Nachhaltigkeit Für viele Menschen wird ein nachhaltiges Leben immer wichtiger. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe zum Thema Nachhaltigkeit.
UN-Nachhaltigkeitsziele "Wird katastrophal" – Wie junger Mann um die Zukunft kämpft Ian Alvarez kämpft für mehr Nachhaltigkeit in Mexiko. Der Klimawandel zeigt sich dort bereits jetzt: „Es wird katastrophal”, sagt er.
Adiós Klimaschutz Mallorca zeigt, wohin ganz Spanien steuert – nach rechts In Spanien wird gewählt – und die rechtspopulistische Vox-Partei hat gute Chancen aufs Mitregieren. Was das heißt, zeigt Mallorca.
Tipps für Anleger In Wasser investieren: So klappt es ohne moralische Bedenken Wasser wird knapper und damit wertvoller. Anleger können davon profitieren, auch ohne sich an zweifelhaften Geschäften zu beteiligen.
Online-Shopping Schnäppchen für unter 1 Euro: Wie seriös ist die App Temu? Ein Brautkleid ab 13 Euro und Kopfhörer für fünf Euro. Die Plattform "Temu" wirbt mit Spottpreisen. Doch wie seriös ist sie eigentlich?
Einsamkeit Wie Amazons Alexa den Alten im Seniorenheim hilft Eine Einrichtung wagt den Versuch: Mehr Hilfe und weniger Einsamkeit für Bewohner und Pfleger durch smarte Videoboxen. Ein Besuch.
WWF-Analyse Grillen: Veggie-Wurst und Co. deutlich teurer als Fleisch Schlechte Nachricht für Vegetarier und Veganer. Im Vergleich zu Fleischessern müssen sie laut WWF mehr Geld für Grillprodukte zahlen
NGO warnt "Bienenfreundliche" Zierpflanzen mit Pestiziden belastet Es ist eine Giftfalle im Blumentopf – Der BUND hat 22 "bienenfreundliche" Zierpflanzen getestet. Das Ergebnis ist besorgniserregend.
Fünf Tipps Urlaub: So klappt es mit dem nachhaltigen Reisen Im Urlaub können Sie fremde Orte erkunden und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Lesen Sie hier, wie Sie leicht nachhaltig reisen.
Reisen im Schlaf Mit dem Nachtzug in den Urlaub: Die zehn schönsten Städte Städtetrip, aber bitte ohne Flugzeug? Kein Problem! Lesen Sie hier, welche Top-Urlaubsziele Sie mit dem Nachtzug erreichen können.
Achtsamkeit Minimalistisch denken: So erkennen Sie, was wichtig ist Minimalismus als Denkweise soll das Wohlbefinden steigern. Ein Experte erklärt, worum es dabei geht und wie die Technik funktioniert.