Bundeskanzler Als Regierungschef hat der deutsche Bundeskanzler eines der wichtigsten Ämter im Land inne. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe.
Trotz Umfragetief Kanzler Scholz: So geht die SPD das Projekt Wiederwahl an In Umfragen steht die SPD nicht gut da, doch die Sozialdemokraten arbeiten bereits an der Wiederwahl von Scholz – das ist ihr Fahrplan.
Staatsbesuch Scholz an koreanischer Grenze – plötzlich wird er emotional An der Grenze zwischen Nord- und Südkorea ist nichts normal – auch nicht für den fremden Gast aus Deutschland. Was Scholz bewegt hat.
G7-Treffen Kanzler in Japan: Diese Scholz-Reise ist ein echtes Novum Das erste Mal seit Amtsantritt wird Scholz von seiner Frau ins Ausland begleitet. Welche Rolle Britta Ernst für den Kanzler spielt.
Scholz-Update Marcus Bornheim: „Für Scholz läuft es richtig gut“ Der Erste Chefredakteur der „Tagesschau“ findet, dass Scholz seine Rolle langsam gefunden hat – und dass Interviews mit dem Kanzler schwer seien.
Besuch in Berlin "Schutz des Lebens" – Selenskyj dankt Deutschland für Hilfe Ukraines Präsident Selenskyj besucht Berlin. Nach einem Treffen mit dem Kanzler wendet sich Selenskyj an die Menschen in Deutschland.
Nach Flüchtlingsgipfel Kosten-Überblick: Wer zahlt wie viel für Flüchtlinge? In Deutschland gilt das Recht auf Asyl. Über die Kosten streiten Bund, Länder und Kommunen erbittert. Doch wie hoch sind sie wirklich?
Kommentar Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt: Fatales Gezerre um Geld Der Gipfel zur Asylpolitik hat keinen Durchbruch gebraucht. Das ist ein bitteres Versäumnis – und hilft vor allem rechten Hetzern.
Scholz-Update Constantin Schreiber: „Schreihälse bestimmen den Diskurs“ Der Tagesschau-Sprecher spricht über die Ruhe, die Scholz in Krisen ausstrahlt – und warum er das sowohl gut als auch schlecht findet.
Ukraine-Krieg Putin wütet gegen Westen – Scholz kontert Angst-Rede „Wir lassen uns nicht einschüchtern“, sagt Scholz als Reaktion auf Putins Auftritt in Moskau. Was der Kanzler der Ukraine zusichert.
Urteil gefallen Komplette Niederlage: Schröder hat keinen Anspruch auf Büro Altkanzler Schröder wollte sein Berliner Büro wieder. Dafür zog er vor das Berliner Verwaltungsgericht – das wies seine Klage zurück.