Bayern Bayern is das größte Bundesland Deutschlands. Es liegt im Südosten der Bundesrepublik, die Hauptstadt ist München.
Politik-News im Überblick Hessen: CDU und SPD verhandeln über Koalition Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein will wohl nicht mehr mit Grünen koalieren. Weitere Politik-News im Blog.
Politik-News im Überblick Scholz ermahnt zum „Schutz von Jüdinnen und Juden“ Der Bundeskanzler ermahnt die Menschen angesichts antisemitischer Vorfälle zum „Schutz von Jüdinnen und Juden“. Politik-News im Blog.
Politik-News im Überblick Kritik aus FDP und CDU an UN-Enthaltung Deutschlands Die antiisraelische UN-Resolution hat zwar nur symbolischen Wert, doch die deutsche Enthaltung sorgt weiterhin für Verdruss.
Polizeieinsätze Bombendrohungen an mehr als 13 Einrichtungen in Deutschland In mehreren Institutionen in Deutschland sind am Montag Bombendrohungen eingegangen. Betroffen waren unter anderem mehrere Schulen.
Politik-News im Überblick Linke will Wagenknechts Mitstreiter offenbar rauswerfen Die Linke vor der Zerreißprobe: Die Führung will alle Mitglieder ausschließen, die zur Wagenknecht-Partei gehen. Politik-News im Blog.
Durchsuchungen Reichsbürger: Festnahmen in mehreren Bundesländern In mehreren Bundesländern wurden Wohnungen der „Vereinten Patrioten“ durchsucht. Sie sollen die Entführung Lauterbachs geplant haben.
Landtagswahlen Wahl-Debakel: Die Ampel ist ratlos – und wirbt um Vertrauen Nach den Wahlen ringen SPD, Grüne und FDP um Fassung. Nancy Faeser erhält eine Job-Garantie, Christian Lindner wirkt ungewohnt still.
Interview Kubicki: „Ob Lindner weitermacht, entscheidet er selbst“ FDP-Vize Wolfgang Kubicki findet im Interview Erklärungen für die Wahlpleiten – und macht eine Kampfansage an die Ampelpartner.
Kommentar Landtagswahlen: Die unfreiwilligen Wahlkampfhelfer der AfD Der Erfolg der AfD hat auch damit zu tun, dass die Konkurrenz es nicht schafft, über Migration zu sprechen, ohne die Partei zu stärken.
Landtagswahl in Bayern CSU stärkste Kraft in Bayern – Freie Wähler auf Platz zwei Markus Söders CSU hat ein historisch schlechtes Ergebnis geholt, bleibt indes stärkste Kraft in Bayern, gefolgt von den Freien Wählern.