Krankenversicherung In Deutschland ist sie Pflicht, in anderen Ländern teilweise Luxus: die Krankenversicherung. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe.
Gesundheit 100 Euro und mehr: Wie Krankenkassen einen Bonus zahlen Die Gesundheit stärken und dafür Bares bekommen – die Krankenkassen machen es möglich. Viel leisten müssen Versicherte dafür nicht.
Ernte Spargel und Erdbeeren: So hart ist die Arbeit auf dem Feld Erntehelfer werden von manchen Bauern nicht gerade üppig bezahlt. Welche Probleme auf sie warten, zeigt eine neue Studie von Oxfam.
Medizin Roboter im OP-Saal: Das sollten sich Patienten vorher fragen Immer häufiger operieren Chirurgen unterstützt durch Roboter. Das Versprechen: höhere Präzision. Aussagekräftige Studien gibt es nicht.
Gesundheit Krankenversicherung: Diese sechs Irrtümer sollten Sie kennen Im Ausland brauche ich keinen Extraschutz – richtig oder falsch? Sechs weit verbreitete Irrtümer zur Krankenversicherung im Überblick.
Hackerangriff Angriff auf Krankenkassen: Sind Gesundheitsdaten sicher? Der IT-Dienstleister vieler deutscher Krankenkassen wurde am Donnerstag von Hackern angegriffen. Was Versicherte jetzt wissen müssen.
Verbraucherrechte Krankenkasse legt Antrag ab: So gelingt Ihr Einspruch In vier von zehn Fällen hat das Anfechten eines abgelehnten Krankenkassen-Bescheids Erfolg. Wie Versicherte dabei am besten vorgehen.
Ambulante Eingriffe Nach der OP direkt nach Hause? Streit um neue Regeln Ambulante Eingriffe kosten weniger. Ihre Zahl soll künftig deutlich steigen. Doch wer entscheidet, ob ein Patient dafür fit genug ist?
Gesundheit HPV-Impfungen auch für Jungen: Was man wissen sollte HPV-Impfungen schützen bekanntlich gegen Gebärmutterhalskrebs. Doch auch für Jungen wird die Impfung empfohlen. Was man wissen sollte.
Geburt Kaiserschnitt-Anteil verdoppelt: Hebammen sind besorgt Die Kaiserschnittrate hat sich in den vergangenen 30 Jahren verdoppelt. Hebammen sind schon lange besorgt. Das muss sich ändern.
Medizin Behandlungsfehler: Betroffene schildern ihr Schicksal Fehler passieren, auch in der Medizin – schlimm, wenn die Folgen schwer sind. Die Dunkelziffer ist hoch. Ein Meldesystem könnte helfen.