Inflation Die Preise steigen, das Geld ist immer weniger wert. In diesem Fall spricht man von Inflation. Aktuelle News, Infos und Hintergründe.
UBS und Credit Suisse Bankenfusion: Scheitern könnte Schweiz in Schieflage bringen Mit geeinten Kräften versuchen Notenbanken, die Finanzmärkte zu stabilisieren. Kann eine Ausbreitung der Krise damit verhindert werden?
Kommentar Beweist doch endlich, was die Kinder euch wert sind! Familien fühlen sich in Deutschland nicht wertgeschätzt. Dabei gibt es Dinge, die der Staat schnell für Kinder durchsetzen könnte.
Familienbarometer Studie: Inflation trifft Familien mit Kindern besonders hart Erst Corona, dann Inflation: Zwei Drittel der Familien mit Kindern fühlen sich durch hohe Belastungen unter Druck. Wer besonders leidet.
Energie Pelletspreise: Prognose und Preisentwicklung für Holzpellets Heizen wird immer teurer. Und auch die Pelletspreise gehen nach oben. Was sind die Gründe für die Entwicklung? Wie sind die Prognosen?
Riskanter Zusammenschluss Schweizer Bank UBS übernimmt Konkurrentin Credit Suisse Die Schweizer Großbank UBS übernimmt die angeschlagene Credit Suisse. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Mega-Bank.
Milliardenüberschüsse Mehr Geld: Warum die Rentenchefin eine Erhöhung verspricht Die reguläre Rentenanpassung im Sommer wird "wohl ordentlich ausfallen". Das sind die Gründe, warum die Rentenchefin optimistisch ist.
Inflation Preiskrieg: Rewe und Edeka werfen Melitta-Kaffeefilter raus In den Filialen von zwei Einzelhändlern sind die Produkte des Filterherstellers Melitta nicht mehr erhältlich. Was dahintersteckt.
Foodwatch-Analyse Preistricks im Supermarkt: Eigenmarken um 31 Prozent teurer Supermärkte erhöhen die Preise ihrer Eigenmarken um 31 Prozent, für ihre Markenprodukte nur um 15 Prozent. Alle Infos im Überblick.
Kommentar EZB hebt den Leitzins an – eine Frage des Vertrauens Die Europäische Zentralbank hebt trotz Bankenkrise den Leitzins nochmals kräftig an - ein klares Signal zur Ruhe an den Finanzmärkten.
Trotz kriselnder Banken EZB erhöht Leitzins auf 3,5 Prozent – Wie riskant ist das? Die Europäische Zentralbank dreht trotz der Sorgen im Bankensektor weiter an der Zinsschraube. Was die Währungshüter dabei antreibt.