Experten beantworten Leserfragen: Wann lohnt sich eine Solaranlage? Beim Telefonforum beantworten Experten die Fragen der Leser zum Thema Photovoltaik. mehr
Handynetz in Thüringen verbessert – 88 Prozent 5G-Abdeckung Der Mobilfunk-Standard 5G sorgt für hohes digitales Tempo bei Anwendungen in der Industrie aber auch für Verbraucher. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand in den Bundesländern - Thüringen kommt…
Im eigenen Dorf einkaufen? Hoffnung für die 24-Stunden-Märkte im Unstrut-Hainich-Kreis Aufatmen in den Dörfern im Unstrut-Hainich-Kreis: Eine Unternehmerin aus Mühlhausen plant, drei der insolventen 24-Stunden-Läden zu übernehmen. So soll es nun weitergehen.
Thüringer Firmenchef spricht Klartext: „Ich hasse es, wenn Unternehmer jammern!“ In Neuhaus am Rennweg beschichtet die Firma GBNauhaus Bauteile. Firmenchef Michael Petry hat eine klare Philosophie – und eine deutliche Meinung zur AfD.
Europaweites Projekt Wasserstoff-Experten gesucht - Konferenz über Ausbildung von Fachleuten Ein einem europaweiten Projekt bereiten Partner aus sechs Ländern die Ausbildung im Bereich Wasserstoff vor. In einer Konferenz in Weimar wurde über die Ausbildung im Bereich Wasserstofftechnologien…
Jobabbau im Saale-Holzland-Kreis: Unternehmen in Hermsdorf trennt sich von Mitarbeitern Ein bekannter Betrieb in Hermsdorf hat Personal abgebaut. Der Gesellschafter spricht über die weiteren Pläne.
Verdi setzt Warnstreiks im Thüringer Einzelhandel fort Am Freitag ruft die Gewerkschaft Verdi erneut zu Warnstreiks im Thüringer Einzelhandel auf.
Mehrheit der Thüringer können sich Vier-Tage-Woche vorstellen Trotz des Fachkräftemangels sind viele Thüringer für kürzere Arbeitszeiten. Wirtschaftsverbände hingegen warnen davor. Welche Argumente die Diskussion befeuern.
Weltweit erstes „Fitness-Camp“ für die Energiewende in Gera eröffnet Rittal nimmt im Gewerbegebiet Tinz ein neues „Application Center“ mit dem Schwerpunkt „Energy & Power“ in Betrieb.
Baustart für touristische Erschließung am schiefen Turm von Bad Frankenhausen: Das sind die Pläne Der schiefe Turm von Bad Frankenhausen soll zur Touristen-Attraktion werden. Am 21. September ist offizieller Baustart. 12,4 Millionen Euro werden investiert.
Chef der Thüringer Landesentwicklungsgesellschaft: „Vertrauen ist Grundlage für Vertragsabschlüsse“ Thüringen unterstützt die heimische Wirtschaft weiter bei der Präsentation im In-und Ausland und baut das Messegeschäft aus.
Posse um Intercity nach Gera: Wie bezuschusster Fernverkehr zum Phantomzug wird Noch nicht einmal die Deutsche Bahn weiß, ob ihr Intercity in Thüringen fährt: Fahrgäste ärgern sich über Chaos zwischen Gera und Erfurt.
Weniger arbeiten: Schott hat gute Nachricht für Mitarbeiter in Jena Ein neuer Tarifabschluss bringt Vorteile für die Schott-Beschäftigten. Diese Details sind vereinbart.
Thüringer Weingüter im Wettlauf gegen Zeit und teilweise auch im Wettkampf um Personal bei Weinlese Thüringer Weingüter Zahn und Bad Sulza über Gefahren für die Ernte und die ausreichende Versorgung mit Fachkräften.
Baufällige Sporthalle in Mühlhausen versteigert Aus Thüringer Sicht verlief die Herbstauktion der Sächsischen Grundstücksauktionen AG sehr erfolgreich: Elf der 13 Objekte gingen weg. Darunter auch Gebäude, in denen man eher einen Ladenhüter…
Eichsfelder Präzisionsrohre werden in die ganze Welt geliefert Die Dingelstädter Firma Jansen investierte rund vier Millionen Euro in den Standort im Industriegebiet Wachstedter Straße. Die Mubea-Gruppe übernahm das Werk im April 2021. Das sind die Zukunftspläne:
ÖPNV Warnung vor Aus für Deutschlandticket Das beliebte Deutschlandticket für Millionen Fahrgäste könnte schon bald wieder Geschichte sein - heißt es aus den Ländern gen Berlin. Bringt eine Sonderkonferenz Bewegung ins schwierige Ringen ums…
Wohnungsbau Vor Baugipfel: Ministerin Geywitz will Konjunkturspritze Deutschland wächst und braucht Hunderttausende neue Wohnungen. Aber hohe Zinsen und Kosten bremsen den Neubau aus. Was tun? Ein Krisentreffen beim Kanzler soll helfen.
