Klimaschutz Der Klimaschutz gilt als eines der wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe zum Thema.
Pläne Energiekosten: Ampel will Bürger mit Klima-Bonus entlasten Gas und Strom werden immer teurer. Mit einem Klimageld will die Ampel die Bürger nun entlasten. Wie hoch der Bonus ausfallen könnte.
Kommentar Inflation: Warum die Politik sorgsam und gezielt helfen muss Die Inflation ist 2021 auf den höchsten Stand seit 1993 gestiegen. Die Politik sollte handeln – aber nicht mit Geschenken für alle.
Bundesregierung Konfliktpunkte: Wo Streit zwischen Scholz und Baerbock droht Vor allem in der Russland- und Chinapolitik gehen die Meinungen zwischen dem Kanzler und seiner Außenministerin deutlich auseinander.
Kommentar Grüne Einstufung für Atomkraft ist ein Warnruf aus Brüssel Atomenergie bleibt für alle ein riskantes Geschäft. Daran ändert auch die Brüsseler Wende nichts, meint unser Autor Christian Kerl.
Ökosiegel EU-Kommission: Atomkraft wird zur grünen Energie erklärt Deutschland vollendet 2022 den Atomausstieg. Doch die EU stuft Atomkraft jetzt als klimafreundlich ein. Ein Affront für die Ampel.
Lebensmittelpreise Greenpeace für höhere Mehrwertsteuer für Fleisch und Milch Bislang gilt für Wurst, Fleisch, Eier oder Milch ein Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent. Das sei zu wenig, mahnt nun Greenpeace an.
Atomkraft Atomausstieg: Deutschland schaltet drei Atomkraftwerke ab Zum Jahreswechsel gehen drei der sechs verbliebenen Meiler in Deutschland vom Netz. Doch in der EU sorgt die Kernkraft für Streit.
Verbraucher Umweltministerin: "Artenaussterben bedroht die Menschheit" Für Umweltministerin Steffi Lemke sind Artensterben und Klimawandel gleichwertige Probleme. Hier verrät sie, was sie verändern will.
Einzelhandel Einkaufen bei Aldi, Rewe, Lidl, Ekeka: Was sich 2022 ändert Neues Jahr, neue Regeln – auch im Supermarkt. 2022 greifen wichtige Änderungen, die Kundinnen und Kunden unbedingt kennen sollten.
Kommentar Warum der Sozialwohnungsbau deutlich teurer werden wird Die Ampel-Pläne für das Wohnen werden teuer. Die neue „Klimamilliarde“ kann nur ein Anfang sein. Es braucht eine ehrliche Kalkulation.