Bundesweiter Warnstreik: Stillstand an den Jenaer Bahnhöfen Das einzige Angebot am bundesweiten Warnstreiktag war alle zwei Stunden ein Bus nach Leipzig. Viele nahmen es mit Humor und riefen nach Kutschen. mehr
Warnstreik zwar mit Auswirkungen, aber ohne Chaos im Altenburger Land Auf den Bahngleisen im Altenburger Land standen am Montag die Räder still. Stress deswegen war jedoch nicht auszumachen.
Deutschlandweiter Streik: Verwaister Hauptbahnhof in Gera Alle Züge waren aufgrund des deutschlandweiten Streikes gestrichen. Auf manchen Strecken der DB und der Erfurter Bahn gab es jedoch einen Bus-Not-Verkehr.
In geheimer Mission beim Auto-Prototypenbauer in Eisenach Nächtliche Besichtigungen beim Eisenacher Prototypen- und Modellbauer Edag stoßen auf großes Interesse. Wegen Spionagegefahr dürfen keine Handys in die Hallen.
Steuerfragen aus Thüringen: Werbungskosten auch für Rentner Handwerkerkosten, Zahnarztrechnung, Studiengebühren – Experten beantworteten Fragen zur Steuererklärung.
Chefvolkswirt: „Thüringer Sparquote wieder im einstelligen Bereich“ DVAG-Chefvolkswirt Ralf-Joachim Götz spricht im Interview über Sparen in der Krise und geschlechterspezifische Unterschiede bei der Geldanlage.
Streiktag: Was am Montag in Thüringen noch fährt – und fliegt Keine Fernzüge, kaum Regionalbahnen – aber Nahverkehr und offene Autobahnen in Thüringen. Was Sie am Montag in Thüringen erwartet:
49-Euro-Ticket gibt’s ab 3. April beim Verkehrsverbund Mittelthüringen Die Unternehmen des VMT starten am 3. April mit dem Vorverkauf des 49-Euro-Tickets.
Mit neuer Technik Ressourcen sparen? Thüringen zahlt bis zu 60 Prozent der Kosten Thüringens Umweltministerium fördert kleine und mittelständische Firmen bei Projekten zur Materialeinsparung. Das sollten interessierte Unternehmer wissen:
Akku-Recycling in Rudolstadt: Jetzt ist die Behörde am Zug Die Frist für Einwendungen zur Ansiedlung in Rudolstadt-Schwarza ist zu Ende. Wie es jetzt weitergeht.
Hoffnung für Pendler: Gilt das 49 Euro-Ticket im Intercity von Gera nach Erfurt? Ab 1. Mai gilt das neue 49-Euro-Ticket: Doch für einen beliebten Zug in Thüringen gibt es ein Problem.
Thüringer Regionalbahn-Verkehr von Warnstreik betroffen Auch Reisende im Regionalbahnnetz in Thüringen müssen sich am Montag wegen des geplanten Verkehrsstreiks auf Zugausfälle einstellen.
Mitarbeiter von Kindergärten, Müllabfuhr und Stadtverwaltung im Warnstreik Verdi und GEW hatten zu einer Kundgebung aufgerufen, an der sich mehrere hundert Mitarbeiter aus Kitas, der Stadtentsorgung, der Stadtverwaltung und von der Arbeitsagentur beteiligten.
Umweltministerium fördert ressourcenschonenden Umgang von Firmen Unternehmen, die in ressourcenschonende Produktionsabläufe investieren oder dafür neue Technologien ausprobieren, sollen künftig Fördergeld vom Land bekommen können.
Thüringer Wirtschaftskammern fordern schnellere Genehmigungen 650 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft hören sich beim Jahresempfang der Erfurter Kammern die Forderungen der Wirtschaft an.
Streik am Freitag in Erfurt: Zehn Kitas, Müllabfuhr, Führerscheinstelle und Verkehr betroffen Beim Warnstreik von Verdi und GEW werden vermutlich zehn Erfurter Kitas schließen. Inzwischen steht fest, welche das wahrscheinlich sind und warum in den Morgenstunden außerdem Staugefahr besteht.
Tarifkonflikte Warnstreik legt Verkehr teils lahm - Kein Chaos auf Straßen EVG und Verdi verstärken ihre Schlagkraft, indem sie ihre Tarifkonflikte in einem Verkehrsstreik verknüpfen. An Flughäfen und Bahnhöfen ist es dadurch ungewohnt ruhig. Kommt nun der große Durchbruch?
