest mit Dirk Michaelis.

16.09.2020 20 Bilder Altstadtfest Jena mit Dirk Michaelis

Seite: 1 2 3 4 5
Lokalsport
Hofft auf den März, kann sich aber auch vorstellen, dass es keine Partien mehr in der Spielzeit 2020/21 gibt: Heiko Weber (Mitte).
FC Carl Zeiss-Nachwuchstrainer Weber: „Wir können ja jetzt nicht rappelfett werden“

Der FCC-Trainer und Leiter des Nachwuchszentrums hofft, dass Mitte März der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird.

Andrzej Mazur (rechts) während seiner Tage bei Bad Blankenburg.
Union Isserstedt hat einen neuen Trainer

Andrzej Mazur (35) wird ab dem 1. Februar sein Amt bei dem Team aus der Fußball-Kreisoberliga antreten.

Vertraut seinen Handballern: HBV-Manager Sergio Casanova. 
HBV Jena 90: Pflicht und Vertrauen

Dreimal die Woche trainieren die Handballer des HBV Jena individuell während des Lockdowns. Vertragsauflösung mit Torhüter Michael Galia.

Eigengewächs, Identifikationsfigur und Publikumsliebling: Jan Heilwagen (36, links hier mit Cedric Schreiber) hat auch für die Saison 2021/22 beim SV Hermsdorf unterschrieben. Es ist dann seine nunmehr 17. Spielzeit bei den Männern. 
SV Hermsdorf: Heilwagen bleibt, Remde geht

Jan Heilwagen will noch eine weitere Saison für die Handballer aus dem SHK spielen, während Kapitän Maximilian Remde nach der Saison den Verein verlässt.

Einst griff Justin Oehring (links) in das Geschehen auf dem Platz ein, mittlerweile hat er jedoch das Kommando an der Seitenlinie als Trainer der SG Silbitz/Königshofen inne.   
SG Silbitz/Königshofen: Nur zwei Wünsche

Justin Oehring, Trainer der Fußballer der SG Silbitz/Königshofen, und seine Vorstellungen für die nächsten Jahre

Benjamin Herold ist nun auf der Suche nach einem neuen Sponsor. 
Downhill-Fahrer Benjamin Herold geht nun Klinken putzen

Benjamin Herold aus Erdmannsdorf ist auf der Suche nach einem neuen Sponsor

Triathlet Christian Altstadt während einer Trainingseinheit am Freitag im Jenaer Paradies. Am Sonntag fliegt er für ein Trainingslager gen Lanzarote - mit gemischten Gefühlen. 
Jenaer Triathlet Christian Altstadt: „Etwas mulmig ist mir schon“

Der Thüringer Profi fliegt am Sonntag nach Lanzarote ins Trainingslager. Im Interview lässt er das Jahr 2020 Revue passieren

Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Auch die Jenaer Clubs distanzieren sich von Autokorso-Aktion – OB will Petition nicht entgegennehmen
  2. 2
    Dieses Bakterium machte Jenaer Schüler krank
  3. 3
    Großes Hupkonzert in Jena für Rettung der Gastronomie
  4. 4
    Derber Einbruch der Fahrgastzahlen beim Jenaer Nahverkehr
  5. 5
    Blutspuren im ganzen Haus - 14-Jähriger mit Marihuana gestoppt
Traueranzeigen
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung