Nord Stream 2 Die Gaspipeline Nord Stream 2 soll russisches Gas nach Deutschland bringen. Doch sie steht in der Kritik. Alle aktuellen Nachrichten.
Ukraine-Krieg Energiekrise in Europa: Wie hart wird der nächste Winter? Die russische Androhung eines Gas-Lieferstopps verunsichert nicht nur Deutschland. Das US-Öl-Embargo könnte die Lage noch eskalieren.
Altkanzler Schröder: Strafanzeige wegen Verbrechen gegen Menschlichkeit Gerhard Schröder steht aufgrund seiner Nähe zu Wladimir Putin in der Kritik. Nun wurde gegen den Altkanzler eine Strafanzeige gestellt.
Newsblog Ukraine-Krieg: Erste Evakuierungen aus Städten angelaufen Nach gescheiterten Versuchen soll die Bevölkerung aus mehreren ukrainischen Städten herausgebracht werden. Mehr dazu im Ukraine-Blog.
Ukraine-Krieg Russland droht: Was passiert, wenn Putin das Gas abdreht Russland droht mit einem Gas-Lieferstopp durch Nord Stream 1. Wie wichtig die Ostsee-Pipeline für die deutsche Energieversorgung ist.
Ukraine-Krieg Ikea, VW und Co.: Unternehmen stoppen Geschäfte in Russland VW, Ikea, Apple: Viele Firmen stoppen ihre Geschäfte in Russland. Manche Firmen kehren dem Land gleich ganz den Rücken. Eine Übersicht.
Newsblog Ukraine-Krieg: US-Senator fordert Attentat auf Putin Russische Truppen sollen das Gelände des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja eingenommen haben. Alle Infos im Ukraine-Blog.
Newsblog Ukraine-Krieg: Russland will wohl weitere Verhandlungen Nach Angaben des Kremls ist Russland zu einer Fortsetzung der Friedensverhandlungen bereit. Alle News vom 1. März im Überblick.
Ukraine-Krieg Gerhard Schröder: So einsam wird es um den Altkanzler Schröders Freundschaft zu Putin hält alles aus, auch den Ukraine-Krieg. Doch hierzulande wird der Altkanzler zur unerwünschten Person.
Newsblog Ukraine-Krieg: Verhandlungen mit Russland haben begonnen Die Ukraine und Russland haben mit Friedensverhandlungen begonnen. Belarus könnte am Krieg teilnehmen. Mehr im Blog zum Ukraine-Krieg.
Interview DIHK-Chef Adrian zum Krieg: „Handel funktioniert nicht mehr“ Der Krieg in der Ukraine trifft auch die deutsche Wirtschaft hart. DIHK-Präsident Peter Adrian erwartet „erhebliche“ Auswirkungen.