Verdi und EVG Mega-Streik: Wo heute das öffentliche Leben stillsteht Seit Null Uhr steht Deutschland still: Der öffentliche Nah- und Fernverkehr wird bestreikt. Welche Verkehrsmittel sind betroffen?
Gewerkschaften Verhärtete Fronten im Tarifstreit um den öffentlichen Dienst Im öffentlichen Verkehr in Deutschland herrscht streikbedingt Stillstand. Parallel dazu versuchen Gewerkschaften und Arbeitgeber, Bewegung in ihren Tarifstreit zu bekommen - mit mäßigem Erfolg.
Tarifkonflikt Weselsky wirft Bahn und EVG „Schmierentheater“ vor Die Eisenbahngewerkschaft EVG ruft zum Streik - und der Fernverkehr kommt zum Erliegen. Für den Vorsitzenden der Lokomotivführer-Gewerkschaft GDL ein Beleg, dass beide Parteien gemeinsame Sache…
Rechnungshof EU-Regeln verhindern umweltfreundlicheren Güterverkehr Die EU will den Schienenverkehr ausbauen und mehr Güter umweltverträglich von der Straße auf die Schiene bringen. Doch geltende EU-Regeln verursachen genau das Gegenteil, erklärt der Rechnungshof.
Börse in Frankfurt Dax wieder erholt - Ifo und Banken machen Mut Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Montag neuen Mut gefasst. Eine Stimmungsaufhellung in der deutschen Wirtschaft und gute Nachrichten von den kriselnden US-Regionalbanken lieferten…
Kaufhaus-Kette Galeria Karstadt Kaufhof: Das sieht der Rettungsplan vor Galeria Karstadt Kaufhof soll erneut saniert werden. Doch der Preis ist hoch: Tausende Mitarbeiter werden ihren Arbeitsplatz verlieren.
Steuererleichterungen Ampel-Regierung: Nächster Streit um E-Fuels droht Die finale Abstimmung der EU-Staaten zur Verbrenner-Zukunft steht noch aus, da kommt schon der nächste Konflikt in Sicht. In der Ampel ist man sich uneins über einen Vorstoß des Finanzministers.
Einkommen VW will Obergrenzen für Vorstandsgehälter erhöhen Während Bezieher kleinerer Einkommen mit Warnstreiks für einigen hundert Euro mehr kämpfen, stellt sich für viele die Frage der Angemessenheit von Millionengehältern für Topmanager. Was plant VW…
Einzelhandel Die vielleicht letzte Chance für Galeria Karstadt Kaufhof Die Gläubiger machen den Weg frei für die Sanierung des angeschlagenen Warenhausriesen. Doch der Preis ist hoch. Tausende Mitarbeiter verlieren ihren Arbeitsplatz.
Pharma Biontech baut an Zukunft mit neuen Produkten Biontech hält den Markt für Corona-Impfstoff weiter für dynamisch. Doch der Blick des Unternehmens geht zunehmend in Richtung neuer Produkte. Es geht um Krebstherapien und andere Impfstoffe auf…
Handwerk Deutsche Wirtschaft in London fordert Reform der Ausbildung Lehrling, Geselle, Meister: Die Ausbildung in Deutschland wird weltweit geschätzt. Auch in Großbritannien. Doch im Königreich werden Ausbildungsberufe noch immer stiefmütterlich behandelt.
Finanzen Wirecard-Jurist: Vorstand nicht an Aufklärung interessiert Jedes Dax-Unternehmen hat eine Compliance-Abteilung, die über die Einhaltung von Recht und Gesetz wachen soll. Die Abteilung gab es auch bei Wirecard - doch diente diese wohl eher dekorativen Zwecken.
Tarifkonflikt Warnstreik legt Flughäfen lahm - „Fast gespenstisch“ Der Ausstand der Gewerkschaft Verdi hat den Luftverkehr in Deutschland stark beeinträchtigt. An großen Flughäfen kam der Betrieb teils fast komplett zum Erliegen.
EU-Kommission 400-Millionen-Kredit Italiens an Alitalia war rechtswidrig Ein Kredit des italienischen Staates an die inzwischen aufgelöste Fluggesellschaft Alitalia war laut EU-Kommission nicht mit europäischem Recht vereinbar. Konsequenzen dürfte dies keine haben.