Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
0 °C
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Anmelden Mein Account
Herzlich willkommen in Thüringen Herzlich willkommen in Thüringen Mediengruppe Thüringen
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Home
    • Newsticker
    • Newsletter
    • Podcast
    • Blog
    • Interaktiv
  • Lokales
    • Bad Langensalza
    • Eichsfeld
    • Eisenach
    • Erfurt
    • Erfurt-Newsletter
    • Gera
    • Gera-Newsletter
    • Gotha
    • Jena
    • Jena-Newsletter
    • Mühlhausen
    • Weimar
    • Weimar-Newsletter
  • Blaulicht
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Presseportal
    • Firmennews
  • Sport
    • Fußball
    • FC Rot-Weiß Erfurt
    • FC Carl Zeiss Jena
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Biathlon
  • Kultur
  • Vermischtes
    • Reise
    • Trendagent
    • Sommer in Thüringen
  • Themen
  • Abo
    • Zum Aboshop
    • Ihre Vorteile als Abonnent
  • Digital Lesen
    • Die digitale TLZ
    • E-Paper im Browser lesen
  • Marktplatz
    • Ticketshop Thüringen
    • Globista
    • Leserreisen
    • Lesershop Thüringen
    • Liebe in Thüringen
  • Jobs
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Online-Werbung
  • Leserservice
Startseite Leben

Ratgeber

Gesundheit Warum der tägliche Spaziergang so gut für die Gesundheit ist

Spaziergänger auf dem Weserdeich in Bremen: Während der Corona-Pandemie ist ein Spaziergang oft die einzige Aktivität, der man nachgehen kann.

In der Pandemie erlebt das Spazieren einen Boom. Und wissenschaftliche Studien zeigen: Das Schlendern beugt nicht nur Krankheiten vor. mehr

Aktuelle Nachrichten
Schnee kann schwer auf dem Dach lasten. Hausbesitzer sollten sich gut vorbereiten und Schneefanggitter kontrollieren sowie Dachrinnen, Abläufe und Fallrohre von Laub befreien.
Weiße Last Hausbesitzer müssen vor viel Schneefall handeln

Wenn dicke Schneeflocken fallen, sind die Häuser bald weiß eingedeckt. Wie schön das aussieht! Doch das Gewicht der Schneemassen sollten Hausbesitzer nicht unterschätzen - und vorbereitet sein.

Bei so einem Heizungsthermostat steht die Stufe drei in der Regel für etwa 20 Grad.
Heizkosten sparen Wie warm ist eigentlich warm genug?

Das Heizen ist immer teuer - aber wer gerade besonders viel Zeit zu Hause verbringt, weil er sich im Homeoffice und Homeschooling befindet, muss wohl bald nachzahlen. Man kann aber oft etwas sparen.

Es gibt Grenzen von Homeoffice: Publikumsverkehr und Umbauten in einer Mietwohnung zum Beispiel. (Symbolbild).
Gewisse Grenzen Vermieter darf Homeoffice nicht grundsätzlich untersagen

Coronabedingt arbeiten viele zur Zeit im Homeoffice. Doch was tun, wenn der Vermieter damit nicht einverstanden ist?

Über einen langen Lockdown-Tag stapelt sich das Geschirr in der Spüle - viele können das nicht sehen, und spülen nun viel häufiger als früher.
Leben im Corona-Lockdown Der Druck, immerzu aufräumen zu müssen

Dreckiges Frühstücksgeschirr in der Spüle stehen lassen? Im Homeoffice nicht möglich. Bei manchen stellt sich derzeit das Gefühl ein, immerzu aufräumen zu müssen. Wie kann ich mich entspannen?

Werden alte Fenster gegen neue ausgetauscht, kann das eine Instandhaltung und gleichzeitig auch eine Modernisierung sein.
Modernisierungen Was können Mieter tun?

Auch Häuser kommen irgendwann mal in die Jahre. Eigentümer müssen sich dann die Frage stellen: Nur Instandhaltung oder gleich Modernisierung? Für Mieter ist das im Zweifel ein gewaltiger Unterschied.

Videos
Galerien und Videos
Seite: 1 2 3 4 5
Kindle kaufen: 5 Spar-Tipps für den E-Reader von Amazon

18.10.2019 Kindle kaufen: 5 Spar-Tipps für den E-Reader von Amazon

Forscher finden Mikroplastik im Schnee

15.08.2019 Forscher finden Mikroplastik im Schnee

Warum man nackt schlafen sollte

06.06.2018 Warum man nackt schlafen sollte

Darum ist Schokolade für Hunde giftig

21.12.2017 Darum ist Schokolade für Hunde giftig

Wo kommen die Rentiere her? Fünf Fakten zum Nikolaustag

06.12.2017 Wo kommen die Rentiere her? Fünf Fakten zum Nikolaustag

Diese Hausmittel helfen bei Erkältungen

06.11.2017 Diese Hausmittel helfen bei Erkältungen

Seite: 1 2 3 4 5
Mehr Nachrichten
Meistgelesen
  1. 1
    Familienanzeigen und Todesanzeigen in TA, OTZ und TLZ
  2. 2
    Astrazeneca: 60 Prozent weniger Corona-Impfstoff für die EU
  3. 3
    Wlan-Router im Test: Welcher sorgt für flüssiges Internet?
  4. 4
    Kinderkrankengeld: Diese Corona-Hilfen gibt es für Eltern
  5. 5
    Corona-Impfung bei Vorerkrankungen: Das sollten Sie wissen
Meinungen
Elmar Otto
Leitartikel: Ramelow hat sich verzockt
Sibylle Göbel
Klare Kante: Verspielte Zukunft
Marco Alles
Kommentar: Die Schwäche der anderen
Fabian Klaus
Klare Kante: Ramelow die Grenzen gezeigt
Steffen Eß
Kommentar: Nur noch ein Funke Hoffnung
Digitale Beilagen
Kreuz- und Flussfahrten
Kreuz- und Flussfahrten
Rubriken
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Vermischtes
Lokale Nachrichten
  • Bad Langensalza
  • Eichsfeld
  • Eisenach
  • Erfurt
  • Gera
  • Gotha
  • Jena
  • Mühlhausen
  • Weimar
Service
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen
  • Wir über uns
  • Newsletter
  • Service vor Ort
  • Kontakt
  • Karriere
  • Reisen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Anfrageformular für Nutzungsrechte
Social
  • Facebook
  • Twitter
Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

zum Seitenanfang
Thüringische Landeszeitung