Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Sport

Basketball

Basketball-Löwen Erfurt verlieren Achterbahnfahrt

Starkes Spiel: Erfurts Center Leo Saffer gelangen 15 Punkte und neun Rebounds, doch das reichte nicht, um mit den Basketball-Löwen den zweiten Saisonsieg einzufahren.

Wieder hat der Drittligist in den letzten beiden Vierteln nicht genug zuzusetzen und verliert das Ostduell bei den Dresden Titans mit 76:87 (43:38). mehr

Aktuelle Nachrichten
Trainer John Patrick führte die MHP Riesen Ludwigsburg gegen die Brose Bamberg zum zehnten Erfolg in Folge.
Basketball-Bundesliga Ludwigsburg festigt Tabellenführung - Crailsheim bleibt dran

Die MHP Riesen Ludwigsburg und die Hakro Merlins Crailsheim haben ihre Spitzenpositionen in der Basketball-Bundesliga behauptet.

Sieggarant: Bulls-Neuzugang Ian Pierson (hier beim klaren Hinspielsieg) sorgte mit sieben Punkte in Folge zu Beginn des letzten Viertels für den vorentscheidenden Lauf. 
Thuringia Bulls mit blauem Auge beim Aufsteiger

Der Spitzenreiter der Rollstuhlbasketball-Bundesliga tut sich in Frankfurt überraschend schwer, gewinnt aber letztlich doch zum 68. Mal in Folge.

Joschka Ferner spielt seit 2019 für Science City Jena.
"Wir haben den Tabellenführer geschlagen": Ferner von Science City Jena zuversichtlich gegen Kirchheim

Joschka Ferner geht zuversichtlich in das Heimspiel der Jenaer Zweitliga-Basketballer von Science City am Sonntag gegen Kirchheim - auch wenn er die Knights keinesfalls unterschätzt.

Gabriel Deck (l) und Trey Thompkins (M) behielten mit Real Madrid gegen James Gist und Bayern München die Oberhand.
Basketball-Euroleague Münchner Basketballer unterliegen Real Madrid

Die Basketballer des FC Bayern München haben den zweiten Euroleague-Sieg innerhalb von zwei Tagen verpasst.

Alba Berlin musste sich gegen starke Mailänder geschlagen geben.
Basketball-Euroleague Alba Berlin verliert auch gegen Armani Mailand

Basketball-Bundesligist Alba Berlin hat in der Euroleague die dritte Niederlage in Serie kassiert. Die Berliner unterlagen vor leeren Rängen in eigener Halle dem italienischen Spitzenteam Armani…

Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
03/11/2019-Jena: Basketball / 2. Basketball-Bundesliga / Saison 2019/2020 / 9. Spieltag / Sparkassen-Arena / Science City Jena - Phoenix Hagen / im Foto: Justin Leon #19 (Science City Jena) jubel nach dem Spiel (Foto: Sascha Fromm / Thueringer Allgemeine)

04.11.2019 40 Bilder Basketball-Krimi endet glücklich für Jena

ulius Wolf #10 (Science City Jena) im Duell mit Alhassan Barrie #33 (Basketball Loewen) und Antony Watkins #8 (Basketball Loewen).

11.08.2019 8 Bilder Basketball Löwen Erfurt schlagen im Testspiel Science City Jena

Damit setzte sich die Niederlagenserie der Thüringer auch am 26. Spieltag fort, die auf einem Abstiegsplatz bleiben. Foto: Sascha Fromm

31.03.2019 45 Bilder Jenaer Basketballer verlieren knapp gegen Würzburg

Seamróg BC Nordhausen (grün) gewinnt das Aufstiegsspiel gegen Jena VI.

13.05.2018 35 Bilder Seamróg BC Nordhausen gwinnt Finalspiel um Aufstieg

Am 34. Spieltag der Basketballbundesliga besiegelte Science City Jena den Abstieg der Rockets in die 2. Bundesliga. Am Ende stand es in einer packenden Party 85:81 für Jena. Foto: Sascha Fromm

01.05.2018 11 Bilder Science City Jena schickt die Rockets in die 2. Liga

27. Spieltag Messehalle Erfurt: Rockets - Eisbaeren Bremerhaven. Foto: Sascha Fromm

02.04.2018 153 Bilder Rockets gewinnen gegen die Eisbären Bremerhaven

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Abklatschen für den nächsten Sieg: Die Thuringia Bulls (hier André Bienek, links, und Alex Halouski beim Heimsieg gegen Lahn-Dill) peilen in Frankfurt ihren 68. Erfolg in Serie an.
Bulls nach Weihnachtspause voller Tatendrang

Elxlebens Rollstuhlbasketballer wollen am Samstag in Frankfurt mit ihrem 68. Sieg in Folge Rang eins in der Bundesliga verteidigen.

