Nachhaltigkeit Für viele Menschen wird ein nachhaltiges Leben immer wichtiger. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe zum Thema Nachhaltigkeit.
Ernährung Superfruits: Wie super die Trendfrüchte wirklich sind Die Liste angeblichen Superfoods wird ständig länger. Wie gesund Avocados und Co. sind und welche billigeren Alternativen es gibt.
Thronfolger Charles III.: Der neue König zeigt überraschende Seiten Als Kronprinz wurde er als „grüner Spinner“ abgetan. Doch in Zeiten von Klimawandel hat sich der Blick auf König Charles III gewandelt.
Klage erfolgreich Deutsche Bahn: Junge Juristin legt sich mit Konzern an Eine Rechtsreferendarin aus Münster hatte bei der Deutschen Bahn versehentlich ein Fahrradticket gebucht. Sie wehrt sich – mit Erfolg.
Regionalverkehr Deutsche Bahn: Große Veränderung bei den Regio-Zügen Die Regionalzüge fahren ab sofort mit klimafreundlichem Kraftstoff. Allerdings nur in einem Bundesland. Die anderen sollen folgen.
Chemikalien-Belastung PFAS: Industrie-Chemikalien verunreinigen Regenwasser Selbst in der Antarktis konnten schwedische Forscher die langlebige Chemikalie PFAS im Regenwasser nachweisen. Schuld ist der Mensch.
Nachhaltigkeit App „Too good to go“: Geld sparen und Lebensmittel retten Die App „Too good to go“ nutzen bereits Millionen Menschen in Deutschland. Wie man damit Lebensmittel rettet was man noch tun kann.
Nachhaltigkeit Warum Hitze Städte besonders trifft – und was dagegen hilft Extremwetter wie Hitzewellen trifft Stadtbewohner besonders. Doch es gibt Lösungen, wie sich Städte dem Klimawandel anpassen können.
Taxonomie EU-Kommission: Gas- und Atomkraft werden "klimafreundlich" Die EU-Kommission stuft Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke als "klimafreundliche" Tätigkeit ein. Umweltschützer kritisieren das.
Fastfood Burger King: Diese Filialen verzichten komplett auf Fleisch In zwei Burger-King-Geschäften ist das klassische Angebot komplett auf vegetarisch umgestellt. Doch die Aktion spaltet die Kundschaft.
Pakete Online-Handel: Muss für Retouren bald bezahlt werden? Wer online bestellt, kann die Waren oft kostenlos zurückgeben. Nicht so bei Zara & Uniqlo. Wird die Rückgabe nun überall kostenpflichtig?