Zinsen als Lockruf Festgeld: Verbraucherzentrale mit dringender Warnung Anlagen in Festgeld werden wieder attraktiver – doch das lockt auch Betrüger auf den Plan. Woran sich dubiose Anbieter erkennen lassen.
Gastronomie Stimmt so? Amerika stöhnt über gewaltige Trinkgeld-Explosion Kleine Bezahlterminals bitten die Kunden auch in Branchen zur Kasse, wo bislang nicht „getipt” wurde. Sich zu entziehen, fällt schwer.
Wohnen Mietenanstieg: Delmenhorst, Worms und Weiden führen Liste an Wohnen in Großstädten ist oft sehr teuer - aber kleinere Städte ziehen nun nach. Der prozentuale Sprung ist da besonders hoch, wo man es vielleicht nicht erwartet.
Wohnen Bundesregierung will Bauen billiger und einfacher machen Hohe Zinsen und stark gestiegene Kosten haben den Bau-Motor abgewürgt. Bezahlbare Wohnungen sind vielerorts nur schwer zu finden. Bei der Suche nach Lösungen will die Regierung nun konkret werden.
Vor Wohnungsbaugipfel Branche: Bundesregierung muss Hilfspaket für Bau schnüren Als Intensivpatienten bezeichnet die Bauindustrie die eigene Branche und fordert von der Regierung wirksame Rettungsmaßnahmen. Die Folgen für den Mietmarkt oder die Infrastruktur wären ansonsten…
Wettbewerb Wie China mit E-Mobilität deutsche Autobauer bedroht Können sich VW, Mercedes und BMW gegen die neue chinesische Konkurrenz bei E-Autos behaupten? Die Europäische Union prüft Strafzölle.
Klara Geywitz Bauministerin für Kurswechsel bei Energiesparvorschriften Das Hin und Her über das Heizungsgesetz hat viele Bürger verschreckt. Vor dem „Wohnungsbaugipfel“ gibt es nun Kritik an Energiesparstandards. Die Ministerin macht im dpa-Gespräch eine Ansage.
Arbeitsmarkt Studie: Schwache Konjunktur lässt Fachkräftemangel sinken Experten sehen einen leichten Rückgang beim Fachkräftemangel. Die Situation am Arbeitsmarkt bleibt trotzdem angespannt. Vor allem in bestimmten zukunftsträchtigen Berufen mangelt es weiter an…
Telekommunikation Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent Der Mobilfunk-Standard 5G ermöglicht schnelle Downloads riesiger Datenpakete und eine nahezu optimale Reaktionszeit. Nun gibt es neue Zahlen zum Ausbaustand.
Autos Starke Preisanstiege bei Winterreifen gestoppt Für Millionen Autofahrer steht der Kauf neuer Winterreifen an - nach den starken Anstiegen des vergangenen Jahres haben sich die Preise stabilisiert.
Börse in Frankfurt Dax stabilisiert sich zum Wochenabschluss Eine Stabilisierung der US-Börsen hat beim Dax am Freitag zu einem recht versöhnlichen Wochenabschluss geführt. Der deutsche Leitindex ging 0,09 Prozent tiefer bei 15.557,29 Punkten ins Wochenende,…
Herbstkonferenz Agrarminister appellieren an Berlin: Mittel nicht kürzen Das Grundgesetz gibt das Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Teilen Deutschlands vor. Doch der ländliche Raum droht zurückzubleiben. Die Agrarminister von Bund und Ländern kämpfen um Geld.
Immobilien Preisrückgang bei Wohnungen und Häusern setzt sich fort Die Preise für Wohnungen und Häuser sinken weiter. Doch viele Menschen können sich den Erwerb der eigenen vier Wände wegen stark gestiegener Bauzinsen dennoch nicht leisten. Auch für Verkäufer ist…