Zusammenhalt ist gefragt: Die Basketball-Löwen Erfurt suchen in dieser Saison noch nach der richtigen Erfolgsformel.
Basketball-Löwen Erfurt brechen erneut im letzten Viertel ein

Der Drittligist erlebt nach der Corona-Zwangspause im dritten Spiel in Folge dasselbe Szenario: In der Schlussphase verlieren die Erfurter ein bis dahin ausgeglichenes Spiel.

Julius Wolf (links), hier beim Sieg gegen Ehingen, netzt in dieser Saison regelmäßig ein.
Science City Jena: Ein Wolf in absoluter Topform

Basketballer Julius Wolf feiert eine persönliche Bestmarke, stellt aber den Erfolg der Mannschaft in den Vordergrund

Die ursprünglich für Mittwoch angesetzte Partie gegen Nürnberg muss verschoben werden.
Jena-Gegner krankgeschrieben - Post- Corona-Symptome bei allen Falcons-Spielern

Das ursprünglich für Mittwochabend in Nürnberg angesetzte Nachholspiel bei den Falcons wird aufgrund gesundheitlicher Bedenken erneut verschoben.

Jenas Robin Lodders traf gegen Hagen auf seinen Bruder Jannik.
Science City Jena auch von Phoenix Hagen nicht zu stoppen

Die Thüringer Zweitliga-Basketballer gewinnen in Nordrhein-Westfalen souverän mit 96:75. Bruder-Duell zwischen Robin und Jannik Lodders

Kasey Jamal Hill
Basketballer Hill: „Ich musste schneller als andere erwachsen werden“

Basketballer Kasey Hill spricht über schwierige Familienverhältnisse in der Kindheit und seine Ziele mit Science City Jena.

Science City Jena will Siegesserie ausbauen

Thüringer Basketball-Zweitligist am Sonnabend in Hagen gefordert. Trainer Menz warnt vor dem Gegner

Dennis Nawrocki wird Jena länger fehlen.
Science City Jena muss lange auf seinen Kapitän verzichten

Die Verletzung von Dennis Nawrocki ist schlimmer als angenommen. Frühestens Ende Februar kann er wieder für die Zweitliga-Basketballer spielen.

Science City Jena bleibt in der Erfolgsspur

Mit dem 107:79-Erfolg gegen Schlusslicht Ehingen festigen die Zweitliga-Basketballer Rang zwei. Sechs Spieler punkten zweistellig

Erstes Spiel im neuen Jahr, nächster Sieg für Science City Jena gegen Team Ehingen.
Science City Jena startet mit einem Hunderter ins neue Jahr

Beim 107:79 hat der Thüringer Basketball-Zweitligist mit Schlusslicht Team Ehingen Urspring keine Probleme.

Jenas Marcus Darnell Tyus (rechts) beim Wurf.
Science City Jena: Zugang Tyus feiert gelungenen Einstand

Beim Sieg über Tübingen fügt sich der Science-City-Zugang Marcus Tyus mit 15 Punkten vielversprechend ein.

Die Erfurter Basketballer - Robert Merz hier im Spiel gegen Coburg - stehen vor mehreren englischen Wochen in der 2. Bundesliga ProB.
Löwen vor Dauerlauf im neuen Jahr

Erfurter Basketballer erwarten Monate voller englischer Wochen in der ProB-Liga.

2020: Auch heute noch sind Clauss (l.) und Menz ein Duo, besiegten zuletzt mit Science City Tabellenführer Rostock.
Schon vor 30 Jahren ein Duo: Clauss und Menz finden bei Science City wieder zueinander

Ende der 1980er Jahre fanden Steven Clauss und Frank Menz erstmals zusammen - „durch Zufall“. Nun arbeiten sie wieder für Science City Jena miteinander.

Matt Vest (M.) war in der vergangenen Saison einer von Jenas Besten.
Nächste Hiobsbotschaft für Science City Jena: Basketball-Zweitligist muss auf Vest verzichten

Eine Knieverletzung ließ Matt Vest von Science City Jena nicht so trainieren, wie er es normalerweise gewohnt war. Nun muss Science City für den Rest der Saison auf ihn verzichten.

