Erde Die Erde ist der fünftgrößte und der Sonne drittnächste Planet des Sonnensystems und Heimat aller Lebewesen. Alle News und Infos.
Hinweise auf Leben? Forscher machen aufregende Entdeckung auf Exoplaneten Mit Hilfe des Nasa-Weltraumteleskops James-Webb haben Astronomen den Exoplanet K2-18b näher untersucht – mit spannenden Ergebnissen.
Erderwärmung Prima fürs Klima? Faktencheck entlarvt Mythen zu Holzheizung Die Holzheizung wird als ökologisch angepriesen. Doch ein Faktencheck räumt jetzt mit Mythen rund um die Holzverbrennung auf.
Upcycling Recycling von Plastik: Neue Methode verblüfft mit Effizienz Forschern ist es gelungen, aus altem Plastik hochwertige chemische Bausteine herzustellen. So funktioniert die revolutionäre Methode.
Geophysik Wussten Sie, dass unsere Erde wie eine Kartoffel aussieht? Unser Planet ist nicht kugelrund, sondern hat die Form einer Kartoffel. Schuld ist die Gravitation der Erde. Alle Infos im Überblick.
Tierkreiszeichen Was steckt im Horoskop hinter dem 13. Sternzeichen? In der Astrologie sind zwölf Sternzeichen bekannt. Doch es gibt noch ein weiteres. Lesen Sie hier alle Infos zum 13. Tierkreiszeichen.
Geschlechterrollen Forscher zweifeln an angeblich klassischer Frauenrolle Männer sind Versorger, und Frauen hüten Kinder – von wegen. Eine Studie belegt, dass Frauen schon früh unerwartete Rollen erfüllten.
Mittelmeer Unterwasservulkane vor Italien – wie gefährlich sind sie? Aktive Unterwasservulkane können für Menschen und Meerestiere gefährlich werden. Forschende suchen deshalb nach Hinweisen und Lösungen.
Gewitter-Mythen Richtiges Verhalten bei Gewitter: Von wegen Buchen suchen Um Gewitter ranken sich Mythen, Spüche und Ratschläge. Doch viele dieser Vorstellungen sind falsch. Wir räumen mit den Mythen auf.
Unwetter Wie Tornados entstehen – und wie man sich schützen kann Unwetterwarnung in Deutschland: Nach der Hitzewelle drohen jetzt Tornados! Wie entstehen sie? Wie verhält man sich richtig? Die Tipps.
2023 DZ2 Asteroid fliegt am Samstag nur knapp an der Erde vorbei Ein Asteroid mit einer Größe von 40 bis 100 Metern fliegt am Samstagabend an der Erde vorbei. Eine Gefahr besteht dabei jedoch nicht.