Nachhaltigkeit Für viele Menschen wird ein nachhaltiges Leben immer wichtiger. Lesen Sie hier alle News und Hintergründe zum Thema Nachhaltigkeit.
Mikroplastik Outdoor-Kleidung: Gut gegen Regen, schlecht für die Umwelt Funktionskleidung gibt beim Waschen Mikroplastik ab – laut Forschern landet die nicht nur in Meeren und Böden, sondern auch im Körper.
Wissenschaft Designer entwerfen Mode aus Rinde: Ein Baum zum Anziehen Die Industriedesignerin Charlett Wenig denkt Materialien neu. So entstehen Jacken oder Zelte aus Abfall – zum Beispiel aus Baumrinde.
Umfrage Länderranking: Am nachhaltigsten lebt es sich in Finnland Wer im Ausland gerne ökologisch lebt, wohnt am liebsten in Nordeuropa, ergab eine Umfrage. Deutschland landet immerhin in den Top-Ten.
TV-Show „Höhle der Löwen“: Rosberg verzweifelt an VYTAL-Gründern Die VYTAL-Gründer bringen Nico Rosberg mit ihrem Mehrweg-System zur Verzweiflung. Löwe Kofler trickst den Ex-Rennfahrer am Ende aus.
Nachhaltigkeit Neues Konzept: Ikea mit erstem Second-Hand-Laden in Schweden Im Herbst soll in Schweden der erste reine Second-Hand-Ikea seine Türen öffnen. Kommt das neue Modell bald auch nach Deutschland?
Nachhaltigkeit dm testet Duschgel-Abfüllstationen in Märkten in Deutschland Viele Menschen achten verstärkt darauf, Verpackungsmüll zu vermeiden. Bei dm läuft nun ein Pilotprojekt mit einer Duschgel-Tankstelle.
Elektroautos Was kommt nach dem Lithium-Akku? Lithium-Akkus stecken in E-Autos und Smartphones. Doch Forscher suchen nach Alternativen. Bringt dieser simple Rohstoff den Durchbruch?
Konsumkritik Diese Australierin lebt seit fünf Jahren ganz ohne Geld Jo Nemeth verzichtet seit fünf Jahren auf Geld. Die 51-jährige Australierin sagt, sie habe viel über die Natur der Menschen gelernt.
Umweltschutz Deutsche produzieren in der Corona-Krise mehr Müll Durch die Corona-Krise hat sich auch das Einkaufsverhalten der Deutschen stark verändert. Warum das Auswirkungen für die Umwelt hat.
Verbraucher Geld nachhaltig anlegen: Worauf Verbraucher achten müssen Mit der Geldanlage die Umwelt und das Klima schützen – geht das? Was Verbraucher über nachhaltige Geldanlagen wissen müssen.