Dennis Nawrocki steigt durch die Lücke zwischen den Rostockern Behnam Yakhchali (links) und Michael Jost (Rostock). Der Jenaer Kapitän kam auf 16 Punkte.
Science City Jena schlägt Spitzenreiter Rostock

Trotz einer Verletztenmisere holen die Basketballer von Science City Jena einen Rückstand auf und schlagen am Ende die Rostock Seawolves mit 86:79.

Stephan Haukohl (rechts) im Heimspiel gegen Karlsruhe.
Stephan Haukohl von Science City Jena: „Wir bleiben dran“

Der Basketballer und junge Vater sieht die Thüringer vor dem Top-Spiel gegen Rostock auf einem guten Weg

Kasey Hill (rechts) trumpfte beim Eisbären-Sieg in Jena in der vergangenen Spielzeit auf.
Ex-Eisbär für Jena: Science City verpflichtet Aufbauspieler

Die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena verstärken sich mit Kasey Hill, der ihnen in der letzten Saison viele Probleme bereitet hat.

Melvin Jostmann, am Ball gegen Triers Daniel Thomas Monteroso, kassierte mit Science City Jena nach drei Siegen in Serie wieder eine Niederlage.
2. Basketball-Bundesliga: Aufholjagd von Science City Jena bleibt unbelohnt

Science City Jena kann beim 70:75 gegen Trier den Ausfall von zwei Leistungsträgern nicht kompensieren.

Frederick Zamal Nixon ist der aktuell punktbeste Jenaer Spieler und hat mit Science City noch einiges vor.
Zamal Nixon: Von Brooklyn nach Jena zu Science City

Zamal Nixon ist Science Citys punktbester Basketballer. Seine Jugend in New York war hart.

Trainer Frank Menz sieht sein Team gerüstet. Die Brust der Saalestädter ist nach drei Siegen in Folge breit (Archivbild).
Woche der Wahrheit für Science City Jena

Die Zweitliga-Basketballer von Science City Jena erwartet eine schwere englische Woche. Zum Auftakt empfängt der Tabellen-Dritte aus Thüringen am Sonntag den Achten aus Trier.

Hintenraus gab Science City Jena den Sieg nicht mehr her, ähnlich wie hier Joschka Ferner das Spielgerät.
Jena zeigt in Schwenningen zwei unterschiedliche Gesichter

Basketball 2. Bundesliga Pro A: Der souveräne 85:60-Sieg von Science City Jena in Baden-Württemberg war nach 20 Minuten nicht abzusehen.

Demarcus Holland (am Ball) möchte sich mit Science City Jena in der Spitzengruppe der 2. Basketball-Liga festsetzen.
Demarcus Holland: Auf dem Weg zur Nummer eins

Der US-Amerikaner Demarcus Holland hat mit Basketball-Zweitligist Science City Jena ehrgeizige Ziele.

Julius Wolf war mit zwölf Punkten drittbester Scorer seiner Farben.
Wolf von Science City Jena: „Auf unsere Defensive können wir aufbauen“

Der stellvertretende Kapitän der Jenaer Zweitliga-Basketball nach dem 78:52-Sieg gegen Karlsruhe im Gespräch.

Jenas Melvin Jostmann bringt den Ball im Karlsruher Korb unter.
Science City Jena auf Kurs

Beim 78:52-Heimsieg gegen Karlsruhe überzeugen die Jenaer Zweitliga-Basketballer vor allem defensiv

Bester Werfer des Spiels war Demarcus Holland von den Saalestädtern mit 17 Punkten (vorn Mitte).
Sieg im ersten Heimspiel: Science City Jena wirft sich fürs Topspiel warm

Der Thüringer Basketball-Zweitligist besiegt Karlsruhe im ersten Heimspiel der Saison deutlich mit 78:52.

Meistgelesen
  1. 1
    Münchner Basketballer unterliegen Real Madrid
  2. 2
    Ludwigsburg festigt Tabellenführung - Crailsheim bleibt dran
  3. 3
    Gothaer Basketballer Rockets geben sich erst spät geschlagen
  4. 4
    Basketball-Euroleague will Bayern als Miteigentümer
  5. 5
    Science City Jena schlägt Spitzenreiter Rostock
Meinungen
Nils R. Kawig.
Klare Kante: Schwarz-grüne Hoffnung
Jörg Riebartsch.
Leitartikel: Profilierung als Krankheit
Kai Mudra.
Leitartikel: Doping ist Sportbetrug
Axel Eger
Kommentar: Oberhofer Winterspiele
Elmar Otto
Klare Kante: Ohne Scheu diskutieren
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung