Klimaschutz Der Klimaschutz gilt als eines der wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts. Lesen Sie hier alle News, Infos und Hintergründe zum Thema.
Energiepolitik Wird ausgerechnet die Atomenergie in Europa zum Klimaretter? Affront für die neue Bundesregierung: Während Deutschland aus der Kernenergie aussteigt, hilft die EU-Kommission bei ihrer Renaissance.
Mobilität Sind E-Fuels die Zukunft? Der Kampf ums klimaneutrale Benzin Der Ölkonzern Exxonmobil kämpft in einer E-Fuel-Allianz in Deutschland für synthetische Kraftstoffe. Ist das die Zukunft des Tankens?
Klimawandel AfD mobilisierte im Wahlkampf erfolgreich mit Klima-Debatte Analyse von Facebook zeigt: Beiträge der AfD zu Klimapolitik „am häufigsten geteilte Inhalte“. Institute for Strategic Dialogue warnt.
Bundestag Katharina Dröge: Sie will die Grünen-Fraktion führen Grünen-Politikerin Katharina Dröge will Fraktionschefin werden. Sie hat sich als Mittlerin zwischen Partei und Wirtschaft profiliert.
Verkehr E-Lkw: Jetzt kommen die Elektro-Lastwagen auf die Straße Immer mehr Elektroautos fahren in Deutschland. Mit einem Rekordauftrag will ein Logistikriese auch den Güterverkehr unter Strom setzen.
FDP Wissing: Warum der Verkehrsminister für die Grünen Qual ist Der neue Verkehrsminister kommt von der FDP – und provoziert gleich die grünen Ampelpartner. Beginn einer wunderbaren Feindschaft?
Cannabis-Legalisierung Klimaschutz: Wie klimaschädlich ist der Anbau von Cannabis? In Deutschland könnte Cannabis legalisiert werden. Zumindest sind das die Pläne der Ampel. Doch ist der Anbau schädlich fürs Klima?
Bundesregierung Außenministerin Baerbock: Was die Welt zu erwarten hat Annalena Baerbock setzt als Außenministerin auf Europa. Die Grünen-Chefin will aber auch klare Kante gegen Russland und China zeigen.
Kommentar COP26: Wir sind so spät dran, wir müssen alles versuchen Die Ampel-Verhandler müssen auf das Signal des UN-Klimagipfels von Glasgow hören, kommentiert Politik-Korrespondentin Theresa Martus.
Klima-Blog Einigung bei Klimakonferenz: Kohleausstieg soll beginnen Bei der UN-Klimakonferenz in Glasgow wurde eine Einigung erzielt. Die Staaten der Welt sollen den Kohleausstieg einleiten. Mehr im Blog.