Chaos im Harz, alle Parkplätze belegt: Polizei rät von Tagesausflügen ab Schneefälle und die Ferien haben zu einem Besucherandrang im Harz geführt. Verkehrsmanagementzentrale und Polizei warnen, dass alle Parkplätze belegt sind und es bereits lange Staus gibt. mehr
"Noch nie Maske getragen" Wie Weltenbummler die Pandemie erleben Viele Langzeit-Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind auch in Corona-Zeiten weiter in fernen Gefilden unterwegs. Wie haben sie die Pandemie und Lockdowns erlebt?
Schaffensorte Bei Dalí am Pool, bei Gaudí am Bett: Spaniens Künstlerhäuser Die Aura eines Genies spüren, an dem Ort, an dem dieser Mensch werkte und wirkte: Die Geburts- und Wohnhäuser der größten Künstler Spaniens zeigen unvergleichliche Schönheit - und Tragik.
Selfies und Kakerlaken Kuriose Feiertage rund um die Welt Der weihnachtliche Lichterglanz ist längst erloschen, und Urlaub bleibt erst einmal unmöglich. Allein gedanklich lässt sich um die Welt reisen. Warum nicht entlang kurioser Feiertage?
Südamerika Auf Dschungelpfaden zu Kolumbiens Verlorener Stadt In den Bergen Kolumbiens liegt die Ciudad Perdida, die Verlorene Stadt. Guerillas machten ihren Besuch lange unmöglich. Heute ist das Trekking zu der Ruinenstadt wieder möglich - und ein Abenteuer.
Krabbeltiere & Co Afrikas Nouvelle Cuisine will die Welt erobern Japans Sushi-Küche wurde lange belächelt, bis sie es auf die Teller der Welt schaffte. In Afrika gibt es Bestrebungen, den Köstlichkeiten des Kontinents zu Weltruhm zu verhelfen. Dabei geht es nicht…
Sehnsucht nach Vollmond: Eine schwere Zeit für ein Weimarer Reisebüro Plötzlich sah sich Martina Scholz nicht mehr mit Buchungen beschäftigt, sondern mit Stornierungen. Über die nervenaufreibende Zeit eines Weimarer Reisebüros im Lockdown.
Tourismustag: Das Gastgewerbe zwischen Bangen und Hoffen Kaum Touristen im Sommer, leichte Erholung im Herbst und jetzt erneut Beschränkungen: Das Gastgewerbe hat schwer unter Corona gelitten - und leidet weiter.
Ferienhaus statt Kreuzfahrt: Ziele für Schleizer in Herbstferien Lehrer und Eltern schulpflichtiger Kinder hoffen, dass der eigene Saale-Orla-Kreis nicht zum Corona-Risikogebiet ernannt wird.
Reiselust trotz Corona ungebrochen - Europäisches Ausland bevorzugt Die Thüringer reisen trotz der Pandemie noch immer ausgiebig gern. Laut einer Studie der IUBH Internationale Hochschule in Erfurt ist das europäische Ausland das bevorzugte Reiseziel.
ICE im Ilm-Kreis gestoppt - Reisende müssen umsteigen Am Donnerstagabend musste ein ICE unfreiwillig bei Eischleben im Ilm-Kreis seine Fahrt beenden. Alle Reisenden auf dem Weg nach München mussten den Zug verlassen.
Corona-Urlaub Belgien: Auswärtiges Amt warnt vor Reisen nach Antwerpen Das Auswärtige Amt warnt nun vor touristischen Reisen in die belgische Provinz Antwerpen. Was Belgien-Urlauber jetzt wissen müssen.
Neue Baumschwebebahn soll zahlreiche Gäste in den Harz locken Anfang August wird es vermutlich voll im Harz: Die neueste Attraktion, eine Baumschwebebahn, nimmt am Samstag den Betrieb auf.
Drastische Änderung: Sachsen plant ab Samstag Corona-Tests an Flughäfen Bislang war es ein regelrechtes Hick-Hack mit den Corona-Tests am Flughafen Leipzig/Halle. Damit soll jetzt Schluss sein. Ab Samstag soll es am Airport kostenlose Corona-Tests geben.
