Nachhaltigkeit Für viele Menschen wird ein nachhaltiges Leben immer wichtiger. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe zum Thema Nachhaltigkeit.
Wärmewende Innovative Heizungen: Woher die Wärme der Zukunft kommt Biomasse, Solarthermie, Wärmepumpe und Brennstoffzellenheizung: Sie sollen das Heizen klimaneutral machen. Was können sie leisten?
Nachhaltigkeit Smart Home: So spart man Energie dank vernetzter Geräte Immer mehr Hersteller bieten smarte Erfindungen fürs Zuhause an. Doch kann man damit Energie sparen? Worauf Verbraucher achten sollten.
Energiewende Ökostrom: Was Sie vor Wechsel des Stromtarifs wissen sollten Ökostrom wird immer beliebter. Wenn auch Sie mit dem Gedanken an einen Tarifwechsel spielen, sollten Sie ein paar Punkte beachten.
Energiewende Stromanbieter wechseln: Reibungslos zum neuen Tarif kommen Die Strompreise steigen. Wollen Sie Tarif oder Anbieter wechseln, sollten Sie Angebote vergleichen – und dabei diese Punkte beachten.
Kommentar Unternehmen haben Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept entdeckt Viele Unternehmen haben die Nachhaltigkeit als Gewinnerthema für sich entdeckt. Wer zuerst handelt, muss später nicht nacharbeiten.
Klimaschutz Regional, Bio, Plastik: Drei Nachhaltigkeits-Mythen im Check Ein umweltfreundlicher Lebensstil ist vielen Menschen wichtig. Doch nicht alle Aussagen zur Nachhaltigkeit sind wahr. Ein Faktencheck.
Nachhaltigkeit Grüne Rechenzentren: Warme Räume durch den Computer Ohne Rechenzentren gäbe es kein Internet. Doch die verbrauchen massenhaft Strom. Experten wollen überschüssige Energie besser nutzen.
Finanzen Nachhaltige ETFs: Worauf man beim Investieren achten sollte Nachhaltige ETFs und Fonds sind im Trend. Doch viele von ihnen betreiben „Greenwashing“. Wie kann man sein Geld trotzdem grün anlegen?
Verbraucher Veggie-Wurst und Co. – Warum Fleischersatz so teuer ist Hersteller und Handel machen Branchenkennern zufolge mit Veggie-Wurst oder Tofuburgern hohe Profite. Nun aber könnten die Preise sinken
Konsum Neue Nachhaltigkeitssiegel: Das testen nun dm, Lidl und Co. Der Handel reagiert auf einen Megatrend: Ketten wie dm und Lidl testen Nachhaltigkeitssiegel und umweltneutrale Produkte. Ein Anfang?