Nord Stream 2 Die Gaspipeline Nord Stream 2 soll russisches Gas nach Deutschland bringen. Doch sie steht in der Kritik. Alle aktuellen Nachrichten.
Kommentar Die Gasspeicher füllen sich schnell – doch das reicht nicht Erste Ziele für die Gasvorräte sind erreicht. Das macht Hoffnung. Jetzt muss die Politik anderswo Tempo machen, meint Christian Kerl.
Kommentar Gerhard Schröder ist nur noch eine Stimme aus dem Off Gerhard Schröder bietet sich als Vermittler im Ukraine-Krieg an. Dafür ist er aber zu parteiisch und indiskret, meint Miguel Sanches.
Ukraine-Krieg Treffen mit Putin: Schröder für Betrieb von Nord Stream 2 Alles wird gut, lasst mich mal machen: Mit Putin reden, Nord Stream 2 in Betrieb nehmen. Wie Gerhard Schröder ins Geschäft kommen will.
Energie Ukraine-Krieg: Gaspreis in Deutschland fast verdreifacht Ukraine-Krieg: Gas ist für Haushalte so teuer wie nie zuvor. Auf welche Preiserhöhungen sich die Verbraucher noch einstellen müssen.
Regierungspläne Gaskrise: So müssen die Deutschen jetzt Energie sparen Durch Nord Stream 1 fließt wieder russisches Gas nach Deutschland. Dennoch erlässt Vizekanzler Habeck neue Maßnahmen. Das ist sein Plan
Sanktionen Europa-Politiker Weber: Weiter Härte zeigen gegenüber Putin Liefert Russland bald gar kein Erdgas mehr? EVP-Chef Manfred Weber appelliert an die Bundesregierung, Härte zu zeigen gegenüber Putin.
Ostsee-Pipeline Nervenkrieg um Nord Stream 1: Fließt heute wieder Erdgas? An diesem Donnerstag sollen die Wartungsarbeiten an der Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 enden. Fließt wieder Erdgas nach Deutschland?
Energieversorgung Gas-Preise: Netzagentur-Chef hält Verdreifachung für möglich Seit Russland weniger Gas an Deutschland liefert, steigen die Preise stark. Die Bundesnetzagentur hält eine Verdreifachung für möglich.
Ukraine-Krieg Russland leitet 40 Prozent weniger Gas nach Deutschland Der Staatskonzern Gazprom verweist auf verzögerte Reparaturen an der Pipeline Nord Stream. Ist nun die Versorgungssicherheit gefährdet?
Gaskonzern Gazprom: So funktioniert Putins wichtigster Devisenbringer Der Export von Öl und Gas spült Russland jährlich hohe Milliardensummen in die Staatskasse. So funktioniert der Konzern Gazprom.