Corona-Urlaub Corona in den Niederlanden: Maskenpflicht an Touristenorten Urlaub in Holland machen viele auch in Corona-Zeiten. Die Regierung reagierte nun auf den Ansturm mit einer verschärften Maskenpflicht.
Corona: In ganz Thüringen im Mai niedrige Tourismus-Zahlen Der Tourismus im Freistaat hat stark mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Die Übernachtungszahlen im Mai sind extrem eingebrochen.
Reisejournalistin aus Jena erkundet die Heimat - mit zwei Eseln Reisejournalistin und Lichtbildarena-Gründerin Barbara Vetter aus Jena erkundet die Thüringer Heimat vier Wochen lang mit zwei Eseln und Begleitern.
Sorglos im Sommerurlaub: „Das Virus ist noch lange nicht besiegt“ „Die Viren sind unter uns.“ Der Weimarer Mediziner Reinhard Fünfstück und Gesundheitsministerin Heike Werner warnen vor Sorglosigkeit im Sommerurlaub.
Denn das Urlaubsglück ist so nah: Tipps für die Ferienzeit in und um Erfurt Endlich Ferien! Doch in die Ferne kann man dieses Jahr coronabedingt entweder virtuell reisen - oder man folgt unseren Tipps für den Fernreise-Ersatz in besonderen Zeiten.
Thüringen startet deutschlandweite Tourismuskampagne "Tür an Tür" Thüringen will mit der Tourismus-Werbeoffensive „Tür an Tür“ den Trend zum Heimaturlaub nutzen. Das Wirtschaftsministerium hat die Kampagne mit einer Viertelmillion unterstützt.
Ferieninsel Mallorca verschärft Maskenpflicht – wo die neue Regel gilt In Spanien steigen die Corona-Fallzahlen in vielen Regionen. Nach Katalonien haben die Balearen eine strenge Maskenpflicht eingeführt.
Mit gemischten Gefühlen im Flieger von Erfurt nach Rhodos Am Donnerstag startete der erste Passagierflug nach der Corona-Pause in Erfurt, wo immer noch 22 Airbus parken. Einige Urlauber gingen mit gemischten Gefühlen an Bord.
Diplomatin in Tourismusfragen: Bärbel Grönegres wechselt in Staatskanzlei Bärbel Grönegres stand 23 Jahre an der Spitze der TTG und wechselt jetzt in die Staatskanzlei. Mit 60 Jahren beginnt sie noch mal etwas ganz Neues - und blickt auf ihre Anfangsjahre zurück.
Von Erfurt aus wird wieder geflogen - Erstes Ziel ist Rhodos Der Flughafen Erfurt-Weimar nimmt am Donnerstag wieder den Passagierbetrieb auf. Nach Rhodos werden außerdem bald Kreta, Mallorca und Varna angeflogen.
Reisefreiheit Urlaub während Corona: Griechische Hotels warten auf Boom Reisen ist in die meisten EU-Länder wieder möglich. Doch in Griechenland gibt es für den Sommer noch mehr Stornierungen als Buchungen.
Thüringer sollen an die frische Luft - Erholungsziele bleiben offen Die Ausflugsziele in Thüringen bleiben geöffnet. Ministeriumssprecher Frank Schenker plädiert auch weiterhin für Spaziergänge im erlaubten Rahmen.
Stadtrat beschließt neuen Standort für potenzielles Thermen-Hotel Der Frankenhäuser Stadtrat hat für das potenzielle Thermen-Hotel einen neuen Standort beschlossen. Erste Gespräche mit einem Investor wurden bereits geführt.
Touristikerin erwartet bisher keinen Einbruch bei Besucherzahlen aus China Trotz des Coronavirus’ geht Thüringens Cheftouristikerin nicht davon aus, dass weniger Chinesen in den Freistaat reisen. Vor allem Weimar, Eisenach und Jena sind bei den chinesischen Gästen beliebt.
Hotelprojekt in Oberhof: Ein großer Kindergarten soll entstehen Der österreichische Hotel-Investor Ernst Mayer erklärt, warum er sich für Oberhof entschieden hat. Das Familien-Resort soll 2021 öffnen.