Agentur für Arbeit Alles rund um die Bundesagentur für Arbeit: Lesen Sie hier aktuelle Informationen, Wissenswertes, News und Hintergründe zum Arbeitsamt.
Südamerika Werbetour um Pflegekräfte: Heil lockt mit Geld und Visa Deutschland braucht mehr Pflegerinnen und Pfleger. Baerbock und Heil werben um mehr Fachkräfte aus Brasilien. Warum gerade von dort?
Ausbildung Immer weniger Betriebe bilden aus – Linke droht mit Strafen Sowohl die Ausbildungsquote als auch die Anzahl der ausbildenden Betriebe gehen zurück. Das verschärft den Fachkräftemangel noch mehr.
Umbruch auf Arbeitsmarkt Unzufrieden im Job: So viele haben innerlich gekündigt Immer mehr Beschäftigte fühlen sich mit ihrem Arbeitgeber nicht mehr emotional verbunden. Oft liegt das am Chef – aber nicht immer.
Arbeitsmarkt Stellenabbau: Steigt jetzt die Zahl der Arbeitslosen? BASF, Zalando & Co.: Große Konzerne haben Pläne zum Stellenabbau angekündigt. Wie wirkt sich das auf den deutschen Arbeitsmarkt aus?
Arbeitslosigkeit Agentur für Arbeit: Zahl der Arbeitslosen erneut gestiegen Die Zahl der Arbeitslosen ist im Februar erneut gestiegen. 2,62 Millionen Deutsche im erwerbsfähigen Alter sind demnach ohne einen Job.
Arbeitsmarkt Gehalt: Inder verdienen in Deutschland im Schnitt am meisten Gehälter variieren in Deutschland stark nach Staatsangehörigkeiten. Warum Inder, Chinesen oder Amerikaner mehr verdienen als Deutsche.
Kommentar Inflation: Energiesparen bleibt das Gebot der Stunde Die Inflation kletterte 2022 auf einen Höchststand. Auch 2023 geht es weiter bergauf. Wichtig ist, dass der Arbeitsmarkt stabil bleibt.
Kommentar Sicherheit im Job: Nicht beim Arbeitsschutz sparen Erschreckend: Jeden vierten Tag stirbt in Deutschland ein Bauarbeiter im Job. Warum der Arbeitsschutz für alle verbessert werden muss.
Kommentar Bürgergeld: Reform ist zu wenig für ein akzeptables Leben Es ist vernünftig, dass das Bürgergeld im Januar kommt. Doch eine Sache wird die Sozialreform nicht ändern: Wer arm ist, bleibt arm.
Einkaufen Aldi, Lidl & Co.: Kaschieren kürzere Öffnungszeiten Problem? Aldi schließt seine Läden ab November um 20 Uhr. Es könnte bei der Verkürzung der Öffnungszeiten aber nicht nur ums Stromsparen gehen.